Badefrosch
Morgens - Toast mit Margerine, Marmelade, Honig, Müsli (billiges Nutella) - Müsli, 500 g Becher Joghurt, Bananen Mittags Je 1x die Woche was mit Kartoffeln, Nudeln, Reis, Suppe, Fisch, Fleisch, Süßspeise Abends Brotzeit mal mit Wurst, mal mit Käse Tomaten mit Mozarella und Baguette Hier sind ein paar Ideen: http://www.sozialhilfe24.de/forum/hartz-iv-kochbuch-backen-und-kochen-mit-hartz-4/guenstig-kochen-8896.html
es klappt wenn man wirklich auch auf angebote achtet...und wenn man nicht das zu essen macht worauf man gerade hunger hat
Man braucht schon einen Wochenenplan. Das gibt es in jeder Kantine. Man kann sich da wirklich dran gewöhnen. Spart halt auch Zeit.
Frühstück ist bei uns das Billigste, ausser am WE. Butter ist nicht so teuer und leckerer, Honig drauf hält auch ewig, ein Glas Nutella genauso, viel billiger als Käse oder Wurst Abends ist bei uns nur bei GG teuer mit Wurst und Käse und da isst er leider nichts abgepacktes bei uns Mädels gibts eher mal Müsli oder sowas wir mögen Käse und Wurst nicht. Mittag geht bei uns ins Geld Fleisch ist teuer, ich kauf Kartoffeln zB nur Bio Frischgemüse finde ich gerade exrem teuer, selbst Dinge wie Lauch etc So oder so, es ist halt Geschmackssache was jemand gerne mag. Ich kaufe viel bei Kaufland und hätte keine Zeit in 5 Läden zu rennen das billigste zu suchen, zumal das Fahrerei und Sprit bedeutet. Aldi hat bei uns nur ekelige Frischgemüse und Obstsachen.#Kaufland lohnt am Abend wenn sie vieles runtersetzen. Salat finde ich gerade auch sehr teuer !!! Schulessen und Schulbrote finde ich gehen sehr ins Geld, hier zwischen 3 und 3,60 pro Kind, und meine essen aus dem Grund auch fast nie ausser Ellert dagmar
meine auch...deswegen gibt es vollkorntoast :-) wir haben alle läden in der nähe...gehe auch immer zu fuß einkaufen..... ich gehe gerne zu rewe...da kann man so manchen euro sparen wenn man früh morgens da ist.... aldi ist nicht gleich aldi....es gibt hier auch einige in denen ich nichts kaufe... aber wie schon gesagt...hätten wir mehr geld, würde unser essensplan auch anders aussehen... aber leider ist es so....und meine kinder (5u.6.j) haben sich noch nicht beklagt ;-)
mit Pfannkuchen mit Nutella und Spaghetti auch recht sparsam weg. Wobei wir alle nur echte Nutella essen, im Vergleich zu Wurst und Käse die immer noch billig ist. Aber ich denke auch dass wir mit 5 Vielessern auch anders rechnen als Ihr mit zwei doch recht kleinen Kindern. 20.- ist ne re gute Größe und ich kaufe auch nach Plan und Liste mal streng und mal eben auch was dazu oder anders wenns mich anlacht dagmar
Ich war heute für die ganze Woche einkaufen (ausser Drogerieartikel) und muss sagen, dass ich auch mittlerweile gut mit 70 Euro in 7 Tagen hinkomme. Da ist dann Brot vom Bäcker (kaufe ich wenns im Angebot für 2,69 Euro ist und friere dann ein) und Wurst vom Metzger mit drin. Unser Speiseplan für diese Woche: Di: Pellkartoffeln mit Hähnchenschenkel und TK-Rotkohl Mi: Bratkartoffeln, Ei und Karottensalat Do:Spaghetti Carbonara mit Gurkensalat Fr: Schollenfilet mit Reis und Zitronensauce Sa:Gefüllte Hack-Kartoffeln So:Sauerbraten, Semmelknödel und Kaisergemüse Mo:Mais-Bohnen-Paprikasalat mit Frikadellen Getrunken wird hauptsächlich Wasser (aus dem Hahn) oder auch Tee. Abends essen wir Brot oder Brötchen (gerne auch selbstgemacht), dazu Käse, Wurst oder Ei. In die Schule nehmen sich die Kinder Brot mit Käse und Obst mit. Bio kaufe ich nicht mehr, seit meine vergessenen Biotomaten nachdem ich sie nach 4 Wochen im Hochsommer wiedergefunden habe immer noch so knackig waren wie am ersten Tag (meine eigenen Tomaten aus dem Garten schrumpeln nach wenigen Tagen und die sind zu 100% Bio), beim Fleisch wird unser Globusmarkt vom Metzger zwei Orte weiter beliefert. Wir sind zu viert und kommen gut damit hin. Voraussetzung ist ein gut gestalteter Wochenplan.
Ich mach das nun seit etwa 3 Monaten und komm eigentlich immer hin! Ich hab 100.- Haushaltsgeld für Essen, Trinken und Hygiene- / Drogerieartikel. Wir sind 5 Personen, davon 3 Kinder im Alter von fast 10 und 2 Kids fast 9. Samstags, wenn die Prospekte da sind, schau ich durch, was ich die Woche drauf kochen werde. Schau nach Angeboten und mach nen Plan. Und genau DAS kaufe ich dann ein. Meist sind dann so 60.- weg und ich hab dann noch 40.- wenn ich unter der Woche noch was holen muss. Bei uns gibt es fast ausschließlich Mineralwasser, ab und an mal Saft (nur im Angebot!), wir essen meist 4-5 x die Woche kein Fleisch, jeden Tag wird frisch gekocht. Brot backe ich meist selber und Belag ist Wurst, Käse usw. Wurst hol ich hier von einer großen Metzgerei, die sogenannante "Ausreißer" verkauft (Da sind die Wurstscheiben nicht ganz rund, die Wiener/Saiten haben unterschiedliche Längen etc.), aber da komm ich pro 100g auf etwa 35 Cent! Kartoffeln bekommen wir direkt vom Bauern, Gemüse muß ich so kaufen, achte aber lieber auf Qualität und kaufe dann weniger! Seit ich das so mache, müssen wir kaum noch abgelaufene/verdorbene Lebensmittel wegwerfen! Also diese Woche sieht unser Essensplan z.B. so aus: MO: essen die Kinder in der Schule, da haben sie Koch-AG und kochen ihr Mittagessen selbst DI: Gaisburger Marsch MI: gebratene Reisröllchen DO: Maultaschen mit Frischkäse FR: Krautwickel SA: Wirsinggratin SO: Hähnchenschenkel und Griesnockerlsuppe
Ich brauche ca. 200 Euro in der Woche. 2 Erwachsene, 3 Kinder (10,9,4 Jahre alt) + 1 Katze Ich koche Abends täglich warm. Und dann auch soviel, dass es meist am nächsten Tag zu Mittag nochmal gegessen werden kann. Ich koche meist deftig. Mein Mann ist Handwerker und den ganzen Tag draußen. Unser Plan: grüner Bandnudeln Auflauf (Fleischlos) Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat Amsterdamer Fleischtopf marinierte Heringe mit Kartoffeln Schinken-Hackröllchen mit Reis und Sonntag Schäufala + Schälrippchen mit Sauerkraut und Klöße ...Hygieneartikel mit eingeschlossen...
Ich meine jetzt nichtmals teuren Süßigkeiten, sondern Joghurt, Obst etc. Wir sind zu viert und benötigen neben den drei Hauptmahlzeiten pro Woche mindestens 5 Liter Milch, 20 Joghurts, 20 Äpfel/Birnen/Bananen. Außerdem Kaffee (mein Mann) und auch mal ein paar Kekse oder Süßigkeiten für die Kinder. Oder verzichtet ihr da ganz und gar drauf?
Das habe ich mich auch gefragt! Wenn ich rein die Hauptmahlzeiten in Euros berechenen würde, ja dann bräuchte ich auch keine 200 Euro wöchentlich. Aber dann werden da mal Backzutaten für den Kuchen benötigt... dann wird auf Wunsch der Kinder auch mal wieder Eis gekauft... Joghurt... Schoki... Müsliriegel, etc.
Wir brauchen so 6-8 Liter Milch die Woche, morgens essen die Kinder Müsli. Pausenbrot/Obst/Joghurt täglich. Nachmittags essen die Kinder Joghurt, Obst etc. Backen tu ich normalerweise selten. Joghurt wird im Angebot gekauft - somit kaufe ich auch oft Sorten, die ich sonst nicht kaufen würde - was einfach Abwechslung bringt! Obst gibt es nach Saison und Gemüse auch. Süßigkeiten kauf ich keine mehr (dafür bekommen die Kinder wöchentlich mehr Taschengeld und müssen dann ihren Süßkram selbst kaufen!) - mein Mann und ich haben auch Taschengeld (15.- jeder die Woche), damit wir uns eben auch Süßis oder Kleinigkeiten kaufen können, meist spare ichs aber für Geschenke.
Hallo Kuchen gibts hier nur zu Anlässen. Eis kaufen - hm vielleicht 20x im JAHR. Im Sommer im Schwimmbad o. in den Ferien auf dem Spielplatz. Sonst machen wir das aus Fruchtsaft einfach selbst. Joghurt- ja die Naturjoghurts mit 39 Ct. für 500 ml o. die Joghurts im Angebot für rund 30 Ct..... Zwischendurch gibt es eher Obst u. da kann man ja auf Saisonartikel die günstig sind zurückgreifen. Schoko u. Süßigkeiten etc. da reicht uns das was es zu Nikolaus/Ostern o. bei Umzügen gibt das ganze Jahr. Da kaufe ich nie was dazu. viele Grüße
oh, das mit dem Taschengeld für jeden das find ich irgendwie eine gute Idee und auch, dass Süssigkeiten damit gekauft werden... LG
naja... da fehlt aber so einiges. was ist mit brotzeiten für mann und kinder und sich selber?? essen kaufen in der schule oder im büro kommt ja viel teuerer. und was ist mit den gesunden zwischenmahlzeiten wir obst oder gemüse? oder mal ein joghurt, pudding, müsliriegel?
Hallo mein Mann nimmt 6 Scheiben Brot mit Wurst/Käse mit u. mein Sohn (9) eine Scheibe. Ich selbst arbeite ja direkt unter unserer Wohnung u. nehme nichts mit.... Brot wie unten beschrieben entweder für 1,- das kg bei Globus o. Penny o. selbst im Backautomaten gebacken für 39 ct. die Mischg. Belag: Käse (Streichkäse für 79 ct. o. Scheibenkäse für 1,89 €), ab u. an mal Wurst (die Riesensalami bei Penny für 3,70 € z.B.) ca., o. auch mal Nutella (da haben wir an einem Glas allerdings runde 4 Monate....) Für rund 2,- am Tag haben wir alle 3 Frühstück u. Brotzeit.... 1 kg Mandarinen kauf ich zzt. für rund 1,- im Sonderangebot - Äpfel auch..... das hält auch 1-2 Tage..... Pudding koche ich selbst (Milch 39 ct. der ltr. im Angebot u. Puddingpulver ca. 30 ct). Müsliriegel essen wir nicht.... Also neben Mittagessen vielleicht nochmal 3-4 € pro Tag. Wir kommen locker mit 10 € (im Schnitt) am Tag aus! viele Grüße
Wenn ich in die Kantine gehe dann reicht es logischerweise nicht. Bei mir gibt es auf der Arbeit auch mal ne 5 Minuten Terine und 2 Tomaten oder 2 Karotten oder ein Apfel. Süßigkeiten stehen in der Arbeit in der Küche, ebenso Kaffee und Getränke, alles umsonst. Kuchen gibt es mittlerweile 1 bis 2 x die Woche, da immer wer Geburtstag hat.
Hi, Hier ists ganz anders mit den Zwischenmahlzeiten. Ich kauf zwischendrin ma was beim Bäcker nen Schinkenkäseteilchen (direkt wieder 1,50 weg) oder nen Amrikaner (1,20), auch mal Teilchen so für daheim, dann gibts beim Einkaufen mal ne Schorle oder ne Cola. Süsses gibts auch mal, wenn ich kaufen geh hab ich grundsätzlich mehr im Wagen. Joghurt, Müsli, gute Wurst,Kinderwurst etc. Ich könnte es sicher reduzieren (was fürn Geldbeutel nicht schlecht wäre) aber ich brauch das irgendwie. Immer nur nach Plan kaufen ist nix für mich, ich geh gern alle Gänge lang und schau was so da ist
Gibt es hier leider nie.
OT Danke
Hallo das war beim Globus BEVOR sie das letzte Mal aufgeschlagen hatte. Ich kaufe dann immer so viel wie ich weiß, dass wir verbrauchen bis zum Ablauf des MHD. Bis dahin ist sie meist wieder im Angebot.... Milch zum Normalpreis kaufe ich höchtens 1 Kiste im Jahr.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung