Tanja-73
Hallo, die Lehrerin soll ein selbstgemachtes Heft bekommen mit Bildern und Gedichten. Meiner mag nichts malen....hat jemand ein kurzes Gedicht oder so? LG
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. OK, sind 5 Zeilen...
Habe dir im Verlaufsform auf deinem Post geantwortet Gruss
Lieber guter Weihnachtsmann schenk mir eine Eisenbahn, nicht zu groß und nicht zu klein aber teuer muss sie sein! Die nettere Variante, .... einen Schokoladenmann, nicht zu groß und nicht zu klein aber niedlich soll er sein :-)
Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was
man am liebsten selbst behalten möchte.
Selma Lagerlöf (1858-1940)
................
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl,
nur draußen bleibt es richtig kühl.
Kerzenschein und Apfelduft,
ja- es liegt Weihnachten in der Luft.
Wir wünschen manche schöne Stunde
in eurer(ihrer) trauten Familienrunde.
...............
Weihnachten ist …
Wenn ein stilles Lächeln von Herzen kommt.
Wenn das Ich zum Wir sich verwandelt.
Wenn zwei Hände lieber geben als nehmen.
Wenn Abstand Nähe wird.
Wenn Augen zu leuchten beginnen
und eine Träne nicht Leid bedeuten muss.
Weihnachten ist …
… nur eine kurze Zeit im Jahr
.......................
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.
(Gustav Falke 1853-1916, deutscher Schriftsteller)
................
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass in die Dunkelheit der Erde
die helle Sonne scheint.
Friedrich von Bodelschwingh
......................
Der Zauber dieser stillen Zeit
fängt sich im Kerzenschein.
Auf Tannenzweig und grünem Kranz
umwirbt er uns im Flammentanz
und zieht mit weihnachtlichem Glanz
in uns`re Herzen ein.
.........................
Wir wünschen uns in diesem Jahr
mal Weihnacht' wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein schenken ohne Herz und Sinn.
Wir wünschen uns eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Wir wünschen uns ein kleines Stück
Von warmer Menschlichkeit zurück.
Wir wünschen uns in diesem Jahr
`ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist`s her,
da war so wenig so viel mehr.
VG Kartoffelnmaus
VG Kartoffelmaus
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung