Ina_84
Hallo, wir haben seid Herbst ca 30% mehr Strom verbraucht, als letztes Jahr (da wissen wir aber nur den Jahrensdurchschnitt). Das ist ja schon richtig viel und wir können uns nicht erklären, woran das liegt. Bei den größeren Geräten haben wir den Verbrauch gemessen und der scheint ok zu sein. Ist es normal, dass man im Winter mehr Strom verbraucht als im Sommer? Danke und LG
Ja natürlich ist das normal, du machst z.B. viel länger das Licht an, schaust evtl. mehr Fernsehen, hast mal einen Heizlüfter zusätzlich laufen, Weihnachtsbeleuchtung usw. Wenn du ein eigenes Haus hast, dann läuft die Heizung und verbraucht Strom (nicht zum Heizen aber die Pumpe) usw. Silvia
Hallo ein großer Stromfresser ist diese Pumpe für die Heizung..... ja also das ist schonmal ein Pkt. der NUR im Herbst/Winter gebraucht wird. Dann wird es früher dunkel, man braucht früher Licht, man schaut vielleicht doch länger fern, einige haben ja eine ziemlich Weihnachtsbeleuchtung jetzt die Tage angehabt, es wird gebacken für Weihnachten..... ich merke auch immer dass meine Waschmaschine im Winter deutlich mehr läuft als im Sommer, da eben 3 Personen mit dicken Wintersachen + Jacken, Schals, Mützen wesentlich schneller eine Maschine vollbekommen als 3 Personen mit T-Shirt u. kurzer Hose.... einige nutzen dann noch den Trockner im Winter..... JA - kann schon möglich sein! viele Grüße
Ich verbrauche im Winter schon mehr Strom. Die Waschmaschine läuft öfter (man hat mehr und dickere Klamotten an, auch die Bettwäsche ist voluminöser, daher habe ich mehr Waschladungen) und der Trockner auch (aus den gleichen Gründen, und weil ich weniger auf dem Balkon trocknen kann). Wir brauchen mehr elektrisches Licht, weil es schon ab 16:00 Uhr dunkel wird und morgens auch noch nicht die Sonne scheint. Richtig hart wird es, wenn man Heizung und/oder Warmwasser elektrisch erzeugt. Das ist bei mir GsD nicht der Fall.
Wir verbrauchen im Winter definitiv mehr Strom als im Sommer. Erstens brennt das Licht viel länger als im Sommer. Im Sommer wird die Wäsche draußen getrocknet im Winter benutze ich den Trockner.
Hi, das ist normal so. In den Wintermonaten haben wir bis zu 50% mehr Verbrauch als in den Sommermonaten. Die Heizungspumpen sind im Sommer komplett aus und auch das Zündgebläse und die automatische Brennstoffzuführung unserer Heizung brauchen Strom. Wenn du Fußbodenheizung hast, hat jeder Heizkreis eine eigene Pumpe und die laufen im Winter fast rund um die Uhr. Gruß, Speedy
Das doch normal...im Winter hat man früh Licht an,TV läuft..beides ist bei usn im Sommer dann das gegenteil.wenn dann erst sehr sehr spät Licht und TV ist aus,weil wir eh fast nur draußen sind...dann kochen..im Sommer grillen wir viel oder es gibt oft kalte Küche...im Wnter das Gegenteil
Das beruhigt mich. Wir wohnen in einer Mietwohnung, deshalb dürfte die Pumpe der Heizung sich erst in den Nebenkosten zeigen. Warmes Wasser ist tatsächlich über einen Boiler. Da kann ich den Stromverbrauch leider nicht messen, wegen Starkstrom. Klar, Strom für Licht brauchen wir deutlich mehr. Sonst hatte ich nicht das Gefühl, dass wir mehr verbrauchen als im Sommer. Aber wahrscheinlich macht es dann einfach die Summe, wenn man die elektrischen Geräte ein paar Mal mehr laufen lässt. . Aber dann gibt es ja Hoffnung für den Sommer ;o) Danke!
wir halten uns im sommer z. b. mehr draußen auf und es gibt oft nur kalte küche, wie salate oder wir grillen draußen. im winter koche ich täglich. man braucht mehr licht, mehr heizung.. im sommer ist bei uns die heizung runtergefahren. die waschmaschine läuft auch mehr, wie bei den anderen auch. der trockner ebenso. ich schreibe jeden monat unseren verbrauch auf und da weiß ich dann auch, daß wir in dem monaten mit R mehr strom verbrauchen, aber auch gas.
Bei uns immer so ...1. es wird früher dunkel - 2. man ist mehr zu Hause bzw. früher und dann laufen halt Laptop, Tv etc... und Licht benötigt man ja dann auch mehr
Hallo Ina_84, wir haben im Winter auch einen höheren Stromverbrauch da wir einen Durchlauferhitzer haben. Im Winter waschen wir uns die Hände nämlich grundsätzlich mit warmen Wasser und auch die Dusche und das Wasser für dei Wanne werden deutlich stärker erhitzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?