Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Stromverbrauch 4-Pers. Haushalt - Was habt ihr im letzten Jahr verbraucht?

Stromverbrauch 4-Pers. Haushalt - Was habt ihr im letzten Jahr verbraucht?

Lotte08

Beitrag melden

Hallo liebe Leute, ich bin geschockt....!! Ich habe heute meine Liste für den Stromverbrauch 2010 aktualisiert und festgestellt, dass wir 4200 kwh verbraucht haben. Ich dachte, dass 3600 Durchschnitt wäre - aber bei Wikipedia stehen 4430! Trotzdem bin ich geschockt - hätte mit so viel nicht gerechnet. Was verbraucht ihr so - habt ihr Spartipps? (die üblichen befolge ich schon...) Danke für eure Antworten, ich bin mal gespannt. Viele Grüße Lotte


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

wir haben zu 4 immer 3400 gehabt jetzt wohnen wir im reihenahsu mit eigener heizung und so nun sind wir bei 3700


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

also wir verbruchen auch so 4300 kw im jahr bei 4 personen. ( ohne heizanlage ) und wir sparen schon wo wir können.


findelkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Fragt mich nicht wie aber leztes Jahr haben wir ca 2900 verbraucht und das bei 5 Person ,Wasch.,Spüler, Trockner im Winter und PC da wir jetzt gerade umgezogen hab ich jetzt dez.und Jan. mal einzeln abgelesen und für die 2 monate waren 430kwh. Also wäre ja das so richtig LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von findelkind

alleine was viel kochen, backen, PCs , Wäschetrockner etc ausmachen... dagmar


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

Der Strom im EG (Gäste-WC und Küche) läuft über Strom, ansonsten die normalen Geräte wie Spüler, Herd/Backofen, Waschmaschine (ca. 3x / Woche), Kondenstrockner (ca. 3x / Woche), 1x PC, 1x Laptop.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

wow, das hab ich fast am Tag je nachdem wie die kids sauen oder Bettwäsche dran ist... dagmar


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich gehöre zu der Fraktion, die NICHT wöchentlich die Bettwäsche wechselt ... Mein Mann und ich haben Bürojobs. Die Kids sind in der weiblichen Ausführung auch nicht DIE großen Dreckschweine. Schlüpfer und Strümpfe werden täglich gewechselt, Oberteile alle 2 Tage (vorher nur, wenn dreckig), Hosen nach Bedarf. Von daher passt das.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

Also wir sind zu dritt und hatten 3010 kwh im letzten Jahr.


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ca. 4050 kwh. aber wir haben ein aquarium das nimmt schon ordentlich strom!!


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

wir haben halt keinen trockner, der macht ja viel strom aus .. aber wama läuft quasi täglich, spülmaschine auch alle 2-3 tage. ansonsten: energiesparbirnen wo möglich, abschaltbare steckerleisten usw.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Trockner läuft selten und nur kurz (trockne am Ständer vor) Spüli leider fast tägl. dafür nur ein Fernseher und alles auf Sparen. Ich hoffe das bleibt so.


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

4 personen, KLEINE wohnung (65qm) - 6000 kw


Birgit1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

4 Personen 5400 kwH uahhhhhhhhhhhhhh


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit1975

7300.- bei ( manchmal auch sieben) Personen im Jahr. Viel Wäsche, drei PCs, Trockner täglich mindestens einmal den Geschirrspüler täglich kochen, manchmal auch zweimal am Tag ich backe viel 3 Fernseher die oft alle laufen da meine Teenies einen anderen TV-Geschmack haben als wir. Die Pumpe vom Aussenpool im Sommer, Rasenmäher, man darf garnicht denken was alles Strom frisst. Licht in den Zimmern, auch wir haben Energiesparbirnen drin und fast nur A und A+ Geräte dennoch läppert es sich dagmar


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wichtig ist, dass auch Waschmaschine nicht immer am Strom hängt, alle Geräte ziehen Strom - auch wenn sie ausgeschaltet sind. Sei es Kaffeemaschinen, Drucker usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Seitdem ich das weiß (seit Sommer) trockne ich nur noch auf Leine und hab letztes Jahr sogar gespart!!!! Rückzahlung!!!! Trotz Preiserhöhung!!!! Aber mit kleinen Kindern = ultrakleine Sachen würd ich auf den Trockner trotzdem nicht verzichten wollen.... Ich wasche mind 1x pro Tag, habe meinen Ständer nun im Flur stehen und eine nun optimale Raumfeuchte.... und es duftet so schön da....


toastie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei einem Euro pro trocknerladung hast du aber ein altes gerät als massstab genommen. mein Trockner beraucht pro gang 1,6 kwh. war aber auch recht teuer in der Anschaffung. lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toastie

Ich habe im Sommer letzten Jahres mal recherchiert, WO man am besten Energie (Strom) einsparen kann. Da steht der Trockner an erster Stelle mit dieser Geld-Angabe.... Frag mich aber bitte nicht nach der HP.... Auch große Stromfresser sind Backofen (den ich früher auch leichtsinniger anstellte, heute mache ich den voller, koche/backe zb. noch ein anderes Gericht mit, oder nutze besser die Restwärme....) Man kann aber auch an falschen Ecken sparen, wenn man zb. die Geräte zu energiearm nutzt, wie zb. Waschmaschine zu wenig Wasser.... Meine alte ist noch in der Garantiezeit kaputtgegangen, einfach weil ich zuviel Waschmittel für diese Wassersparende Wama nahm.... die war dann versifft... sowas geht dann nicht auf Garantie (eigenverschulden) ... Der Techniker sagte dann, das man nur die hälfte an Waschmittel nehmen darf heutzutage und das die Waschmittelhersteller immer noch die falschen Angaben auf den Packungen haben, da sie ja verkaufen wollen.... also dann an dieser Ecke sparen.... Auch soll man einmal im Monat die Wama auf 90 Grad laufen lassen, wg den Bakterien.... die gehen erst bei 90 Grad weg... Und ja, ich hab einen alten Trockner.... der jetzt aber nur noch zu Deko-Zwecken in der Abstellkammer steht.... ;-) Wenn ich mich mal ganz von ihm lösen kann, kommt der wirklich raus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

Interessant mal zu lesen.... http://umweltinstitut.org/fragen--antworten/energie/rohstoffe/stromsparen-18.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

5200kw ohne Heizung, 4 Personen ( Mama Papa und zwei Kinder ( 4,5 und 1,5 J) Wasser und Heizung geht bei uns über eine Fesbrennstoffkessel wir sparen aber auch nicht deswegen kommt bei uns im Frühling ne Photovoltaikanlage aufs Scheunendach welche ein großteil von unseren Verbrauch abdeckt.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte08

140qm EFH - ohne Trockner - 8 WaMa/Woche, Spülm. jeden 2.Tag, ansonsten A+ Geräte, bis auf den LCD Fernseher....