Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Steuer von Pampers!?

Steuer von Pampers!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen!! Ich habe da mal eine Frage. Kann man eigentlich die Steuer von den Pampers absätzen, sprich wenn man die Steuererklärung macht mit dazu rechnen? Ein Arbeitskollege meines Mannes rechnet bei der Steuererklärung die 10€ Praxisgebühr auch mit ein, tut sie mit absätzen. Vielen Dank Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist "die Steuer von den Pampers"? Du kannst ja mal versuchen, Eure sämtlichen Einkäufe und Anschaffungen über die ESt abzusetzen. Sorry, aber was blöderes habe ich noch nie gehört. Die Praxisgebühr und andere Ausgaben für "medizinische" Sachen anzugeben, lohnt sich nur, wenn das einen bestimmten Prozentsatz vom zu versteuernden Einkommen ausmacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war doch nur eine Frage. Vielleicht macht das ja jemand. Es gibt ja Leute die geben alles ein bei der Steuererklärung. Die kleinsten Einkäufe. Aber trotzdem Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst wohl ob man die Pampers von der Steuer absEtzen kann ??? Ich wüßte nicht wie. Ab 3 Jahren bekommt z.T. die Windeln von der KK wenn ein besondere Grund vorliegt wenn das Kind noch nicht trocken ist. Aber Pampers ist ja kein med. Bedarf. Du kann natürlich die Praxisgebühr sowie auch Zuzahlung zu Medikamtenden und die selbstgezahlten von der Steuer absetzen, aber keine Pampers....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Medikamente, Brillen, und dergleichen kann man als außergewöhnliche Belastungen im Rahmen der ESt angeben. Um es abgezogen zu bekommen muss mann eine gewisse Summe überschreiten: also di ezumutbare Belastung überschreiben. Hier gibt es auch eine Tabelle, wieviel % das sind. http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche_Belastung Die Praxisgebühr kann man ja bei diesen Ksoten mit angeben. (Es wird ja überprüft und einiges evtl. rausgestrichen. Aber die Steuer (ich denke du meinst die Mwst) von Windeln - Vergiss es! Für die Mehrkosten von Babys und Kindern gibt es das Elterngeld und das Kindergeld. lg. anne