Sonntagskind2022
Wir haben für unsere Kinder seit Geburt (4 u. 1 Jahre alt) U18 Konten und ETF's bei der DKB. Allerdings liegt auf den Girokonten, vor allem beim Großen, schon eine Menge die wir besser verzinsen möchten. Die DKB bietet aktuell ja super Konditionen für Tagesgeld an, allerdings scheinbar nicht für die Kinderkonten, zumindest finden wir im Online Banking nichts... Hat jemand Empfehlungen oder Erfahrung bei anderen Banken? Tagesgeld oder andere sichere Sparpläne?
Hallo, doch, das geht. Du musst nur ein extra Tagesgeldkonto eröffnen. Ich habe jetzt erst das Girokonto dort für die Kinder eröffnet und konnte bei der Eröffnung direkt noch zusätzlich das Tagesgeldkonto eröffnen. Viele Grüße
Haben die Kinder einen eigenen Zugang?
Bei uns können sich nur die Eltern einloggen und Sehen quasi das Kinderkonto.
Ich sehe keine Möglichkeit eines Tagesgeldkontos für die Kids . Nur für mich...
Werden wohl mal den Support anschreiben.
Auf jeden Fall Danke
Hallo, meine Kinder sind ja noch klein, da bin ich froh, dass ich die Konten mit meinem login sehe. Aber sie haben auch selbst Zugangsdaten (Tan2Go Passwort) erhalten, könnten also auch sich selbst einloggen. Aber wahrscheinlich ist es das Beste, die DKB anzuschreiben, das klappt in der Regel super.
Danke nochmals!
Wir haben den Support angeschrieben und das Tagesgeld eröffnen können
Nein, wir sparen nicht für unser Kind. Er wird nicht studieren, er möchte einen Handwerksberuf erlernen. Geld für seinen Führerschein haben wir, aber ich sehe wirklich nicht ein, ihn dann zum 18. mit tausenden von Euros zu überschütten. Leider seh ich das oft im Umkreis, wie die Jungspunde dann mit dem plötzlichen "Reichtum" kaum zurechtkommen. Die tochter meiner Freundin zb. bekam zum 18. Geburtstag rund 30 000 Euro und das Geld war innerhalb kürzester Zeit weg. O-Ton Freundin: Ist ihr Geld, sie kann damit machen was sie will. So, Geld weg, zwei Jahre später wollte sie ausziehen und hatte kein Geld für Möbel ect. Klar muss das jeder für sich entscheiden, aber wir hatten es uns gut überlegt und dagegen entschieden. Natürlich werden wir ihn dann später mal finanziell unterstützen, wo es uns möglich ist.
Danke für deine Meinung. Studium oder Ausbildung finde ich nicht relevant, auch ein Student kann nebenbei arbeiten gehen und etwas dazu verdienen.
Das es durch den plötzlichen "Reichtum" zu Problemen kommen könnte, sehe ich genau wie du.
Daher finde ich es unabdingbar, dass Kinder lernen mit Geld umzugehen und nicht einfach zum 18. geschenkt bekommen.
Unsere Kinder dürfen (denke so mit 13 Jahren, also wenn sie selbst arbeiten dürfen) durchaus wissen, wie viel Geld sie haben und wie es durch Anlagen mehr, oder weniger wird.
Ich habe auch ein tolles Polster von meinen Eltern bekommen und wir Kinder haben sehr früh gelernt mit Geld umzugehen.
Finde ich rückblickend super und werden wir bei unseren Kindern auch so machen.
Aber du hast absolut recht, das muss jeder selbst entscheiden. Und ob unser Plan klappt, sehen wir wenn sie 18 sind.
Bei uns hat die Tante von meinem Mann ein Sparbuch für unsere Tochter angelegt. Seit Geburt... Da lag ein hoher 5stelliger Betrag drauf. Verfügbar erst nach abgeschlossener Berufsausbildung. Und die Krönung war das Testament von der Tante. Unsere hätte im Erbfall ein komplettes Eigenheim geerbt, wenn sie älter als 25 ist und eine Berufsbildung abgeschlossen hätte. Leider ist die Tante vorher verstorben und unsere war erst 18. So wurde es verkauft und sie hat ein Drittel der Summe geerbt. War Erbengemeinschaft mit ihrem Opa (Bruder der Tante). Dieses Geld liegt komplett auf einem Festgeldkonto. Sie bekommt ihr Kindergeld und naja hier und da extra wie Schuhe oder eine Winterjacke
Was, wenn ich dir sage, dass die Zukunft deiner Kinder vielversprechender sein könnte als ein herkömmliches Tagesgeldkonto? Mit renditestarken Strategien könnten ihre finanziellen Aussichten wesentlich verbessert werden. Neugierig geworden? Lass uns darüber sprechen – ich habe einige interessante Ideen, die ich gerne mit dir teilen würde!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung