Elternforum Sparen - Das liebe Geld

selbstgem. Marmelade verkaufen - lohnt sich das?

selbstgem. Marmelade verkaufen - lohnt sich das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so jetzt schreib ich mal wieder hier im Forum. Schon lange nicht mehr hier gewesen Ich gehe demnächst auf ein Flohmarkt und überlege mir ob ich meine selbstgemachte Marmelade dort auch verkaufen soll. Die Früchte bekomm ich immer kostenlos von meinem Opa, steckt also nur die Arbeit und die Kosten für den Gelierzucker drin. Was meinte ihr könnte ich dafür verlangen? Danke schon mal für eure Antworten sternchen08


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kauf die nicht von lezten wo ich nicht weiss wie es bei denen in der küche aussieht - wenn ich da an manche leute denk. also an mich würdest du die nicht los werden,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm Marmelade kostet in Laden ja nicht viel. Vllt 1 Euro verlangen? Hab auch schon massenhaft gemacht und hier rumstehen *g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich aufpassen nicht wegen dem verkauf, aber es ist selbst hergstellt also kein wiederverkauf wie bei gebrauchten sachen und eigentlich somit gewerblic ... und dann kommt noch lebensmittelkontrolle zu ... also wenn sie dich erwischen wird teuer ... wollt dir nicht den spaß nehmen nur geht manchmal schneller als man denkt und gerade auf flohmärkten sind gerne gewerbeaufsicht unterwegs wegen Händler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde mich aber auch erst informieren ob du die verkaufen darfst... wenn ja, dann kannst du bestimmt 2 - 3 € verlangen...soviel würde ich jedenfalls ausgeben für hausgemachte Marmelade... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

euch. Mmmh, das mit der Gewerbeaufsicht macht mir schon etwas angst, soweit hab ich garnicht gedacht. Vom Preis her dacht ich auch so an 2-3Euro. Kann man ja nicht mit der aus dem Supermarkt vergleichen - also meine zumindest nicht Naja, ich denke, dass ich mal ein paar Gläser mitnehmen werde aber frage bevor ich sie auf den Tische stelle - falls es nicht erlaubt ist bleiben sie eben im Auto. Danke nochmal an euch alle sternchen08


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habs mal rausgesucht .. also solange kein Kläger da auch kein richter nur halt wenn jemand es kontrolliert *ohha* den 1. zählt auch Verkauf von selbstangebauten Gemüse/Obst-Eingekochtes und selbst hergstelltes als gewerblicher Verkauf sobald ein Umsatz damit erzeugt wird *also sobald man geld für nimmt*` Lebensmitteverondung muss eingehalten sein. d.h. Gesundheitszeugniss der es hergestellt hat bis hin zu Kontrolle der Hygienischen umstände der herrstellung über Produktauszeichnung was drin ist und wieviel in einem Glas ist - Eichamt ob auch drin ist was drauf steht usw. erlauben muss es der veranstalter den verkauf dann auch noch ... hmm ist die Frage das muss jeder selbst wissen ob er das risiko eingeht aber eigentlich ist es gewerblich und vom gesundheitsamt her nicht erlaubt ohne die Vorraussetzungen zu erfüllen Wünsch dir trotzdem viel spaß - falls du es doch machst *dauendrück*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

............von Kigas o.ä., die wollen dann für ein normales Marmeladenglas in handelsüblicher Grösse 3,50€. Manchmal wird viel verkauft, manchmal wenig. LG Carmen