gänseblümchenprinzessin
Hallo
bei uns auf dem " Lande" gibts nur ein Deichmann sonst nix im Umkreis von vielen Kilometern
Bei uns stellen sich die Verkäuferinen immer sehr problematisch an wen es um Reklamation geht.
Ich bin Einzelhandelkaufrau und habe 3 Jahre Dr. Martens verkauft
( für Erwachsene) ..ich weiß kein vergleich :-)
Wir haben im Mai 2011 für meinen Sohn 9 Jahre dort Sneaker gekauft-da löste sich nach kurzer Zeit vorn die Sohle ( wo die Schuspitze einmündet)
-schlecht geklebt-
Na langen hin und her wurden die Schuhe umgetauscht -aus Kulanz ?????
Heute 4 1/2 Wochen später das gleiche Problem
und wir reden hier nicht von mm sondern rund um die Zehn
Wieder waren die Verkäuferinen sehr ungnädig wegen der Reklamation
Da dürfte mein Sohn nicht so viel Fußball spielen ?
Ich : Er spielt überhaupt keinen Fußball ?
Na dann darf doch nicht der Schuh so aussehn ?
Ich : Mein Sohn ist 9 Jahre / spielt keine Fußball/ kein Rutschauto
( kenne das von Kindern die Rutscheauto ect fahren)
o.ä, was diese Problem an der Sohle / Fußspitze auslösen könnte.....
also muss es ja schlecht geklebt sein?
Hab nur EW Schuhe Verkauft vielleicht irre ich mich ja
kann jemand helfen ?
Hab das Geld zurück werde da aber keine Schuhe mehr kaufen
( Obwohl ich noch nicht weiß wie und wo demnächst)
aber die stellen sich immer so an
Hab in 9 Jahren 4 oder 5 mal Reklamieren müssen und kauf dort für 2 Kinder und uns
Im Jahre alle Schuhe
Hausschuh
Gummistiefel
Sandalen
Winterschuhe
Turnschuhe usw
Hallo, Du siehst das nicht zu eng. Habe am 28.8. für meinen Sohn 9Jahre Skeaterschuhe bei deichmann gekauft. Letzten Monatg lößten sich die Lederriemen vom Klettverschluß. Sie haben sich auch sehr angestellt die Schuhe zurückzunehmen. Kaufe für meine Kinder keine Schuhe mehr bei Deichmann,weil wir egal für wen aus der Familie die Schuhe sehr bald reklamieren mußten. LG Sabine
Also wenn Schuhe nicht nach Verschleiß aussehen, sondern nach billiger Verarbeitung, reklamiere ich auch. Das kann ein guter Schuhverkäufer auch eigentlich unterscheiden. Mittlerweile kann man in so vielen Onlineshops Schuhe bestellen und auch wieder umtauschen. Da ist man doch nicht mehr unbedingt auf ein Schuhgeschäft fixiert.
hier ist das umtauschen problemlos
guckst du: http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=610701&suche=deichmann+reklamation&seite=8#start http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=367310&suche=deichmann+reklamation&seite=29#start http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=367359&suche=deichmann+reklamation&seite=29#start http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=363454&suche=deichmann+reklamation&seite=30#start habe noch weitere rekla-oddyseen, da könnt ich schon romane schreiben!
ich bin schon lange davon ab günstige schuhe zu kaufen wenn ich möchte dass sie länger we 4 wochen halten. ch hab mich vor 2 jahren so geärgert, da hab ich ein paar monate tatsächlich in 6 monaten 5 paar schuhe nur für ein kind kaufen müssen. die schuhe bewegten sich immer so um die 20€ und ch hab dann auch tatsächlich noch ein kind, welches fußball spielt. Für hallenturnschuhe de nicht beansprucht werden ist es mir egal, für schluppen auch, alles andere gibts nur noch markenschuhe, da wir hier auch nur dechmann und schuh-center haben meist von schuh-center, die hier übrigens bei wirklichen fehlern (die man aber ja sieht, man sieht ob es schlecht verarbeitet ist oder ob sie enorm beansprucht wurden) sehr kulant sind. Und, wenn ichdann wirklich nur alle paar monate 1 paar schuhe kaufen muss pro kind hab ich bedeutend mehr davon. Meine kleine ist mit ihren däumling und rchterschuhen die letzten beiden jahre sehr gut über den winter gekommen, klar die kosten um die 70€, die richter letztes jahr aus nem ausverkauf für 35€ :-) aber ich musste nur ein paar schuhe kaufen, das macht was aus und nach dem winter sahen sie immer noch sehr gut aus.
huhu, bei uns ist es anders. Gerade in unserem deichmann wird alles ohne jegliche probleme umgetauscht. Hatte sogar einmal ein paar winterstiefel für mich, also eindeutig saisonware was ich ohne kaufbeleg noch in der saison allerdings umgetuascht haben wollte weil sich hinten die sohle löste und die dinger nicht wie auf dem karton beschrieben wasserfest waren sondern sogar bei nieselregen alles durchließen. Womit wir öfter ärger haben sind die schuhe für meinen mann. Er hat riesenlatschen und bekommt im einzelhandel selten schuhe und kauft daher online. Dort ist umtausch dann was anders, super klappen tuts aber imme rüber otto. Ist da ein paar schuhe binnen 2 monaten oder so kaputt geht eine kurze email an den kundenservice oder eben ein anruf dann bekommt man die direkte Vversandadresse und einen rücksendeschein und zack wirds gut geschrieben. Ohne murren wenn es vernünftig belegt ist. Wir heben aber auch immer den dazugehörigen Schuhkarton mit artikelnummer auf. Vl wäre das eine option für dich
warum ich gar nicht mehr bei deichmann kaufe. die qualität hat stark nachgelassen und wenn was ist, muss ich mich mit den verkäuferinnen auseinanderstzen. lg
also ich hatte bis jetzt gar keine Probleme......einmal war meine Tochter gestolpert und dadurch ist die Sohle abgegangen......die haben das ohne mit der Wimper zu zucken aus kullanz umgetauscht. LG Pia
"meine" deichmann-filiale ist wirklich entgegenkommend. ich habe letzte woche erst turnschuhe reklamiert. gar kein problem. suki
wobei, ich es vielleicht nicht ganz beurteilen kann. Mein Mann trägt seine Deichmann Turnschuhe seit fast einem Jahr, keine Probleme, obwohl er schwergewichtig ist. Ich trage meine Schuhe auch locker 6 bis 12 Monate, außer diese Converse Abklatsch, die sind nach 3 Monaten hinüber, aber bei 10 Euro auch egal. Bei Kinderschuhen hole ich meist die Bärenschuhe, oder auch mal Turnschuhe, ich musste noch nie was umtauschen, kann aber daran liegen, dass mein Sohn eher rauswächst, als das sie kaputt gehen. Ich habe sowieso immer 3 Paar für ihn da, die er durchwechselt, daran kann es auch liegen. Kann also das Reklamationsverhalten nicht beurteilen. Ne Freundin hatte mal bei Salamander Schuhe gekauft, nach 3 maligem Umtausch alle 4 Wochen wollte sie ihr Geld zurück. Kann also auch in teuren Geschäften passieren.
ich habe letztes jahr im oktober meiner tochter winterstiefel gekauft für knappe 70 euro, also keine billigteile. nach nur zwei wochen jammerte sie, ihr tut die verse weh und sie hat da so wunde stellen. irgendwas im schuh scheuert. ich fasse da rein und merke, daß da so eine scharfe kante ist. also unmöglich, ohne schmerzen mit diesen schuhen zu laufen . wir sind also nach nur zwei wochen zu deichmann hin und wollten das reklamieren. die verkäuferin hat gerade so getan, als müsste sie die schuhe aus eigener tasche bezahlen. viel hin und her.. sie fasste da rein und meinte, wie bilden uns das nur ein, da ist nix. ich fasse da wieder rein und fühle ganz deutlich diese messerscharfe kante. das ging dann soweit, daß ich meinte, ich möchte ihren vorgesetzten sprechen, egel wie. da meinte sie ganz frech, der wäre nicht verfügbar. ich sagte, ich geh erst aus dem saftladen raus, wenn ich mein geld zurückbekommen habe !! ich bin zuerst ganz ruhig und höflich geblieben, aber als sie dann frech wurde, musste ich erwidern. am ende dann wollt sie mir einen gutschein geben, aber ich meinte, in dem laden mit so unfreundlichen verkäuferinnen kaufe ich mit sicherheit nicht mehr. und da schon mehrere kunden hinter mir standen, war ihr das sichtlich peinlich. ich schrie sie dann an und meinte, wenn sie mir nicht sofort mein geld zurückgibt, ruf ich die polizei. das hat gewirkt. ich schrieb mir noch ihren namen auf und den namen einer bekannten, die das ganze mitbekommen hatte als zeugin und schrieb direkt an deichmann. und siehe da, das nächste mal war die dame nicht mehr in dieser filiale selber schuld!!! habe nur am rande mitbekommen, daß es wohl schon mehrere beschwerden gegen sie gab. ich hab dann von deichmann direkt sogar noch einen einkaufsgutschein über 100 euro geschenkt bekommen :) geht also
huhu ich kaufe da nichtmehr denn meine Erfahrungen in Haltbarkeit sind auch negativ sind halt billige Schuhe... Grds ist es ja aber so, dass die Filialen die Leute schon einweisen was sie zu tun haben bei Reklamationen und wenn der Chef sagt, versuchen sie alle abzuweisen wird das Personal auch so sein dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?