Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Schuh Reklamation

Schuh Reklamation

Annika03

Beitrag melden

Was würdet ihr noch reklamieren? Ich habe im August für Junior (7) Schuhe gekauft. Jetzt sehen sie so aus (Bild im Anhang). Er hat sie abwechselnd mit einem 2. Paar getragen. Soll ich sie reklamieren oder nicht? Wenn ich jetzt ein neues Paar in der Größe bekomme bringt es eh nichts, bis zum Frühjahr sind die zu klein.

Bild zu Schuh Reklamation - Sparforum - Forum rund ums Sparen

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Bei meiner sieht es so aus wenn sie damit Fußball spielt, dafür sind auch solche Schuhe nicht gemacht.. dagmar


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Er war damit nur in der Schule. Keine Ahnung was er dort treibt.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Was willst da reklamieren? Die sind komplett abgetragen. Wenn sich was löste, hattest Du das sofort reklamieren sollen.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir waren diese Woche in einem Schuhgeschäft, da wollte eine Frau einen Schuh von ihrem ca 8-jährigen Sohn reklamieren. Ehrlich, ich hätte mich geschämt, mit so abgenutzten Schuhe nochmal in ein Geschäft zu gehen und Ersatz zu wollen! Mein 13-jähriger Sohn meinte nur, so sehen Schuhe aus, wenn man damit kickt, dazu muss man eben Kickschuhe kaufen! Wo er Recht hat, hat er Recht! Vom laufen, gehen, rennen sehen Schuhe nach wenigen Wochen so nicht aus!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Was willst du reklamieren wenn dein Kind die Schuhe so hinhunzt?


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

richtig, von meinem sehen die Schuhe auch immer so aus, weil er auf dem Schulhof in der Pause Fußball spielt, dafür sind solche schuhe einfach nicht gemacht. Oder aber er fährt damit Roller/Fahrrad usw. und bremst damit, dann sehen die auch so aus. Aber reklamieren? Ich würde mich schämen mit solchen Schuhen im Geschäft aufzulaufen, ehrlich. Da hättest du direkt wenn ne Naht aufgeht oder die sich anfangen vorne zu lösen hingehen müssen und selbst dann sieht man dass es abnutzung ist.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

"Wenn ich jetzt ein neues Paar in der Größe bekomme bringt es eh nichts, bis zum Frühjahr sind die zu klein." - Das hört sich aber ein bisschen danach an, ihm auf diese Art und Weise neue Schuhe für das Frühjahr verschaffen zu wollen. Außerdem sahen die ja wohl nicht von heute auf morgen so aus, oder? Wenn da was abgeht, merkt man das, glaub ich, schon eher. Dann hättest du reklamieren sollen, und dann hätte dir auch ein neues Paar in seiner Größe was genützt.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Tauschst Du denn auch aufgebrauchte Strümpfe und Unterhosen um? Seit August..die Schuhe sind nicht nur abgetragen sondern auch 3!! Monate alt. Ich würd mich schämen, überhaupt auf so einen absurden Gedanken zu kommen. Karin


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

und bestand dann darauf ne Größe größer zu bekommen... OHNE WORTE Wobei ch auch Schuhe reklamiere wenn sie bei leichtem Tragen schon hinüber sind aber wie gesagt, Neeles Schuhe sehen nach dreimal Fußball auch so aus, dafür sind die aber nicht gemacht, daher Schuld des Kindes, nicht der Herstellerfirma dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Wenn sie noch passen und er sie noch tragen könnte würde ich die vermutlich auch reklamieren. Bei Reno geht das ohne Probleme. Wenn allerdings eh Winterstiefel anstehen kann man sich das sparen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Gewährleistung aber immer nur bei sachgerechter Nutzung. Sonst könnte man ja z. B. bei einem Fernsehgerät den Bildschirm mit einem Hammer einhauen und innerhalb der ersten sechs Monate "Gewährleistung" geltend machen. Und nach "sachgerechter Nutzung" sahen die Schuhe nun wirklich nicht aus .....


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

wie geht der denn sachgerecht damit um? Er spielt damit und das sollte eine Schuhkappe dann auch abkönnen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe auch eine Sohn, der mittlerweile 10 ist. Der hat seine Schuhe auch immer heftig benutzt, aber SO geschrottet hat er die nie. Dafür haben fast alle seine Hosen nach kurzer Zeit ein Loch im rechten Knie.... Vielleicht sollte ich das auch mal reklamieren


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

WENN ich Schuhe kaufe für die Kinder, und die nach ein paar Tagen irgendwie (nicht durch abnutzung) kaputt gehen sollten, DANN würde ich reklamieren.. bei den Schuhen deines Sohnes sieht es definitiv anders aus.. er hat sie ganz eindeutig verhunzt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Das ist nie und nimmer ein materialfehler, das ist abgetragen.. sowas zu reklamieren, ich würde mich auch schämen. Bei einem materialfehler, was ich bei teueren Nike-turnschuhen hatte, da seh ich das ein. bei meinen nikes löste sich innen ein teil des futters nach zwei wochen, DAS kann man reklamieren. reklamierst du auch eine hose, die durchs hinfallen ein loch im knie hat?? kommt aufs gleiche raus


omabär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würdest dich total lächerlich machen


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach einer Saison hin sind. Es wird immer billiger produziert. Die Kinderstiefel meiner Tochter wurden 1/2 Winter getragen, waren Ricosta für knapp 90 euro und die Sohle war schon dünn unten drunter. Wenn sie die den ganzen Winter getragen hätte wären die durch gewesen. Also nach 3 Monaten war da fast die Sohle durch..............ich habe nicht reklamiert, aber geärgert hat es mich enorm das ein Profil bei Kinderschuhen nicht mal eine Saison hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ich kann den ärger verstehen. Ich laufe ja sehr viel, berufsbedingt... in der woche sind das locker 40 km. ich habe schon alles durchprobiert an schuhen. - Billige Schuhe - sehr teuere schuhe - sicherheitsschuhe egal welche schuhe ich kaufte, die hielten nie länger als 6 monate, dann waren die sohlen oder das leder durch. ich merk das immer, wenn ich trotz wasserdichheit nasse füße bekomme :( aber ich hab noch nie dran gedacht, sowas zu reklamieren, da ich eben viel laufe. das ist normaler verschleiß. und da ich mir nie viele schuhe kauf (ich hab immer höchstens 4 paar gleichzeitig in gebrauch) werden die halt durch die viele km schneller abgenutzt. was anderes ist es natürlich, wenn z. b. nach einer woche ein haken für die schnürsenkel abbricht. das wäre dann ein grund zu reklamieren, oder das eingerissene futter nach zwei wochen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

produziert. Obwohl ich im oben beschriebenen Fall vermutlich schon eher hingegangen wäre. Ich kaufe gerne bei Reno, da ist dies überhaupt kein problem. Hatte das bisher zweimal aber da dann direkt nach 14 Tagen das die Schuhe einfach Schrottig waren. Einmal bei Edeka wo ich Spicy Schuhe nach 2 mal tragen direkt reklamiert habe wo die Sohle sich sehr schnell abgenutzt hatte und das Obermaterial schon abgeschabt war. Und das nach wirklich nur 2 mal tragen. Und wir kaufen immer Markenschuhe, außer das Zweitpaar zum wechseln ist dann billig. Wenn ich mit der Qualität nicht einverstanden bin und sie nicht halten würden reklamiere ich auch. Wie gesagt, bei Reno ist das überhaupt kein Problem und es ist mein gutes Recht. Bisher mußte ich es nur dreimal, aber in obrigen Fall hätte ich es vermutlich auch schon viel eher getan.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Wenn er kein Fussball damit gespielt hat, wuerde ich reklamieren. Wir hatten gerade den Fall: Dockers Uebergangsstiefel fuer meine 8-jaehrige, im Oktober gekauft. Vor 3 Wochen sind dann die Applikationen abgefallen, der Absatz war so abgelaufen, dass das Holz schon zu sehen war. Vorne hat sich das Material geloest, sah genauso aus (und meine Tochter spielt definitiv kein Fussball und geht auch sonst sehr sorgsam mit ihren Schuhen um) Ich habe reklamiert und nein, ich habe mich nicht geschaemt. Wenn ich KINDERschuhe kaufe, erwarte ich auch, dass sie ne Weile halten. Der Hanedler hat ohne Diskussion gegen Geld umgetauscht, ich war naemlich bei den Stiefeln nicht die Einzige mit dem Problem. Mittlerweile wurden sie aus dem Sortiment genommen.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Mir ist das im Prinzip eh egal ob etwas billig war oder nicht. Gerade vor kurzem hab ich fuer 3,99 Buntstifte von Eberhard Faber gekauft, stand drauf Mine sei bruchfest. Ausgepackt, Kind malt zu Hause, hat den Stift nicht fallen lassen lassen, Mine bricht dauernd ab. Eberhard Faber angeschrieben. Kam ein kleines Paeckchen bei uns an mit neuen Farben und einem kleinen Dankeschoen. Ausserdem ein Brief, dass man am Produktionsprozess etwas ueberprueft und geandert hat und das Problem behoben sein sollte. Die neuen Stifte waren ok, die nachfolgend gekauften auch. Ich hab bisher bei den Herstellern nur positive Reaktionen geerntet, denn aendern koennen sie ja nur was, wenn sie wissen was schieflaeuft. Andere schmeissen den Kram dann einfach weg und meckern drueber, was das fuern Scheiss ist und dass man das nie wieder kauft.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

...so sah die Sohle bei uns dann aus- an den waermeren Tagen hatte sie die Uebergangsstiefel noch nicht mal an....

Bild zu

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Das wird wohl keiner zurück nehmen. Absatz defekt oder Sohle löst sich ect. Dann sollten die Schuhe aber auch noch gut aussehen.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ist dir aber schon bewusst, dass wir hier von Schuhen reden, die von Kindern im Grundschulalter getragen werden ???


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Dein Kind trägt seit August nur zwei Paar Schuhe abwechselnd und jetzt willst Du bemängeln, dass er sie runtergewirtschaftet hat? Offenbar ist der Handel noch viel zu kulant, andernfalls würde man auf solche doofen Ideen gar nicht erst kommen Viel Erfolg..!


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Wie viel Paar Schuhe sollten denn deiner Einung nach ein Grundschulkind haben. Meiner hat. 2 Paar für zur Schule, 1 Paar Gummistiefel, 1 Paar Wanderschuhe für zu den Wölflingen und zum Wandern, 1 Paar Sportschuhe für die Schule und 1 Paar Basketballschuhe für den Verein, Crocs für in den Garten, hatte zu der Zeit auch oft noch Sandalen an und Hausschuhe. Reicht das nicht?


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Noch Schuhe vergessen. Er hat noch ein Paar das er zum Toben anzieht. Nur Nachts trägt er keine.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Wenn sie nach kurzer Zeit SO aussehen, reicht es offenbar nicht. Und Sandalen wird er im Oktober und November wohl kaum mehr angehabt haben..! Ist doch völlig logisch, dass ein KIND Schuhe so zurichtet, wenn es sie JEDEN TAG -oder jeden ZWEITEN- trägt und damit spielt, klettert usw.. Das ist NORMAL. Und kein Mangel, den man reklamieren kann! Um Deine Frage zu beantworten: wir hatten in dem Alter mehr als zwei Paare für die Schule ("für die Schule" gibt es hier sowieso nicht, hier sind alle Schuhe für alles erlaubt), an Schuhen wird hier nicht gespart. Und wenn sie kaputt sind, werfen wir sie weg und kaufen neue.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Also mit 7 hatten meine Kinder auch nur zwei paar Schuhe. Wurden immer im Wechsel getragen. Bei dem Fusswachstum meines Sohnes waere ich bei mehr als zwei Paaren arm geworden (Schulsport, spezielle Kampfsportschuhe, zzgl zu den normalen) Er ist jetzt 9, hat Schuhgroesse 38/39, letztes Jahr mit 8 hatte er 32/33....und bei ihm passen wirklich nur bestimmte Schuhmarken gut, das sind nicht die, die es fuer 10 Euro im Discounter gibt.... Und hier wurden im Oktober (meine Tochter) bei 23 Grad durchaus noch Sandalen getragen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

wie viel Schuhe soll ein Kind denn tragen? Keine Ahnung aber erstmal andere Leuten zeigen das sie zuwenig Schuhe für ihr Kind kaufen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Begriffe? Kein Kind braucht mehr als zwei Paar Schuhe für den täglichen Umgang. Naja, Stella kurbelt die Wirtschaft an und schmeißt die Scheiße dann einfach weg. So ists richtig. Kann gar nicht aufschreiben was mir dazu alles einfällt.............


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine Güte, was für eine unendliche dumme Aussage von Dir.. Wir kaufen keinen Billigschrott (Deine Wortwahl: "Scheisse"), sondern qualitativ hochwertige Schuhe. Die halten dann auch länger, darum werfen wir logischerweise nicht so viel weg. Was bei uns weggeworfen wird, ist echt durch und nicht nur 3 Monate getragen. Diese Sachen sind meist auch Umwelt- u. vor allem Menschenfreundlicher produziert als das, was Du üblicherweise so kaufst. Du bist doch die, die bei C&A, Ernstings und anderen Billigläden kauft, oder?! Und wie viele Schuhe wir für kaufen, musst Du uns schon selbst überlassen. Das geht Dich einen feuchten Kehricht an, Mädel. Jede Wette-wir leben CO2-neutraler als Du mit Deinem Konsumverhalten, welches Du ja oft genug hier ausbreitest. Gruß an Deinen fast täglich Fastfood-kaufenden Mann an dieser Stelle! Große Töne spucken und selbst umwelttechnisch vor sich hinasseln..solche Leute kommen mir gerade recht. Einfach nur dumm.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Mich würde noch interessieren, welche Marke das ist.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Die waren von Lico (wollte er unbedingt haben weil sie leuchten). Normalerweise kaufe ich Lowa, Naturino und Ricosta, da hatten wir noch nie Probleme mit.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Wir hatten auch einmal LIco, die aren auch sehr schnell durch (allerdigs unter der Ferse, da wo die Batterie sitzt) Reklamation stell ichmir schwierig vor. Ist er damit Bobby-Car gefahren oder sowas?


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ein Bobby Car haben wir weder in der Schule noch zu hause, das scheidet aus. Die Schuhe sind such nicht mehr tragbar, da die Sohle dich ca. 1/3 abgelöst hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, eine Reklamation kriegst Du da sicher nicht durch. Die Schuhe sind durch, das ist einfach so. Lico hatten wir auch einmal, auch wegen der Blinkerei, und sie sahen nach 3 Monaten genauso aus. Allerdings hat unsere Tochter auch absolut alles mit diesen Schuhen gemacht...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

bzw. von Brütting..............kaufe ich nie wieder.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Das ist aber wirklich nicht gerade ein Preissegment, in dem ich einigermaßen stabile Qualität erwarten kann....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich käme nicht auf die Idee zu raklamieren aber auch nicht neue zu kaufen wenn sie noch dicht sind. Soll er sie weiter anziehen, er hat sie ja so zugerichtet... dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich kann auf dem Foto nicht erkennen, ob es sich um einen Verarbeitungs- oder Materialfehler handelt, oder ob der Bub sie beim Kicken oder Rollern kaputt geschrappt hat. Am Original dürfte das aber ersichtlich sein. Je nachdem würde ich reklamieren oder nicht. Ich bin aber jedes Mal überrascht, wie manche Kinder ihre Schuhe zurichten können. Meine Tochter ist ständig in Bewegung, rollert täglich zur Schule, rennt dort in der Pause rum, klettert auf Bäume usw. Ihre Schuhe sehen zwar nicht lange neu aus, aber wirklich kaputt war bisher nur ein einziger Schuh. Ein Lidl Winterstiefel, den sie zwei komplette Winter jeden Schultag trug. Da war dann eine Sohle an der Ferse durch, weil sie damit beim bergab Fahren immer gebremst hatte. Das ist in Ordnung, finde ich. Sie hat pro Jahreszeit zwei Paar (günstige) Straßenschuhe (plus Schnee-/Gummistiefel, Schuhe für Sport etc.). Zur Schule zieht sie fast immer ihre Trekkingschuhe (von Decathlon) an. Andere nur, wenn es sehr heiß oder sehr kalt ist oder richtig Schnee liegt. Das merkt man ihnen nicht an, wenn sie nach einem Jahr oder mehr ausgetauscht werden.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ist natürlich blöd wenn die Schuhe so schnell so hinüber sind. Aber die sehen wirklich nach normaler Abnutzung durchs herumspielen aus. Ich bin jemand der wirklich alles reklamiert was geht, aber nur wenn es nicht eigenverschulden war! Ich habe zb. im Juni Schuhe zurück gegeben die ich mir mitte Mai gekauft hatte. Da löste sich die Sohle vom Schuh. Beim selben Anbieter hatte ich das n Jahr vorher schonmal, sogar das selbe Problem, da war der Schuh nach 5 Monaten hinüber. Sowas gebe ich dann sofort zurück. Aber nicht wenn die Sohle oder die Schuhspitze durch abnutzung kaputt geht. In deinem Fall würde ich einfach sagen das die Schuhe schlechte Qualität haben und daher so früh schon kaputt gingen. Mein Sohn geht mit seinen Schuhen ganz schlimm um, dennoch sind die noch nirgendwo abgenutzt, nur verfärbt bisher. Er hat sie jetzt seit etwas über einem halben Jahr!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo die Schuhe meines Sohnes (11) sehen nach 2 Monaten auch so aus, wenn nicht schlimmer.... er ist viiiiiiiel draußen aktiv. Zum Fußballspielen hat er extra Fußballschuhe, dennoch löst sich meist irgendwo die Sohle. Ich hab guten Kleber u. kleb die einfach wieder zusammen, reklamieren hab ich noch nie probiert, lohnt sich der Aufwand nicht finde ich.... Jetzt sind eh langsam Winterschuhe angesagt, bis Frühjahr passen die eh nicht mehr..... viele Grüße