Elternforum Sparen - Das liebe Geld

schaltet ihr die Heizung zu hause im Urlaub ab?

schaltet ihr die Heizung zu hause im Urlaub ab?

RR

Beitrag melden

Hallo wir fahren die kompletten Herbstferien weg (ab Do für 2 1/2 Wochen). Ich überlege die Heizung bei Abreise nochmal abzudrehen u. die Schwiegis die ab u. an kommen Blumen gießen etc. zu bitten, 1-2 Tage vor unserer Ankunft wieder anzudrehen. Macht ihr das auch so o. meint ihr es wird zu kalt? viele Grüße


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Würd ich wahrscheinlich davon abhänig machen ob ihr im Mehrfamilienhaus wohnt oder im freistehenden Einfamilienhaus Im MFH halten die Nachbarn bissl mit warm, ob es lohnt ein EFH komplett auskühlen zu lassen und hochzuheizen? Kann ich mir nicht vorstellen dass es etwas spart Sonst einfach auf "Mond" stehen lassen, sind ja so um die 18 °C


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, als wir im Januar/Februar bei Minustemperaturen zur Kur waren, da haben wir unsere Heizung ganz aus gedreht und meine Mutter hat sie am Tag vor unserer Rückkehr wieder an geschaltet. Wir haben hier noch gar keine Heizung an -- vor Oktober mache ich die definitiv nicht an, egal wie kalt es wird. LG leaelk


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Sie läuft durch, aber der Außentemperaturfühler regelt ja ohnehin, ob sie angeht oder nicht. Wir reduzieren halt die Temperatur im Haus, aber falls es wirklich kalt wird, soll das Haus ja auch nicht auskühlen.


Alea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Wir haben alles abgeschaltet. Strom und Heizung. Mein Schwiegervater kam jeden Tag um nach dem rechten zu sehen. Wäre was gewesen hätte er gewusst wo was ist.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alea23

Würd ich nicht kannst doch so einstellen das es ca 12 Grad hat dann wird die Heizung und die Räume wieder schneller heiss . Du weist nicht wie das Wetter ist wenn ihr wegfahrt und soviel verbrauch ist auch nicht ,wenn man nicht da ist . Ich habe meine Heizung an dann bei 5 Grad in der Nacht will ich am Abend nicht frieren .


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir sind auch weg in den Herbstferien und die Heizung schalte ich ab. Wäre es jetzt tiefster Winter natürlich nicht ;-)


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

... unter 14 bis 16° C gesenkt werden. Kalte Räume nehmen keine Feuchtigkeit auf. Je nach Außentemparatur würde ich die Heizung auf mind. 14° C laufen lassen.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Es ist umgekehrt. Die feuchte Luft zieht gerade in die kalten Räume. Wenn man z.B. im Schlafzimer nicht heizt, weil man kühl schlafen möchte (ich gehöre nicht dazu ;)) sollte man immer die Tür dort geschlossen halten, damit die Feuchtigkeit aus den anderen (beheizten) Räumen nicht in den kalten Raum zieht. Dort bildet sich dann schnell Schimmel an den Wänden, wenn man dann nicht genug lüftet. Bäder sollten deshalb immer etwas wärmer sein, als der Rest der Wohnung (wird jedenfalls so empfohlen, wir machen es auch nicht), damit die warme Luft nach dem Baden / Duschen beim Lüften viel Feuchtigkeit raus in die kalte Außenumgebung transportieren kann. Feuchtigkeit geht immer von warm zu kalt. So, viel geworden


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Du hast mich nur falsch verstanden, ich sage ja nicht, das kalte Räume trocken sind. Kalte Räume nehmen die sich bildende Feuchtigkeit nicht auf, diese setzt sich dann auf Wände und Mobilar ab und es kann dadurch Schimmel entstehen. Also Räume brav auf mind. 14 bis 16° Grad heizen ;-)


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wir sind auch beide wochen der herbstferien weg (14. - 25.10.) - nochmal sonne tanken wir haben die heizung bisher noch nicht an .. ich denke, bei den momentanen temperaturen (haben täglich um die 16-19°C) werde ich sie auch noch nicht anstellen. ergo: ich werde sie auch in den herbstferien auslassen!


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Auf jeden Fall würde ich die für 2 1/2 Wochen abschalten! Wenn keiner zuhause ist, kann sich ja auch nicht viel Luftfeuchtigkeit in den Räumen bilden, also kann die Luft auch kühler sein. Zum Lüften wäre ja sowieso keiner da ;) Wir haben eine Gasetagenheizung und mir wäre es auch unheimlich, wenn sich da das Gas dauernd an- und abschaltet, wenn die ganze Zeit niemand da ist; wäre mir zu riskant. Es wird ja nun nicht 10 Grad in der Wohnung /Haus werden, sodass es sooo krass mit dem "Hoch"-Heizen kurz vor eurer Ankunft nicht werden wird... Übrigens heizen wir auch noch nicht.Vor Oktober mache ich keine Heizung an (sie wie jemand ander hier ja auch schon schrieb). Haben noch 20 Grad hier drinnen.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wir fahren auch weg, da ich noch keine Heizung an habe, kann ich auch nichts abdrehen


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo danke euch, ich werde sie wohl abdrehen, ggf. kann die SM sie beim Blumen gießen mal anmachen sollte es zu kalt werden drinnen..... viele Grüße