Bine88
Wir hatten am Samstag die Schuhe meiner Kinder und die meines Neffen weggeschafft (der wohnt 60km von mir weg) und wollten die Schuhe heute wieder abholen! Wir haben aber nur die von meinen Kindern bekommen, damit mein Neffe (6jahre) sein stiefel bekommt muss der nun extra anreisen damit die sein stiefel raus geben! Dürfen die das so einfach? Haben auch gesagt dann sollen sie uns den stiefel leer raus geben aber auch dies geschah nicht! Ich war leider nicht dabei sondern nur meine Mutter mit meinen Kinder da ich beim Zahnarzt war, aber ich gluab ich wäre nicht ohne den schuh gegangen!
hmm, naja. Leer hätten sie ihn wohl rausgeben müssen, ist ja euer eigentum. Allerdings finde ich es auch blöd einen schu von nem 60km entefrnt wohnenden Jungen abzugeben und kann da wohl den Rewe auch verstehen. Haben die nicht näher selbst nen Rewe?? Ich mein stell dir mal vor ich hab ein Kind und geb 5 Stiefel ab!!! Beim abholen sag ich dann, ja meiine Neffen wohnen halt 100km weg und deshalb hab ich denen ihre stiefel abgegeben. Ich mein da kann ja jeder viel erzählen.
Also ich würde keinen Schuh zu Dir schicken damit die den füllen oder 60km hinfahren ausser da hat es gigantisch tolle Dinge drin ! Den leeren müssens ie wieder rausgeben ausser in den AGBs steht was anders drin dass sie keinen gefüllten rausgeben ist klar sonst gibt jeder 10 Schuhe ab... dagmar
Sie hat ihn nicht zu mir geschickt, Sie waren am Wochenende bei mir und da sie an ihrem rewe nicht mehr ran kam weil etwas ausserhalb, hab ich halt gesagt dann soll sie den bei uns abgeben da wir drann vorbei fahren! ich finds trotzdem doof das sie den nicht raus gerückt haben
und WIE bekommt man generell den Schuh? Indem man den 2. Schuh vorzeigt? Wenn das so ist, dann hast Du ja hoffentlich den anderen Stiefel von Deinem Neffen auch da oder?
hab zwei söhne - ist weg. einfach weg. und der, der noch da war, da war mein angebrachter namensaufkleber verschwunden. ich hab der guten dame dann klar gemacht dass ich mir sicher keinen stinkschuh von irgendeinem anderen kind nehmen würde, und wenn sie mir schon SO kommt, wem sie denn dann den schuh meines anderen sohns mitgegeben hat und ob sie da ausweiskontrolle gemacht hat. solche deppen, echt. habe vorgeschlagen, künftig einfach coupons zu machen, die numerieren die dinger durch und man bekommt bei der abgabe ne abholnummer (gegenstück zu der nummer die am schuh klebt) so wie es in millionenfacher ausführung wochenende für wochenende in kulturbetrieben (oper, theater, disco, konzerte...) problemlos klappt. bin ich froh dass das nur ein h&m herbststiefelchen für 10 EUR war. also wenn jmd ein einbeiniges kind mit 21/22 hat, ich hätte hier noch nen linken stiefel zu verschenken, ugg-stil.
klar den anderen stiefel von meinem neffen hat meine mutter ja bei sich
... unser Stiefel ist bei gleicher Aktion auch verschwunden. Habs eben schon im Suche/Biete gepostet. Ratlose Grüsse April
puh, heftig. Deswegen würd ich da nie mitmachen. Was ist da drin? ein Schokoriegel und eine Mandarine? Im Marktkauf gibts es immer kostenlos einen Stiefel aus festem Papier zum selberbasteln, den gibt man dann gebastelt ab, Name steht drauf. Und den kann man dann abholen.
also ich muss auch mal loben!!!!! da bei uns heute nicht so tolles wetter war habe ich meinen mann mit 2 kindern dort hin geschickt und er hat auch von nachbarskind den schuh mitgenommen.und sogar vom baby(den habe ich eigentlich nur aus spass abgegeben)haben wir ein tütchen bekommen. bei uns wurden nummern vergeben,die schuhe wurden beschriftet und man musste den zweiten vorzeigen. es war jetzt nichts weltbewegendes teures drin,aber die kinder fanden es natürlich toll.
bei uns werden die mit einer Tüte Süßkrams gefüllt, also Nikolaus, Schokokugel etc, so 4-5 Sachen.
also Dinge für 2 Euro. Nee, da ist der Stiefel meines Kindes um einiges wertvoller, als ihn für bisschen Billig-Schokolade evtl. zu verlieren.
Hallo! Geh doch morgen vormittag nochmal selbst hin mit dem zweiten Schuh und erkläre die Situation. Denke das wenn du dann auf die Filialleitung selbst triffst, bekommst auch den Schuh :o) Ansonsten gibt es auch eine Hotline an die du dich wenden kannst ;o) Gruß littlediamond
ich weiß ja jetzt nicht ob ich alleine so denke, aber ich finde das ja total ekelig und unhygienisch von rewe. ich kenn das von meinen kindern. egal wie neu die schuhe waren, nach dem ersten tragen rochen die nicht mehr so frisch. neeee, ich würde niemals dort schuhe abgeben. alleine die vorstellung, daß da jemand sämtliche schuhe befüllt und da überall seine finger drin hat, schüttelt es mich schon. da fäng ich es besser, so wie hier bei uns, wenn die läden kleine tütchen packen und jedem kind so ein tütchen schenken.
neue Schuhe? bei uns werden die genommen, die momentan in Gebrauch sind. und die sind zu Nikolaus mit Sicherheit nicht neu, sondern schon lange in Gebrauch. Was macht das, wenn ne Verkäuferin "ihre Finger in Kinderschuhe steckt"? Versteh ich nicht wirklich.
Mal ehrlich, für sachen im wert von 2€, rskiert man dass der schuh verschwindet und man fährt 60km um die sachen wieder abzuholen??? Mal ganz abgesehen von dem stress den du jetzt wegen 2€ hast. Nee, da hol ich den kids lieber selbst ne Süßtüte.
also nix mit gebraucht
es ist doch ein riesen großér unterschied, ob ich hier zuhause EINEN stiefel meines sohnes befülle, oder ob ich mitarbeiter bei rewe bin und hunderte schuhe in den händen halte. ich glaube kaum, daß er sich nach jedem paar schule die hände wäscht oder gar handschuhe anhat egal, jedem das seine.. ich bin kein hygienefetischist, aber das find ich ekelig
Hi, da haben wir hier ja Glück..Hier musste man sich einen Stiefel Bastelbogen aus dem Laden holen..Basteln dann mit Namen versehen abgeben und dann konnte man sich den Stiefel von dem Nikolaus persönlich abholen. Das ist auch das einzige was wir an Nikolaus mitmachen da die Kids extra dafür basteln :o) LG Yvonne
wird aber nicht jeder neue schuhe abgeben ;) naja, ich mag gebrauchte schuhe an und für sich nicht besonders. die meiner familie ok, aber fremde schuhe find ich immer grenzwertig. ich würde meinem kind auch nie gebrauchte schuhe anziehen. da bin ich komisch. man weiß ja nie wo die schon waren, wie oft die schon in hundehaufen landeten oder ob die person nicht vielleicht fußpilz hatte oder so. jaaaaaaa auch kinder können fuß- oder nagelpilz haben. weit hergeholt, aber ich hab das halt immer im hinterkopf. schüttel... aber man sieht mal wieder, was manche menschen tun wegen ein wenig schoki im wert von 2 euro +grins+
hier gab es für jedes kind ein beutelchen mit schokolade. auch ok...
Es geht ja gar nicht darum, ob man den Schuh überhaupt hätte abgeben sollen und ob er gebraucht war oder sonstwas! Ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit, und selbst wenn der Schuh schon halb auseinandergefallen wäre, ist es immer noch euer Eigentum. Also ehrlich, genau genommen ist das Diebstahl und im schlimmsten Fall würde ich tatsächlich die Polizei rufen. Vielleicht nützt ja auch schon die Drohung was. Natürlich müsstet ihr in dem Fall den 2. Schuh als Beweis dabei haben. Ich gebe zu, in dieser Sache bin ich typisch deutsch: Es geht einfach um's Prinzip -- was bilden die sich denn ein??
Mein Bob, was für ein Bohei *kopfschüttel*. Borge dir doch einen Jungen von einer Freundin aus und holt euch den Schuh zurück, befüllt oder leer, schietegal. Und im nächsten Jahr ggf. auf das Prozedere in der Form verzichten, bzw. wenns denn unbedingt sein muss, lieber alte Schuhe benutzen.
Hallo, also ehrlich gesagt, ich habe früher, als wir da mitgemacht haben, immer den Stiefel vom Vorjahr abgegeben. Da wäre es dann auch nicht so schlimm gewesen, wenn wir ihn tatsächlich nicht mehr bekommen hätten. Diebstahl ist das Ganze auf keinen Fall, da du den Stiefel ja selbst abgegeben hast. Er ist dir nicht ohne dein Wissen gestohlen worden. Viele Grüße Mehtab
Hallo also mal vorweg: wir machen bei sowas nicht mit weil mir der Aufwand viel zu groß wäre, da Schuh abgeben dann wieder gucken dass der richtige wieder mit heim kann genau am 06.12. etc. Aber: warum nehmt ihr keine Schuhe vom Vorjahr? Die jetzigen Schuhe brauchen die Kinder doch auch - oder habt ihr alle mehrere Paare u. könnt dann ohne Probleme auf 1 Paar verzichten? Wenn schon mitgemacht werden "muss" würde ich alte Schuhe die nicht mehr genutzt werden aufheben u. gut ist... viele Grüße
wenn rewe diese aktion anbietet sollten sie doch auch gewährleisten das man die schuhe wieder bekommt egal ob gebraucht oder neue - wenn er weg ist ist er weg und das ist nicht so toll ach,ja ich hätte den leiter der filiale geholt und ihn gefragt wie er sich das so vorstellt mit dem abholen usw. usw. ?!?!?
Sehe ich ganz genauso und die Diskussion geht total vorbei an ihrer eigentlichen Frage....
.. hallo .. von daher liest es sich ja so als wenn hier extra der Schuh abgegeben wird um GELD zu sparen was Nikolaus-Sachen angeht (denn welchen Grund sollte man haben einen passenden Schuh des Kindes im Laden abzugeben? Wenn es nur um das "Kinder freuen sich darüber" ginge könnte man ja auch an dem Tag über nen Weihnachtsmarkt schlendern, da bekommen sie ja meist auch mal nen Apfel o. sowas geschenkt. Bereits vor 2-3 Wochen gab es ja hier Rückfragen ob u. in welchem Laden es sich LOHNT !!!! den Stiefel abzugeben. Wahrscheinlich waren die Mitarbeiter im Rewe in dem Falle wohl auch etwas überfordert mit der "Schuh-Flut" (sonst käme es ja auch nicht vor, dass Schuhe verloren gingen). Und dass man den Schuh nur rausrückt wenn das betreffende Kind dabei ist hat auch seinen Grund - warum machen die Geschäfte denn solche Aktionen? Die Kinder sind die Kunden von morgen u. sollen schließlich sagen "in dem Laden kaufe ich gerne wieder...." was ja nicht der Fall ist wenn jemand anderes mal eben schnell den Schuh abgibt u. dann gefüllt wieder holt (das Kind weiß am Ende vielleicht nichtmal woher die Sachen kamen!). Dass der Schuh jetzt auch leer nur an den direkten Besitzer ausgegeben wurde hat bestimmt auch Gründe (z. B. die Mitarbeiter bekommen nur die Anzahl dieses Mitgebsels die in die Schuhe passen, würden sie jetzt diese rausnehmen u. leer zurückgeben u. die somit "eingesparten" Sachen untereinander aufteilen wäre das Betrug am Unternehmen..... Denkt mal darüber nach! Dieses "Schuh zum Befüllen abgeben" hat für das Unternehmen schließlich nicht den Hintergrund für euere Kinder einen kostenlosen Nikolaus zu ergattern! viele Grüße
es ging nicht darum geld zu sparen sondern damit er sich auch über einen gefüllten Stiefel freuen kann! Er hatte zwar zu hause auch einen aber freuen tut er sich trotzdem! Und ob die schuhe nun gebraucht oder neu sind ist in dem fall ja egal, meine Mädels hatten neue und mein neffe paar alte Gummistiefel! Darum gehts ja aber gar nicht, ich fins einfach ne frechheit das sie den stiefel nicht wieder rausgeben!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung