Drillingsmama
HAllo Bin aus allen Wolken gefallen als ich neulich sah, das bei Rewe einmal alle MItarbeiter neu gesucht werden. HAb von einer Bekannten erfahren, das das der Chef sich mit der Filiale selbstständig macht. Wieviel alles "alt" bleibt im Rewe Markt weiß ich nicht aber es gibt dann keinen Tarifvertrag mehr, man muß sein Gehalt, Urlaubstage,.. mit dem Chef selber aushandeln. Der LAden soll auch 2 Wochen geschlossen werden und umgebaut werden, wer nicht im "alten" LAden bleiben will wird in einen andere Filiale versetzt. 2 Tage später suchte Lidl auch massenhaft Leute, allerdings für sämtliche Filialen in meiner Umgebung und es soll einen Infotag geben an dem man in einer Filiale alle Fragen stellen kann. Im Netz hab ich nix gefunden, werden jetzt alle Filialen " selbstständig", erinnert mich irgendwie an Schlecker: LG Drillingsmama
Und deine frage ist...? Lg Kerstin
Bei Rewe gibt es die Möglichkeit selbstständig einen Markt zu leiten schon sehr lange. Gleiches macht auch Edeka schon ewig. Die Mitarbeiter können bei einer Umstellung des Marktes selbstverständlich bei dem Mutterkonzern angestellt bleiben, müssen eben dann den Markt wechseln. Das ist weder besonders schlimm, noch besonders neu... Ich arbeite schon sehr lange ohne Tarifvertrag und verhandle jedes Jahr mein Gehalt neu. Ich kann nicht behaupten, dass das negativ wäre...
hast du Urlaubsgeld? hast du Weihnachtsgeld? wieviel Urlaubstage hast du? wieviel bekommst du die stunde?---- ich arbeite im Handel und habe Tarif . ich bin mir ziemlich sicher das private nicht an die tariflichen Verträge rankommen. ich habe selbst viele bekannte und auch verwandte die im handel arbeiten und nicht an meinen tariflohn rankommen.... bei weitem nicht und ich arbeite bei einem discounter. meine mutti z.b. arbeitet für 5 euro weniger die stunde wie ich und um auf mein gehalt zu kommen muss sie das dreifache an stunden arbeiten ( ich habe 18 h + ü/ Monat ).
es kommt halt auch immer auf die branche udn die ausbildung an. mein mann wird auch AT bezahlt. definitiv nix negatives. er hat ganz normal 30 T urlaub, urlaubs, weihnachtsgratifikationen, bonuszahlungen die tarif mitarbeiter bekommen, bekommt auch er.
.... deswegen schrieb ich auch das ich in einem discounter arbeite .
Die Angestellten können doch bei der Rewe bleiben! Es zwingt sie keiner dort zu kündigen und die neuen Verträge zu akzeptieren! Sie können auch in anderen Läden arbeiten. Wo ist das Problem?
wow, davon kann ich nur träumen aber ich arbeite auch ganz anderswo als im Handel. ich dachte immer die zahlen so schlecht siehe KIK ud die ALDI Diskussion... dagmar
36 Tage Urlaub sind es, weil es eine 6-Tage Woche ist... Den Samstag muss man immer mit "beurlauben".
urlaubsgeld und weihnachtsgeld sind freiwillige zahlungen das hat nix mit arbeitsvertrag oder tariflohn zu tun.
die hab ich auch dagmar
Ich habe auch 6 Tage Woche und nur 24 Urlaubstage... Allerdings auch nicht Tarif und der Stundenlohn ist unterirdisch. Dafür kann ich eben auch mal später kommen, auf Überstunden zu Hause bleiben etc. Aber ich liebäugel schon mit Lidl wegen dem Tariflohn etc.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung