Ellert
huhu Schuhe am Reissverschluss nach dem dritten Tragen defekt dann komtm diese mail: "vielen Dank für Ihre E-Mail an die Zalando-Lounge. Nach Rücksprache mit dem Hersteller handelt es sich bei der Reklamation (des Reißverschluss an Ihrem Schuh) um einen Verschleissartikel. Für Verschleissartikel wird ab der ersten Nutzung keine Gewährleistung übernommen. Die Reklamation wird an dieser Stelle abgelehnt." Bei aller Liebe das darf nicht passieren und jeder Deichmal tauscht das um nur die nicht ? geben die Geld nur für teure Werbung aus und Service gibts nicht ? dagmar
nicht akzeptieren...du hast garantie auf den schuh und ein reisser hat nicht nach 3 tagen kaputt zu gehen...die sind ja gut. minderung,wandlung,rückgabe...alles nachzulesen. mach denen das nochmal klar und sag notfalls schaltest du nen anwalt ien
von verschleiß kann keine rede sein, wenn man nur ein paar mal den reißverschluß benutzt. laß dich nicht abwimmeln und besteh auf umtausch o.ä. was meinst du, was ich die tage alles reklamiert habe und da ging es wirklich um verschleißteile. anstandslos reklamationen durchbekommen = kunden zufrieden
60 Euro haben oder nicht haben ist schon ein Unterschied ich musste Maike nun andere kaufen denn ohne Reiserschluss kann sie sie nicht anziehen. Wie gesagt, die sind wie neu die Schuhe keine verratzten oder abgestossenen Schlappen Da kauf ich sicher nie wieder was dagmar
reno tauscht da leider auch nicht :-(
Hi, die Antwort ist Quatsch und schlichtweg falsch! Der ganze Schuh ist ein Verschleißartikel - warum sollte er von der GWL ausgenommen sein? Innerhalb der ersten 6 Monate wird sogar vermutet, dass der Fehler schon von Beginn an vorhanden war und der Verkäufer müsste das Gegenteil beweisen um NICHT gemäß §§ 433 ff BGB rückabwickeln zu müssen. Gruß, Speedy
das ist ne sauerei und ich würd den hartnäckig auf die pfoten treten aber genau das gleiche hab ich von quick-schuh schon gehört (mal hier im forum) und auch im laden nachgefragt: ja, rv sind von jeglicher gewährleistung ausgeschlossen .... (wenn es mir passiert wäre, wäre ich denen trotzdem auf die bude gerückt) und die deichmann-filialen in meiner nähe würden mich auch mit dem spruch abwimmeln. da muss ich immer woanders reklamieren.
Hallo Dagmar, das hatte ich auch mal - es wurde intern in der Filiale kostenlos repariert. Kein Problem - würde auch nicht so schnell aufgeben. lg Sabine
Ich habe einmal bei Zalando bestellt und bestimmt nie wieder. Ein ganz unverschämter, frecher Verein, die Mitarbeiter an der Hotline sind das allerletzte. Super schlechter Service, dem man auch noch nachlaufen muß.
Genauso ist es!!! Allerdings nur, wenn der Schuh noch keine 6 Monate ist. Dann muss der VK beweissen, dass es nicht schon beim Kauf war und das kann der VK in der Regel nicht. Ganz ehrlich, da würde ich einen Anwalt nehmen. Aber so weit lassen sie es nicht kommen, da sie die Rechtslage ja kennen ;-) Hatte das selbe mit Gabor, deswegen kenne ich mich da jetzt ganz genau aus. Habe nagelneue Stiefel bekommen, nachdem der Reissverschluss nach 3 Monaten hin war.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?