SchwesterRabiata
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen hier ein Paar eigentlich sehr gute und hochwertige und leider auch teure Mädchenstiefel, die nur ein paar mal getragen wurden, dann ging der Reißverschluß raus, also der Verschluß ist nur noch in einer Seite drin, die "Zacken" sind aber alle soweit okay und auch oben und unten ist nichts rausgerissen oder kaputt. Kann man das selbst reparieren? Ich möchte jetzt nicht alles austauschen, wäre mir zu aufwendig, gehts anders? Oder kann ein Schuster den Verschluß wieder reinmachen? Was würde das kosten? Danke :-) Die Schwester
Wenn die erst ein paar wochen sind und nur ein paarmal getragen wurden, würde ich die in den laden zurückbringen. Reißverschlüsse sind eine wissenschaft für sich. Ich habe es noch nie geschafft, einen selber zu reparieren. Austauschen lassen kostet je nach Länge des RV bis zu 20 euro. Käme bei mir wohl drauf an wie teuer sie waren.
Die sind leider neu aber privat bei Ebay gekauft wurden, da ist nichts mit zurück geben :-(. Die Frage ist halt ob man den komplett austauschen muß, oder einfach nur irgendwie wieder einfädeln, weil nichts augenscheinlich kaputt ist. Es wurde halt mal mit dicken Socken mit zu viel Gewalt zugezogen. Schade halt, weil das Kind die Stiefel mochte, und sie selten Schuhe findet, die gut passen,das war ein Glücksgriff ;-) Da gerade Klamotten ausgeräumt werden, müssen die Dinger nun entweder repariert oder weggeworfen werden, sie ständig zu sehen und sich zu ärgern ist doof ;-)
Selber reparieren halte ich für schwierig, ich bin aber auch generell zu grobmotorisch für sowas. Ich würde das zum Schuster meines Vertrauens bringen und mal nett fragen, was er für eine Reparatur nehmen würde.
:-) Ich wüßte noch nicht einmal wo ein Schuster ist ;-) Auch so ein Beruf, den man immer weniger sieht, früher gab es immer irgendwo einen, der Schlüssel und Schuhe gemacht hat, heute wüßte ich aus dem Kopf keinen mehr :-( Geschweige denn einen meines Vertrauens ;-) Deswegen frag ich hier, bevor ich entscheide einen zu suchen, ob sich das lohnt ;-)
Da ist sicher nur der Zipper aufgebogen. Versuch doch erstmal das selber wieder auf die andere Seite zu fädeln und dann den Zipper vorsichtig mit einer Zange zubiegen. Das dürfte für einen Schuster auch kein Problem sein.
Na ja, von diesen Schuh-Schlüssel-Gravur-Alleskönnern halte ich nicht so viel. Da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Wobei es bei Reißverschlüssen vielleicht anders ist. Bei meinen Schuhen geht es ausschließlich um Absätze bzw. Sohlen. Die bringe ich aber zu einem "richtigen" Schuster. Und das lohnt sich schon, zumindest bei den Schuhen, die mal gutes Geld gekostet haben. Das große Kind ist allerdings mal vor Entsetzen aus den Latschen (sic!) gekippt, als sie sich eingebildet hat, die Absätze ihrer Primark-Billig-Heels reparieren lassen zu müssen - da wäre die Reparatur tatsächlich teurer gewesen als ein neues Paar Schuhe. Letztlich tat es dann eine Tube Alleskleber und die Umdeklaration der Heels zu "Sitzschuhen".
bei ihm würde ich das durchaus machen lassen. Mr. Minit und wie sie alle heißen sind wesentlich teurer und meist nicht so kompetent. Ich würde die Gewährleistung in Anspruch nehmen, die können die Stiefel einschicken und reparieren. Dann zahlst du nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?