Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Reicht das zum Leben?

Reicht das zum Leben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was meint ihr? Würdet ihr mit 2 Personen mit ca. 450 Euro monatlich auskommen? Fixkosten sind abgezogen. Davon muss noch 20 Euro Telefon und ca. 80 Euro Sprit bezahlt werden. Bleiben 350 für Essen, Kleidung, Geschenke, Dafür ist das Mittagessen während der Woche schon abgezogen. Wird sicher eng befürchte ich. Larissa


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu zur Überbrückung sollte es schon richen, dann gibt es eben mal ein Paar Monate einfacheres Essen, keine Geschenke, das billige Klopapier und man kauft sich keine Klamotten. Aber AUF DAUER wäre es uns viel zu wenig ! Rücklagen muss man ja auch bilden wenn die Waschmaschine defekt ist etc oder hast DU das alles schon abgerechnet ? Mittagessen unter der Woche abgezogen, wäre für mich ein Sparpotential, auswärts selbst ind er Kantine essen ist oft teurer als Abends kochen und ein Brot mitnehmen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon eng. Für das notwendigste wird es reichen, aber schon bei "Geschenken" und "Kleidung" sehe ich das kritisch. Große Sprünge sind da ganz sicher nicht mehr drin. Jeckyll


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du vergisst, dass es ja nicht nur für Kleidung, Geschenke, Essen reichen muss. Es geht mal ein HH-Gerät kaputt das ersetzt werden muss o. das Auto. Für Schule braucht man hin u. wieder Geld (Ausflüge, Material....). Dauerhaft ist es zu wenig! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

denn es ist zu viel um Wohngeld oder sonstige Unterstützung zu bekommen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sind Eure anderen Ausgaben auch einfach irgendwo zu hoch. Wohngeld orientiert sich ja nicht an dem Betrag, der nach Abzug aller Kosten übrig bleibt, sondern am Gesamteinkommen. Mit 350 Euro käme ich für 2 Personen über einen begrenzten Zeitraum hin, aber definitiv nicht dauerhaft. Ich weiß aber, dass eine Freundin von mir seit Jahren mit etwa dieser Summe für 2 Personen lebt. Sie kocht allerdings nie und ernährt sich auch sonst eher ungesund......(mehr ist einfach nicht drin!) LG leaelk


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Oder das Einkommen so gering dass statt dessen aufgestocktes Hartz gäbe ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind die Kosten davor zu hoch. LG Lilly


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Also, wenn ich das richtig lese, sind alle Fixkosten bezahlt und das Mittagessen in der Woche auch (und das empfinde ich schon als Luxus!) Macht 350 Euro für Personen. Doch, damit käme ich hin. Aber wir sind auch genügsam. Urlaub ist nicht bzw. nur wenige Tage in einer Ferienwohnung in der Nähe von Verwandten; ansonsten darf eben nichts Großes, Unerwartetes passieren, dann geht es das. Klamotten sind Second-handladen, sonstiges fast auch nur noch; Ernährung ist gesund, aber selbstgemacht und vor allem: auch da wird auf Sonderangebote geachtet. Das geht also sogar hier im teuren DK - aber wir sind, als wir mal wegen ener anderen Maßnahme unser Budget offenlegen sollten, auch als haarscharf an der Armutsgrenze kategorisiert worden . Wir fanden, uns geht es gut. Ämter rechnen anders als wir... Gruß Ursel, DK


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo darum dass du vom Amt Unterstützung möchtest o. darum ob man davon leben kann u. sich evtl. dann vom Rest ein Haus etc. kaufen kann? Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ich halte es wie schon beschrieben für knapp. Sollte es dir aber darum gehen, dass du deshalb Unterstützung vom Amt möchtest, dann zählen ja auch die "Fixkosten" - als dann musst du genaueres dazu schreiben. Dann kann bestimmt dort einiges gekürzt werden. viele Grüße


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja,die Frage ist doch,gibt es eine Alternative? Es MUSS ja vermutlich reichen? Ich finde es auch sehr knapp bemessen,aber wenn es eben so reichen muss... Gibt es die Möglichkeit die Fixkosten runter zuschrauben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt natürlich vom Lebensstil ab. Machbar sicher, aber da muss man dann schon etwas auf die Ausgaben schauen. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hartz 4 Regelsatz wäre bei 2 erwachsenen Personen 2 x 368,-- Euro, macht 736,-- Euro. Davon ist zu bezahlen an Fixkosten nur noch Strom und Telefonie und Rücklagen. Bei Hartz 4 wohlgemerkt. Das ist also deutlich mehr als die Ap hat. Wenn ich den Strom noch abziehe, bleiben bei Hartz 4 etwa 660,-- Euro. Telefon legt sie mit 20,-- Euro fest, also 640,-- Euro zum Leben. Sprit weg macht 560,-- Euro. Das wäre dann Frühstück und Abendessen, Geschenke. Ein Hartz 4 Empfänger braucht sich um keine Heizungs- oder Wassernachzahlung Gedanken machen, sie aber schon. Dann wird es richtig eng. 350,-- Euro für Essen, Kleidung, Geschenke ist verdammt wenig. Wenn dann die Waschmaschine kaputt geht, bleibt Ebay Kleinanzeigen. Da bekommt man sicher was für 100 Euro, aber die muss man erst einmal haben, bleiben dann nämlich in diesem Monat nur noch 250 Euro. Schwierig. Wie willst du eine Autoreparatur bezahlen? Allein die übersteigt schon das Monatsbudget. Wenn Ihr bereits Hartz 4 Empfänger sein solltet, dann habt Ihr Freibeträge, wovon ich ausgehe, wenn Sprit anfällt. Ihr oder einer von euch arbeitet also. Wenn Ihr Altlasten an Krediten bedient und Hartz 4 bezieht, sehe ich nicht viel Spielraum. Zeugs verkaufen bei Ebay oder auf Flohmärkten kann das Haushaltsgeld aufstocken. Irgendein Talent nutzen und Zeugs verkaufen (gebasteltes, selbstgemachte Glasperlenketten, bei Nachbars die Hecke schneiden, keine Ahnung). Nebenjob.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein H4-Empfänger muss aber von den 560 Euro noch das Mittagessen (hier wahrscheinlich warme Hauptmahlzeit) bezahlen. Das fällt hier ja unter der Woche weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nicht nur die. Der ein oder andere Hartz4-Empfänger wagt es glatt auch noch die ein oder andere Versicherung zu haben, mitunter auch noch Kredite weil man was nicht auf einmal zahlen konnte. Das dürfte auch unter Fixkosten fallen welche die TE so ja scheinbar schon abgezogen hat. genau wie KFZ-Steuer/Versicherung. 350€ mit Säugling - vor allen wenn man stillt, halte ich für gut machbar, mit einem Kleinkind wird es schwerer, mit Teen hart und mit einem Erwachsenen sollte das auch machbar sein. Wenn es sicherlich auch nicht unbedingt leicht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

350 euro aber man muss kein mittagessen mehr bezahlen? klar reicht das wir haben hier für 2 personen für lebensmittel,getränke,seif und waschzeug etc 280 euro. man muss viel planen aber es geht.wir leben schon seit jahren so


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es eine theoretische Frage, oder stehst du davor? Du schreibst, die Fixkosten wären bei diesem Betrag bereits abgezogen.Kann man davon ausgehen, dass Rücklagen und andere Annehmlichkeiten (z.B. Freizeit/Hobbies) bereits abgezogen sind? Kleidung: Ich persönlich würde einen längeren Zeitraum auskommen, ohne mich großartig neu einkleiden zu müssen, ein gewisser Grundstock sollte ja vorhanden sein, sofern man auf Basics und neutrale Farben achtet. (20 - 30 € / 360 pro Jahr). Geschenke: Sind meiner Meinung nach nicht lebensnotwendig. 10 bis 15 € pro Monat machen schon 180 € pro Jahr! Eng wird es. Zum Überleben, sprich: nicht verhungern, würde es vermutlich reichen - für eine warme Mahlzeit ist schließlich gesorgt. Ich bin der Meinung, dass man 2 Personen mit 10 € pro Tag ernähren kann, wenn man MUSS - auch am WE. Eventuell findet sich auch eine Möglichkeit um ab und an einmal 100 € Taschengeld im Monat dazu zu verdienen (Flohmarkt ...). Kommst du nicht aus Ö, oder verwechsle ich da jetzt etwas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja!!! Reicht!!! Wenn das Mittagessen draußen ist! Wir sind mehr Personen und es reicht auch! Ist ab und an Kino drin! Wir legen von einem ähnlichen Budget 50-80€ Monat für Reparaturen, Schulbedarf, Schuhe etc. Zurück. Keine großen Sprünge und Urlaub, aber geht!! An Weihnachten gabs auch schon etwas Geld von der Oma für ein FamilienwoE. Zusätzlich viel Kinderflohmarkt oder Flohmarkt, Babysitten, auch ebaykleinanzeigen,...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Personen, Frühstück, Abendessen, plus am WE auch eine warme Mahlzeit? Meine Beste schafft das. Sie hat zwei Kinder und sich damit zu verköstigen. Ihr Wocheneinkauf schwankt zwischen 30 und 50 Euro. Allerdings hat sie das Glück das sie nicht muss. Sie schafft es eben mit dem Geld. Morgens Haferflocken, Toast mit Marmelade o.ä. ist günstig. Auch ein Becher Tee/Kakao/Kaffee sind nicht teuer. Abends ein belegtes Brot... Man kann das schon machen, aber man muss zumindest am Anfang extrem gut planen und jeden Einkaufszettel durchkalkulieren. Ich würde versuchen nicht über die 50 Euro zu kommen und dann die restlichen 150 Euro für Notfälle zurück zu legen, falls noch keine Rücklagen vorhanden sind. Man kann vieles günstig kochen (http://www.chefkoch.de/forum/2,6,265452/Die-1-Euro-Rezeptesammlung.html). Wie lange müsstet ihr so planen und habt ihr aktuell Rücklagen?


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ich geb Dir ja in vielem recht aber Toast mit Marmelade mag billig sein- gesund ist es nicht. Da leiden die Zähne, man entwickelt Diabetes, Übergewicht und was weiss ich- jedenfalls dann, wenn Toast mit Marmelade tragender Pfeiler der Ernährung ist. Deswegen bin ich bei der Bewertung von " reicht das" immer sehr vorsichtig. Man mag mit wenig Geld überleben- aber ICH bin der ansicht, dass wenn man nur krankmachende Ernähtrung damit bewerkstelligen kann, es eben doch nicht reicht. Benedikte


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Da steht auch was von Haferflocken. Die sind sehr gesund und wahnsinnig billig. Ab und zu ein Vollkorntoast schadet auch nicht.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julikathi

klar, dass ab und an ein Vollkorntoast "nicht schadet". ab und an schaden auch Marziplakartoffeln, Käsekuchen, pommes, chicken mc nuggets und Eiscreme mit Schlagsahne nicht aber hier war von toast mit Marmelade als Frühstück die Rede- und das halte ich, so wie es da steht, als Regelnahrung, für gefährlich ab und an ist alles bis auf harte Drogen unschädlich


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Toast... der Untergang des Abendlandes... Ich bitte Dich! Toast zum Frühstück macht weder dick noch krank. Da müssen schon andere Faktoren mit rein spielen (z.B. generelle kalorische Überversorgung). Auch die Zähne gehen weder von Toastbrot noch von Schokolade kaputt sondern von schlechter Pflege. Ja, ein Bio-Vollkornbrot ist bestimmt die bessere Wahl, aber hier eher nicht im Budget.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

erhöhte Leberwerte und erhöhte Cholesterinwerte. Zuviel schlechte KH sind defintiv nicht gesund.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

selbst einfache Bio Äpfel teurer als die teuren Chips dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wir werden alle Sterben... vermutlich am Frühstück mit Toastbrot...


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

shinead sicher nicht am einzelnen toast mit Marmelade aber so, wie Du das in Deinem Ursprungsbeitrag genannt hat, als regelmäßiges Frühstück Toast mit marmelade ( und dann vermutlich auch nicht die gute Selbstgemachte mit 2 Fruchtanteilen auf einen Zuckerasnteil, sondern noname Marmelade mit 70 % Zucker) vor allem ist es ja meist so, dass dem ungesunden Tagesseinstieg weiteres derart folgt. Man ist von Toast mit Marmelade nicht lange satt, snackt dann ein schokoBAR oder Croissant zum zweiten Frühstück und und und das einzelne toast tut einem nix, aber als regelmäßiger Mahlzeitenbestandteil- da bin ich vorsichtig


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also, es hängt halt sehr von den Produkten ab wer Fleisch oder Fisch mag- da steigt die Qualität oft parallel zum Preis. Fettes Schweinehack billig, Rindertatar teuer. Rinderfilet teuer, Schweinebauch billig. Schon. Aber bei Milchprodukten ist es andersherum- da kosten die fetten Käse und Joghurts mehr als dei mit 0,0 Prozent Fett.Schmecken halt besser, sind aber nicht gesünder. Und man kann auf viel preiswertes ausweichen- isst man halt im Winter Möhren und Kohl . Von daher- ich denke, man kann sich schon preiswert gesund ernähren, ist aber etwas freundlos. Benedikte


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Benedikte nur Möhren und Kohl würde mich irre machen wir lieben Blumenkohl und Broccoli etc aber das kostet halt deutlich mehr als ne Dose Möhren und Erbsen. Ich schau mir oft die EInkäufe an der Leute wenn die Schlange ellenlang ist und habe schon den Eindruck dass da viele sparen (müssen) Das Bispiel Toast kam ja schon, was kostet so ein Toast, 50 cents ? Das Vollkornbrot kostet ds vierfache, macht zwar länger satt aber wenn s Gel dnicht reicht ? So gehts eigentlich überall weiter... Manchmal machts der Mittelweg aber wenn ich halt kaum Geld hätte würde ich da auch spare müssen dagmar


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

genau das meine ich mit freudlos. Man KANN sich preiswert gut ernähren, aber das angebot reduziert sich auf das, was wir im Mittelalter hatten. Nur saisonal und rustikal. Ich schau mir auch oft die Einkäufe an. Sparen- vermute ich auch- wobei ich bei vielen auch mangelnde Kochkunst oder Lust vermute. Dieses ganze Hülsenfrüchtezeug bspw ist unglaublich gesund, nährstoffreich, ballastreich, kalorienarm- aber lästig und peifig. Und ja, ich bin unglaublich dankbar dafür, dass ich da auch etwas Spielraum habe. Benedikte


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

>>als regelmäßiges Frühstück Toast Ich habe in meinem Post Haferflocken (wohlgemerkt als erstes genannt!) und Toast oder ähnlichem (!) gesprochen. Es geht in diesem Post darum ob man mit 350 Euro für Lebensmittel auskommt und da gibt es Möglichkeiten die eben unter anderem auch Toast umfassen. Warum Du dich auf diesem dämlichen Toast rumreitest und den für ein absolutes no-go hältst ist mir echt nicht zu erklären. Ich habe gestern ein Toastbrot für die Familie gebacken. Ich unverantwortliche ich!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es sein muss wird es gehen, bleibt ja nix anderes übrig. Obwohl ich Probleme damit hätte. Glutenfreie Backwaren gibt es nicht günstig. Nudeln wären dann gestrichen und auch milchfreie Schokoriegel dürfte ich für mein Kind nicht kaufen. Aber Kartoffeln und Reis gibt es günstig, Gemüse nur aus Angeboten (dann mehr kaufen und Einfrieren), Fleisch auch nur günstig kaufen und einfrieren............ist machbar aber man lebt vermutlich nicht unbedingt gesund schätze ich. Wieviel ihr an Kleidung braucht kann ich nicht beurteilen. Wir könnten jetzt außer Schuhe lange eine gute Strecke überbrücken. Andere Familien, weiß ich von einer Mutter, haben zum Beispiel nur 2 Hosen fürs Kind. Da wird's dann eng wenn eine kaputt geht oder beide zu klein werden. Da kann man dann auch nicht auf den Schlussverkauf warten. Genau wie bei Socken, Unterwäsche und Co..........


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf eure Gegend an. Wie teuer Lebensmittel bei euch sind. Und natürlich ob dauerhaft oder überbrückend. Hier haben wir 350euro für 3 Personen. Da ist alles an Lebensmitteln drin. Auch die Verpflegung für Schule und Arbeit + alle Getränke. 1-2x im Monat holen wir davon auch was von ausserhalb. Also wir kommen damit sehr gut hin. Daher würde ich sagen, ja, das passt.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das reicht, wenn Du sehr bewusst einkaufst. Es sind immerhin 11 € am Tag und wenn Du gut planst, geht das. Bäckerbrötchen werden nicht mehr regelmäßig drin sein, Fertigprodukte sind auch viel zu teuer und trinken kann man Wasser oder Tee. Du kannst viel selbst kochen für das Wochenende mit Angebotsmengen (10 kg Kartoffeln für 4,99 € können zu Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Kartoffelauflauf etc. werden) und auch in der Woche können es mal Nudeln mit Soße sein, das kostet für 2 Personen zusammen vielleicht 1 €. Wenn Ihr nach diesem Prinzip einkauft, könnt Ihr mit 50 € pro Woche auskommen, dann gibt es einen nicht unerheblichen Puffer von ca. 150 €. Ich selbst bin mit 50 € / Woche längere Zeit für 2 Kinder und mich ausgekommen, das ging ganz ok. betty71


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

danke für eure Meinungen. Es geht nicht darum dass man etwas aufstockend bekommen möchte sondern eher um das Gegenteil. Wir haben uns gemeinsam alles angeschaut und weil ich es auch für wenig halte haben wir einfach mal einen Rechner bemüht und rausgefunden dass es reichen müsste. Es läuft leider noch ein Kredit der abgezahlt werden muss für 4 Jahre und Kinderbetreuungskosten die sein müssen, das sind neben Wohnkosten die größten posten. Gez muss ja nun mal sein. Im großen und ganzen geht es darum ob sie auf ihrem Arbeitsplatz bleiben soll (wenn man sich nicht wohl fühlt) oder erst mal wechseln soll und eine Zeit etwas weniger Geld hat. Ggf müsste man mit dem neuen Chef abklären ob man auf 400 Euro dazu verdienen darf. Danke für eure Meinungen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequent nur an 2 Tagen die Woche warmes Essen? Ja, ich denke, das ist möglich aber es bedeutet ganz sicher, man muss gut planen, rechnen und sich einschränken. Mal spontan ein Eis schlecken ist da sicher nicht drin und wenn was außer der Reihe kommt (Schulbpcher für die Kinder, Reparaturen, Anschaffungen, ein zerrissener Anorak, Brille, Zahnspangen...), da sehe ich schwarz.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das bereits abgezogene Mittagessen könnte ohne weiteres warm sein, so dass jeden Tag eine warme Mahlzeit drin ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit dem dann weniger Geld auch auskommen kann ? Auf was zu verzichten was man schon hatte würde mir sehr schwer fallen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

350 Euro kann reichen, aber für wie lange?? Mal vorübergehend, weil eine große Reperatur ansteht, würde es wohl gehen. Aber auf längere Zeit, da habe ich zweifel. Man kann auch günstig gesund essen. Es muß nicht täglich Marmeladentoast sein. Unsere Bäcker bieten oft Brot vom Vortag für 50 ct an. Das kann man durchaus noch essen. Frischkäse oder Kräuterfrischkäse ist gesünder als Marmelade und macht auf Brot eher satt als auf Toast. Oder Naturjoghurt mit Banane drin und Haferflocken.. auch lecker. Abendbrot finde ich persönlich nicht gerade günstig, wenn man alles zusammenrechnet: Brot/Brötchen, Wurst, Käse, Aufstrich (Butter oder Margarine), Obst und Gemüse ect. Das geht schon ins Geld. Wenn man Mittags warm ißt, fällt mir keine wirkliche Alternative ein. Ich koche Abends warm und da gibt es viele gesunde Rezepte, die unter 5 Euro liegen. Gemüse kaufe ich zB. viel im türkischen Supermarkt, sehr gute Qualität und günstig.