Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Qualität Kinderschuhe

Qualität Kinderschuhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir benötigen jetzt Halbschuhe und Sandalen (für 2 Kids). Bisher habe ich nur Markenschuhe (meist Ricosta) gekauft. Dieses Jahr habe ich das Gefühlt, dass die Preise für z. B. Halbschuhe ganz schön angezogen haben (60,00 Euro aufwärts). Jetzt habe ich mich mal bei Deichmann und Co. umgeschaut. Könnt ihr mir was zu der Qualität von No-Name-Shoes sagen. Ich hatte bei Deichmann jetzt z. B. den Eindruck, daß die Teddy-Shoes gar nicht schlecht, die Bären-Schuhe jedoch der größte Schrott sind. Habt Ihr evtl. noch Tipps für mich. Gruß Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Reno ist ´ne gute Alternative, mich überzeugen dort die Bama-Schuhe in der Regel recht gut.. LG, ANnett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bis vor zwei jahren habe ich immer gerne bei deichmann kinderschuhe gekauft (bären und elefanten). dann kam die zeit, wo kein schuh länger als zwei wochen gehalten hat. ich kaufe im internet outdoorschuhe (meindl, lowa, teva, jack wolfskin...) teilweise für weniger geld als elefantenschuhe kosten. haben gerade ein paar jack wolfskin halbschuhe gekauft für 29,99 plus versand. für die teva sandalen habe ich 19,- bezahlt (globetrotter). lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie fallen denn die Jack Wolfskin Halbschuhe aus ? Würde sie meinem Sohn auch gerne kaufen. Die Sandalen haben bei ihm gut gepasst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Deichmann kaufe ich gar nicht mehr, ist bei Gr. 35 rausgeschmissenes Geld. Hab schon 2 mal Schuhe zurück gebracht, weil sie nach 3 Wochen kaputt waren, aber nicht durch mienen Rabauken. Haben die auch anstandslos zurück genommen und mir das Geld gegeben. Habe mir schon lange angewöhnt, die Kassenbons aufzuheben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorallem die von Jack Wolfskin... MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich gebe den schuh, den ich gerne kaufen möchte bei google ein und nehme dann den günstigsten. sehr gute angebote hat trekkingstar(ist auch bei ebay), allerdings sind nur immer einige größen vorhanden. dort habe ich die halbschuhe jack wolfskin gekauft. globetrotter und sport scheck haben auch teilweise sehr gute angebote. jack wolfskin fällt bei kinderschuhen eine nummer kleiner aus. unsere hat 30, die 31 passen ideal. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für kleine Kinder kann man getrost bei Deichmann kaufen, auch für die Kindergartenkinder. Diese Schuhe taugen für diesen Zweck. Wir kaufen viel bei Deichmann, Bärenschuhe waren bisher immer toll, keinerlei Probleme. Ich habe gern mehr Schuhe und dafür billigere, ist mein Schuhtick.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Vierjährige hat bis jetzt noch keinen Schuh kaputt gekriegt, seltsam. Und das, obwohl sie ständig in Bewegung ist, auch viel Laufrad und Fahrrad fährt. Sie hat aber auch von jeder Schuhsorte zwei Paare. Sandalen hatten wir bisher nur billige. Und die haben alle ihren Zweck erfüllt, waren bequem und sind nicht auseinander gefallen. Halbschuhe hatten wir bisher auch nur günstige, von Lidl, Aldi, Deichmann etc. Das einzige, worauf ich dabei achte, ist die biegsame Sohle. Auch gebrauchte Geox mit neuen Einlegesohlen hatten wir schon. Die waren nicht besser und nicht schlechter als die billigeren Schuhe. Die Lieblingsschuhe meiner Tochter sind allerdings Chucks. Da kauf ich nur die Originalen, weil die am leichtesten und biegsamsten sind (15$ im USA-Urlaub).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mittlerweile bin ich von günstigen Schuhen wirklich abgekommen. Ich hab letztes Jahr wirklich alle 4-6 Wochen neue billige Schuhe gekauft, weil die sch... Teile nichts aushalten. Und 4 WOchen hielten die nur mit viel Glück. Und für Schule und Kiga die waren noch schneller kaputt. Hab meiner Tochter dann im Winter ein paar Däumling gekauft, einfach aus dem Grund, dass ich nirgendwo schuhe bekjommen hab, denn sie hat total schmale füße und in de Deichmann-Treter passt sie 2 mal rein in der Breite. Und sie hatte wirklich nur dieses eine paar Schuhe, den ganzen WInter lang und die schuhe sehen aus wie neu, wirklich und sie hatte nicht einmal nasse oder kalte Füße. Und auf dem Spielplatz war sie damit auch. Meine Jungs haben jeder wieder 4 Paar gebraucht, weil kaputt. Der erste nach 2 WOchen, der 2. wieder nach 3 Wochen, der 3. nach 3 Wochen und die letzten haben dann zum Glück wieder gehalten bis der Winter nun rum war. Wenn ich das Geld zusammenrechne von 4 Paar schuhen dann komm ich auf 70-80€ pro Kind an billigen Schuhen, dafür hätt ich auhc ein paar teurere bekommen und das hätte dann auch mit billigen gefütterten Gummistiefeln und Hausschuhen gereicht. Ich hab mir fest vorgenommen, dass ich jeden Monat ein paar € auf Seite lege und dann jeder ein paar ordentliche Schuhe bekommt für jeden Tag. Die Teuren halten auch Kiga, Spielplatz und ja sogar Fußball aus. Dazu gibts dann ein paar gaaaanz günstige (zur Zeit die vom Lidl für 5€) da ist mir das egal, aber mehr kauf ich nicht in der Preislage bis 25€ außer es sind reduzierte Markenschuhe. Mein Großer hat ein paar sneaker das ist jetzt 4 Monate alt und passt bald nicht mehr. Zeitgleich gabs ein par günstige dazu für den Spielplatz, die haben grad mal 2 Wochen gehalten. Ne nie mehr günstige schuhe, ehrlich das lohnt nicht. Das einzige was ist, ist das man das Geld nicht auf einmal los wird, aber hochgerechnet kommt man mit billigen schuhen leider teurer weg als mit einem paar teuren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Garantie und Gewährleistung hat man - wenn die Schuhe nach 4, 8, 10 Wochen, 6 Monaten ... auseinanderfallen, dann bin ich damit wieder im Geschäft! und bes. bei Deichmann - wenn sich die eine Filiale querstellt (habe ich hier leider öfter erlebt), dann nehme ich die nächste und bekomme mein Geld zurück. Mir würde es nie im Traum einfallen, die Schuhe in die Tonne zu kloppen. Dafür habe ich bezahlt - auch wenn es "nur" 10 oder 20 Euro waren. Zu DM-Zeiten habe ich öfter bei D. Schuhe für 2,95 DM gekauft, die halten immer noch ... im Gegensatz zu dem, was man oft heute so kriegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder hat ja seine eigene schmerzgrenze was günstig betrifft. also ich finde zb die elefanten von deichmann alles andere als günstig und dafür schlecht. bei den bären bin ich auch mit 19,95 dabei und die qualität ist ebenfalls nicht berauschend (wenn ich dann 3x neue schuhe kaufen muss bezahle ich viel mehr als einmal vernünftige). gummistiefel kaufe ich immer günstig :-) die qualität von den aldigummistiefeln überzeugt mich seit jahren. noch einmal lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu den günstigen gehört für mich je nach Größe 15-25€. Das ist so der Durchschnitt der Deichmannschuhe. Bzw. kaufe ich dann Markenschuhe die reduziert sind und bezhalt nicht wirlich viel mehr dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die bärenschuhe von deichmann sind toll. kannst du kaufen, halten auch wirklich viel aus, mein sohn hatte seine sandalen schon 2 sommer an, bislang würden sie immer´noch passen, dann bekommt er sie nochmal an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Zeit kaufe ich auch nur billige Schuhe denn bei uns ist nicht das Problem das die Schuhe kaputt gehen, sondern dass sie viel zu schnell zu klein sind, seit Oktober sinds bis jetzt schon wieder 3 Größen, da würde ich mit teuren Markenschuhen arm werden. Die letzten Wintermonate hatten wir 2 paar Stiefel einmal Geox die wir günstig von einer Bekannten bekamen (waren neu, da sie ihrem Sohn nicht passten) und ein paar billige für 14,95 aus einem örtlichem Schuhgeschäft. Im Kindergarten waren die Kids jeden Tag draußen und mein Sohn hat sehr viel im Schnee gespielt, da war ich von den Geox sehr enttäuscht, die waren überhaupt nicht dicht, ständig klatschnasse Füße. Also ich bin bisher mit billigen Schuhen nicht enttäuscht worden, mein Sohn trägt aufgrund des Wachstums die meisten Schuhe nicht länger wie ein halbes Jahr, dann sind die KIGA Schuhe zwar auch für den Müll, aber nur weil sie absolut mistig sind und nicht kaputt, die privaten Schuhe kann ich dann oft noch als neuwertig weiter geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten immer Adidas für den Kiga, die alten hielten alles gut aus und waren sogar ohne Kratzer oder Schürfer. Die neuen Schuhe sehen so aus als ob sie nicht lange halten, oder es gibt unser zum Teil nicht mehr. Bobbies halten auch nicht länger als Bären, hatten beide schon. Ich geh heute aktuell bei Deichmann, Payless und nem Outlet Laden schauen. Bin gespannt was mir geboten wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir heißt günstig bis ca. 15 Euro. Wenn es mehr kostet, überlege ich schon länger. Winterstiefel kosten meistens etwas mehr. Diesen Winter hatte meine Tochter nur gebrauchte Noname-Stiefel. Für den Kindergarten hatte sie Stiefel, die untenrum aus Gummi waren. Die waren echt super, obwohl sie jeden Tag damit draußen war. Dann hatte sie noch gebrauchte Deichmann-Bobbi-Stiefel und gebrauchte Elefanten-Stiefeletten. Als ich die Stiefel gekauft habe, waren die noch wie neu, und auch jetzt kann ich sie noch problemlos weitervererben. Jetzt für den Übergang hat sie Aldi-Turnschuhe, gebrauchte Geox , Chucks und schöne Reebok-Turnschuhe (gab's zu meinen Schuhen dazugeschenkt - ich liebe USA). Und natürlich günstige Gummistiefel. Sandalen werden auch günstig erstanden, meistens Trekking-Sandalen, weil die bequemer sind und mehr aushalten (auch mal die Waschmaschine). Für den Kindergarten suche ich noch Sandalen, die vorne geschlossen sind, da werde ich verm. etwas mehr ausgeben müssen als sonst. Bis jetzt halten die günstigen Schuhe bei meiner Tochter (4) echt gut. Wenn sie größer ist, und die Füße nicht mehr so schnell wachsen, schaue ich mal weiter. Aber bis dahin ist es mir nur wichtig, dass die Schuhe richtig passen und flexibel sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf die Schuhe für meine Kinder nur noch bei www.limango.de. Da bekomm ich Markenschuhe bis zu 70% billiger. Lass im Geschäft die Größe messen und kauf dann im Internet. LG Jessi