BIDI
Kennt ihr diesen Laden? Gibts ja nicht so viele in D. In KA gibts einen. Und wenn man in der Stadt unterwegs ist sieht man Leute mit mind. 5 Tüten von Primark in der Hand!!! Ist doch irre, oder? Was hat der Laden dass alle so drauf abfahren? Ich werde mal morgen auch ein Auge rein werfen. Gibt´s dort auch Kinderklamotten? Wie fallen denn die Größen aus bei den Kinderklamotten ?(falls es welche gibt)
huhu hier steht man ohne zu übertreiben fast eine Stunde vor der Umkleide und darf nur 8 Sachen mitnehmen. Sachen sind sehr sehr billig und halten bei mir nicht viele Wäschen aus Shirts verziehen sich Leggings lösen sich an der Naht auf, Aber der Laden ist sehr in bei manchen meine Großen waren einmal drin und meinten das wäre KIK in XXL und wollten nie wieder hin dagmar
oh dann bin ich mal gespannt. kannst du mir sagen wie die sachen ausfallen?
die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig und die Größen sind irgendwie nach thailändischen Models geschnitten, viel zu klein, unsere Jüngste trägt eigentlich 164, ist aber bei den Mädchensachen nicht dran zu denken, da nehmen wir dann M oder L aus der Damenabteilung. Ich habe im Album einen Pullover drin, der ist ihr jetzt viel zu klein, Jungsklamotten passen besser. Meine Nichte hat sich da einen Schlafanzug gekauft, eigentlich eine Nummer größer, als sie eigentlich braucht und selbst der war ihr zu klein
Neele waren die Hosen VIEL ZU WEIT die Shirts viel zu eng und kurz Alldings hat sie auch schon 158 - 164... dagmar
Also ich finde auch das der nichts besonderes ist. Von der "Qualität" her sowieso nicht.
Für die Kinder kauf ich eher mal was, aber meistens überleben die Sachen auch nur ein Kind von dort. War jetzt schon lang net mehr drin und vermisse auch nix.
geht da ausschliesslich einkaufen. ist halt sehr hip bei den teens...aktuelleste mode zum super preis. klar kann man nix hochwertig qualitatives erwarten.aber bisher haben ihre sachen minimum anderthalb jahre gehalten.und entweder sind sie dann eh raus oder der style ändert sich. bei meiner passen die sachen gut in ihrer größe
Wir haben erstaunliches Glück, was die Haltbarkeit von Primark - Klamotten angeht
Als bei Primark hier in D war ich erst einmal - ist zu weit weg und mir zu voll. Aber wenn wir in GB sind, gehe ich gern dorthin. Kinderklamotten (in kleinen Größen auch wirklich echt süße Sachen) sind sehr günstig und ich kann auch über die Qualität nicht meckern. Ich selbst habe auch einige Shirts und die sind auch nach mehreren Wäschen weder verzogen, ausgeleiert, eingelaufen oder was auch immer sondern echt prima.
Hallo, also ich hab bei Kindersachen eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Alle T-Shirts haben den Sommer überlebt, und die Jeans für Jungen sind super und stehen meinem Sohn (4J.) auch sehr gut. Meiner Tochter (6J.) passen die Hosen allerdings nicht, oben zu breit oder nicht mehr eng anliegend. Zu den Größen, Wollsachen laufen noch etwas ein und verziehen sich schon. T-Shirts trägt Töchterlein da 128, sonst 116. Sie T-Shirts an sich sitzen dann allerdings gut und waschen auch nicht aus oder so. Mein Sohn hat in den Primark Jeans 110, sonst 104. Laufen nicht ein und sind super geschnitten. Schneejacken waren auch ganz gut bei unserem schneereichen Winter (NRW) Da hatte ich 116 und 128, fallen auch ein bisschen kleiner aus. Männersachen: Hosen sind noch etwas eingelaufen, also wenn sie im Laden gut passt, 1 Nr. größer nehmen und dann waschen. Sitzt dann gut. Basic Shirts auch eine Nr. größer, nicht verzogen sitzen super Fazit: Wollsachen, Strick gehen gar nicht. Ansonsten halten die Sachen bei uns eine Saison und danach sind sie eh zu klein. Hochwertig ist anders, aber so schlecht waren die Sachen dann doch nicht. Löcher kriegt mein Sohn auch in Jako O , SOliver und Esprit Hosen und das ebenfalls innerhalb von ein paar Tagen
Ich kaufe da ab und zu mal ein. Positiv: kurze Hosen für mich (trage 36, dort auch 36), T-Shirts für mich (trage 36, dort 38 weil sehr(!) schmal geschnitten), Strickjacke (36(36). Bei meinem 7-jährigen Sohn sehen die T-Shirts (Größe passt) auch nach einem Jahr und unzähligen Wäschen aus wie vorher. Negativ: Lange Hosen haben für mich dort einen fürchterlichen Schnitt. Ebenso bei Kind, der müsste am Bauch locker 10 kg zunehmen, damit die (nicht verstellbaren) Hosen nicht rutschen.... Blusen etc. finde ich dort auch ganz furchtbar! Achso, seit 2 Jahren kaufe ich mir dort im Winter "nachgemachte Uggs" für 6 (?) Euro: sie halten exakt eine Saison, sind wasserdicht, sehr warm und sehr bequem :-) Aber es gibt dort neben einigen Schnäppchen auch sehr viel Schrott! Aber ich finde für "Basics" lohnt sich ein Besuch dort!
Hallo, ich kenne den Primark in KA. Da war ich auch schon drin. Ich fand den furchtbar. Unten lauter Wühltische alles quer Beet durcheinander und völlig unordentlich. Die Kindersachen sind ganz niedlich, aber die Größen sind eine Katastrophe. Wir haben für unsere Tochter einen roten Blazer gekauft. Den haben wir 2 Nummern größer kaufen müssen und das war schon grenzwertig. Außerdem wurden wir von einem der Mitarbeiter recht unverschämt angemacht. Mein Mann und ich haben beschlossen, dass das nicht unser Laden ist und wir da nicht mehr rein gehen. Solltest du mit dem Auto hinfahren, kannst du ja in das Parkhaus von der, ich meine Akademiestr. fahren. Die haben eine Parkflate von € 5,--. Liebe Grüße Sabine
Keinen Fuß setzte ich in den Laden. Wer Tops für 2,50,- kauft, dem muss schon klar sein, dass jemand anders den Preis dafür zahlt. Zum Beispiel die Arbeiterin ohne Urlaub, ohne Mutterschutz, ohne freien Tag. Die sich von ihrem "Lohn" nicht mal was zu Essen kaufen kann, geschweige denn eine Familie ernähren. Es muss einem auch klar sein, welche Schadstoffe man an die Haut seiner Kinder lässt. Die Klamotten werden billigst produziert, da werden natürlich keine hochwertigen Rohstoffe verarbeitet, logisch. Von Umweltaspekten ganz zu schweigen. Und selbst das Personal in Deutschland wird zu Dumpinglöhnen arbeiten. Klar, ist bei diversen anderen Firmen nicht anders. Aber bei Kik und Co. würde ich auch nichts kaufen und überlege immer genau, auf welche Produkte (aus allen Sparten) ich verzichten kann und auf welche nicht (und was ich dafür in Kauf nehme bzw. zu nehmen bereit bin). Und mal ehrlich: Billig sieht eben auch schnell billig aus. Will man das? Wie gesagt, ich kann mich gar nicht davon freisprechen, auch Marken zu kaufen, die In Billiglohnländern produzieren. Man kommt schlecht darum herum. Aber den Total-Ramsch zu unterstützen muss nicht sein, finde ich. terkey
Ich finds auch unmöglich dort einkaufen zu gehen. Klar ist es billig-spottbillig. Schließe mich Terkey komplett an. Die Teens fahren darauf ab, weil sie sich dort viel "leisten"können. Irgendwie verständlich. Aber diese Mentalität alles "geschenkt" zu bekommen, kann ich nicht unterstützen. (Bei Lebensmitteln sieht man ja wohin das führt!-Nur als Beispiel!) LG
Wir waren zufällig vor zwei Wochen in einem Primark, als wir im Ausland in Urlaub waren. Völlig vorurteilsfrei, da wir bisher noch nie was von der Kette gehört haben. Der Laden war in einem schicken Einkaufszentrum und sehr ordentlich und aufgeräumt. Publikum durchweg "normal" bis stylisch. Teenies in der Unterzahl. Wir haben einiges gekauft, vor allem mein Gatte hat sich mit Shirts und Shorts eingedeckt. Kindersachen fallen tatsächlich klein aus; der Rest normal, würde ich sagen. Mit KIK waren weder der Laden noch die Klamotten zu vergleichen. Es roch nicht unangenehm im Geschäft und die Kleidung war nicht steif vor Appretur. Die ersten Wäschen haben die Sachen auch bestens überstanden. Wir haben ernsthaft vorgehabt, hier in D mal die nächstgelegene Filiale (Essen) für einen Großeinkauf aufzusuchen. Ist das hier soooo gruselig? Ist das irgendwie länderabhängig??? LG
Hallo, meine Tochter mag primark total gern und wir haben im laufe der Zeit durchaus einiges von dort. Es gibt auch dort gewaltige Qulitätsunterschiede. Meine Tochter hat ein Shirt mit einer Schumpfine, das ist vom Stoff (baumwolle) und von der Qualität qusi nicht zu toppen. Die Hosen halten auch gut, gerade die bunten färben auch nicht aus. Socken sind gut, Unterwäsche auch sehr gut. Ich kann nicht meckern. Samsine, der Primark in Essen ist gut, Sa ist es allerdings fast tödlich,aber alles in allem sehr gut. Wir fahren auch immer nach Essen. lg mvz
Super, danke für die Info! Samstags würde ich mir eh nicht antun, aber wir haben ja noch Ferien und da wollte ich in der Woche vormittags mal hin. LG
Ich war zweimal drin und habe es mir angeschaut und fand es einfach nur furchtbar. Der Chemiegestank ist schlimmer als bei KIK und Tedi zusammen. Außerdem ist es chaotisch, laut und unaufgeräumt. Nicht unbedingt eine schöne Einkaufsatmosphäre. Die Sachen sehen alle billig aus und ich nehme an - habe aber selbst dort noch nichts gekauft - dass die Qualität nicht besonders ist. Von den Arbeitsbedingungen der Menschen, die diese Sachen hergestellt haben, wollen wir mal gar nicht reden. Für mich ein No-Go. Silvia
So, heute mittag war ich nun in dem Laden. Hab ja schon mit dem schlimmsten gerechnet. Also nach KIK o.ä. hat es da nicht gestunken. Überhaupt nicht anders als in einem anderen normalen Laden. Auch das Chaos und der Ansturm hat sich in grenzen gehalten. Hab ein paar nette Sachen für meine Kids gefunden. Aber hab gleich zwei Nummern größer gekauft. Sah doch alles recht klein aus. Die Qualität von diesen Sachen sieht recht gut aus. Klar gab es auch ganz billig Sachen, da hab ich die Hände von gelassen. Haargummis´, Haarreifen und so Kleinkram ist super günstig, da hab ich auch zugeschlagen :-) Bin jetzt mal gespannt wie lange die Sachen halten
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung