Ellert
Hallo Ihr nachdem unser Quickup Pool letztes jahr schon wieder ein Loch oben im Ring hatte die Frage - hat jemand einen solchen http://www.ebay.de/itm/Bestway-366x122-Schwimmbecken-Swimming-Pool-Schwimmbad-Frame-Metal-Stahlwand-/290926986107?pt=Whirl_Swimmingpools&hash=item43bc99837b und kann davon berichten, was halten die aus wie ist der Ab- und Aufbau im Vergleich zu den anderen, sie sind ja schon heftig teurer. Wo gibts diese günstig, unserer ist 3,66 im Durchmesser und 91 cm hoch , solch einer soll wegen der Unterlage auch wieder her LG dagmar
wir haben so einen! =) ich glaube, unser ist nur etwas flacher .. er hat 99€ im obi gekostet. wir hatten vorab auch einen quickpool, aber der framepool ist wirklich viel besser! meiner meinung nach. der ist stabiler, der andere wurde übers jahr immer breiter und flacher. der aufbau dauert vielleicht eine stunde. ist aber auch wirklich kein großer akt. die stangen werden zusammengesteck und durch das einlassen des wassers zieht er sich dann ja auch noch in form. meine jungs sind nun keinen schwergewichte und setzen sich auch mal auf die ecken. und bis jetzt ist nix passiert. auch die folie/plane oder was auch immer das ist ist stabil. wir haben unseren jetzt das 3. jahr.
http://www.ebay.de/itm/Bestway-56030-Gartenpool-366-x-76-cm-Frame-Stahlrahmenbecken-Pool-Steel-Pro-/141203054857?pt=Whirl_Swimmingpools&hash=item20e05ba109 den hier haben wir
die höheren sind aber sooo teuer, ne neue Leiter brauchen wir auch meine hat uns alle zusammen nicht überlebt Haben die denn stabile Wände oder auch Folie ? Muss da auch alles so potteneben sein ? Letztes Jahr war unserer minimal schief und ist ausgelaufen, wie umgekippt da instabil dagmar
Die beschreibung stimmt so auch nicht, wenn ich das richtig sehe... da steht Stahlwand, aber auf dem Bild ist nur Stahlrahmen, das ist schon ein Unterschied... wir haben so einen Stahlrahmen, aber dann noch mit einen Umbau dabei... so einen: http://www.direktkauf.net/product_info.php?refID=2&products_id=900&gclid=CPylmqrp9r0CFbLMtAod_gQA9Q zwar direkt um einiges teurer, aber sehr stabil, obwohl in 2 Stunden aufgebaut... nächsten Monat wird er wieder aus dem "Verschlag" geholt :-)
wir haben auch so einen stahlramenpool in 457 x 122 und der ist echt suuuuper gerade weil wir Katzen haben und der Folie können die nix ab....... Bin nur kein Bestway Fan ......aber das ist ja jedem seine Sache.... Achso ein Sandfilter ist sinnvoller als die diese Kartuschenfilter... LG
aber 1000.- gebe ich definitiv nicht aus für die paar Tage Quickup haben wir in 8 Jahren schon drei verschlissen, auch doof ! dagmar
HUHU! Wir habe auch so einen mit Stahlrahmen sind sehr zufrieden. habe es fast 3 Jahre bei meinem Bruder beobachtet wir so ein Pool ist und der steht auch noch und da toben zeitweise 4-8 Kinder drinnen. Haben einen großen über ebay gekauft. 1,20 hoch und 4,5m durchmesser http://www.ebay.de/itm/Bestway-56100-Frame-Pool-Set-rund-457-x-122-cm-Zubehor-/371004666964?pt=Whirl_Swimmingpools&hash=item566199f454
unsere hat mit allem drum und dran ca 330 € gekostet...War eine Autkion.... Letztes Jahr hatten wir unsere Pool nicht aufgebaut da der Sommer nicht so dolle war....Aber dieses Jahr wird er wieder aufgebaut... LG
Wir haben den gleichen wie Engel und sind zufrieden. Aufbau war kein Problem. Allerdings sollte der Untergrund schon wirklich eben sein.....

daher muss er auch wieder 3,66 Durchmesser haben also bleibt nur der Teure mit 1,22 cm hoch Gibt es da ab und zu Schnäppchen ? dagmar
Aber der ist doch nicht teuer????? Oder les ich da was anderes als du? Du schreibst dass du keine 1000 Euro ausgibst..musst du auch nicht.... Der kostet doch nur 200 Euro. Leiter dazu für ca 30 Euro und so Kleinkram wie Skimmer, Absauger und Chemie dann bist bei max 300 euro mit Lieferung. Das ist für einen bestway ganz sicher nicht teuer.
aber wenn er nach 3 Jahren auch hin ist wäre das zu teuer finde ich. 250.- mit Leiter denke ich kommen wir, den rest haben wir ja schon, auch Chemie, den Sandfilter etc dagmar
wenn man zweimal im Jahr einen Quick up und mit Pech auch öfter mal das Wasser wechseln muß ist man wesentlich mehr los, als wenn man einen gescheiten Pool kauft und das Wasser auch kontrolliert und Chlort etc. nach Bedarf.....
einmal Wasser rein und gut ist, gescheiter Sandfilter und Chlor, hätten wir auch da. Wir haben unseren letztes Jahr bzw GG wars, minimal schief aufgebaut, da ist er uns plötzlich mal umgekippt also nicht wasserchemisch sondern statisch das lag aber am Aufbauen. Was bei uns alle drei Jahre hin ist ist der obere Ring, den muss man ja aufpusten, ich habe ja Nachbarskatzen im Verdacht, das ärgert mich gewaltig denn sonst sind die ja wirklich haltbar. Dauerflickwerk nervt tierisch... dagmar
Genau deswegen haben wir den Pop-up auch entsagt, wir hatten 3-4 Jahre lang jedes Jahr mindestens einen neuen. Ganz ätzend, wenn der nachts plötzlich den Geist aufgibt, und morgens hab leer, weil halt ein Loch oben im Ring. Und wenn man das öfter macht wirds halt teuer (Wasser) und nervig. Wir haben letztes Jahr dann halt gesagt, keinen Urlaub dafür diesen 1000 Euro Pool und die Kinder waren noch beim Ferienspaß der Stadt.... deswegen wars völlig okay. ich brauch nicht zwangsweise Auslandsurlaub jedes Jahr ;-). Ich finde es allegemein auch angenehm wenn die Sache fest ist, wenn man sich an einen festen Rand festhalten kann anstatt des wabbeligen Pop-up.... aber diese Stahlrahmen haben letztendlich auch nur eine Folie.... der Unterschied zur Stahlwand. Aber man kann es im Winter gut wieder wegpacken und der Aufbau geht echt fix.... LG Nina
aber das ist mit Ellert zu gefährlich... dagmar
wollten wir eigentlich auch... aber wir haben hier einen Baum mittem im Garten stehen mit großen weiten Wurzeln und den dürfen wir leider nicht fällen... wobei ich ja eigentlich ein Baumfreund bin, aber der ist echt für alles mittem im Weg grummel.....
die hatten hier Bauland alle 500 qm, dann ein Haus drauf - viel Gartenplatz ist leider nichtmehr dann, Schaukel steht und ne Pergola in der Ecke mit wildem Wein... da hätte super einer reingepasst aber mit Ellert müsste man den einzäumen nochmals extra, da sähe nicht aus... alte Bäume finde ich total toll, aber wie unser Birnbaum und Kirschbaum mal alt und knorrig wird werden wir nichtmerh erleben dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?