Mitglied inaktiv
Hallo,
haben uns jetzt ein etwas größeres Planschbecken zugelegt (Durchmesser 1,90 cm), da passt mehr Wasser fürs Kind (6) und Mama rein ;-)
Jetzt frag ich mich nur, wie reinige ich das Wasser?
Ich kanns ja schlecht jeden 2. oder 3. Tag neu befüllen, das geht voll ins Geld
Aber nach paar Tagen wird doch sicherlich Algen oder schleimiges Zeug drin sein, wenns in der Sonne steht und nur Wasser din ist, oder?
Was macht Ihr?
Wer hat einen Pool oä. und kann mir sagen, wie Ihr den reinigt?
Habe schon an eine Pumpe gedacht, lohnt sich das?
Oder so chemische, flüssige Zusätze (Baumarkt?) zum reinschütten?
Wer hat Tipps?????
Danke
LG
Fine8198
Chlor rein und Antialgenmittel und auch da muss man viel filtern bei der Hitze Das auswechseln wirst du bei Dir nicht vermeiden können dagmar
wir haben so ein kleines quadro planschbecken dieses jahr. da hab ich so 'ne poolpflege aus dem baumarkt, gibt es extra für kleine becken. da kann man das wasser 2 wochen so lassen. wir decken es abends immer zu.

Wir hatten gestern Kindergeburtstagsparty .............. 10 Mädchen ........... die ersten zwei Minuten sagst du ja noch was von wegen, vorher ins Fußwaschbecken ........ dann resignierst Du. Das Wasser war so fies gestern Abend ................ das hätte keine Filteranlage sauber bekommen. Naja dafür hatten die Mädels Spaß ohne Ende. Wenn ich überlege letztes Jahr haben wir das nicht einmal wechseln müssen ........ und jetzt so schnell. Aber dafür war die Party spottbillig ......... die haben kaum was gegessen, das Grillen ist ausgefallen, Süßigkeiten kaum angefasst ......... nur Getränke ohne Ende. Sehr empfehlenswert. Wäre das Wetter schlecht gewesen wären wir auf die Bowlingbahn gegangen, da wären wir 120 Euro losgewesen *freu* Schönen Sonntag S
wir haben ein 170er planschbecken und wechseln täglich das wasser, abends sieht das schon aus wie sau und morgens ist das ganze becken glitschig. Es soll aber für die planschbecken auch zusätze geben, wobei ich die sehr teuer finde, da kann man auch das wasser neu rein machen, denk ich.
Wir hatten auch so eineaufblasbaren kleinen Pool für die kids. Haben diesen aber trotzdem 1x wöchtlich gechlort und konnten so das Wasser über mehrere Wochen halten. Geht ja auch darum das das Wasser sich immer wieder neu erwärmen muß wenn man neu einläßt. Gruß conny
Wir haben einen Filter. Zusätze mag ich nicht so wirklich, geht bisher auch ohne, allerdings wechseln wir auch nach max 1 Woche. Haben allerdings eine Grundwasserpumpe, kostet also nichts extra.
So bezahlt man wenigstens nur das Wasser, ohne Kanalgebühren! LG
Wir haben eine Pool mit 2,66 m Durchmesser (2300 L) und füllen den alle 2-3 Tage neu auf. Davor wird er geschrubbt (mit nem Bodenwischer und Spüli) und gründlich ausgespült. Wir haben eine Gartenpumpe, also kostet uns das Wasser nichts. Länger als 2-3 Tage geht auch wegen dem Rasen nicht. Grüße Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung