Mitglied inaktiv
Hallo, das alte Planschbecken war kaputt und wurde gestern ersetzt. Dieses ist aber deutlich größer, verbraucht somit viel Wasser, was ja schnell umkippt. Macht Ihr da was ins Wasser rein??? Alle 2 Tage das Planschbecken halb zu füllen kostet ja ne Menge Abwassergebühren.
ich hab ein ziemlich kleines und mach nichts weiter rein, so kann ich das wasser noch zum blumen gießen nehmen. du hast das sicher im garten stehen? dann kauf dir doch eine pumpe, so kannst du dann auch noch deien blumen wässern und ersetzt einfach die abgenommene menge durch frisches wasser. - nur so eine idee. lg caja
Hallo, wir haben bisher auch nur ein kleines, das meiste Wasser landet sowieso im Sandkasten, der Rest wird abends zum Blumengießen verwendet. LG
Das erste war sehr klein und da war das Wasser schon zuviel. Jetzt ist das Neue noch größer (dennoch ein kleines Planschbecken), gab nur keine anderen. Das Planschbecken bedeckt nun den kompletten Rasen. Habe doch nur ein kleines Stück Terrasse. Mhm...dann muß ich das Wasser wohl wieder zurück in die Badewanne kippen? *kreisch*
Hallo.... wir haben einen Pool mit 250 Durchmesser und 90 Hoch...Wir haben eine Pumpe dran sowie Chlor, Algenverhüter und PH Wert Senker.... lg
Mit 3 kleinen Luftringen...da hält ja keine Pumpe.
Hallo! Wir haben einen Quick Up Pool von 466 cm Duchrmesser und 92 cm Höhe und da gehen ca. 11000 Liter rein. Wir haben aber eine gute Sandfilteranlage und das Wasser wird mit Chlor und Algenverhütung behandelt. Unser Pool steht meist ab April bis Ende September. Die Kinder lieben den so sehr....
Wir haben nur ein kleineres Planschbecken, aber zuwenig Möglichkeiten das ganze Wasser wieder wegzumachen. Gemein, daß das Wasser SO ja nach 1-2 Tagen ausgetauscht werden muß. Bei uns lohnt sich das, der Kleine ist extrem wasserscheu und brüllt alles und jeden zusammen bei Wasser, aber seit gestern geht er ständig in das Planschbecken *ggg*
3,50 m Durchmesser, 70 cm hoch. Da ist ein Filter mit Pumpe dran und da haben wir auch so "Mittelchen" drinnen. Das Wasser kann man echt nicht 1x/Woche wechseln. Ich glaube aber für so kleine Pools ist das schlecht zu dosieren...man will ja da auch keine Chlorbrühe haben. LG Rike
Das nehmen wir schon seit 4 Jahren und unser Wasser (auch nur ein kleines Plaschbecken (1,80 x 2,50) bleibt immer gute 2-3 Wochen super! Ist extra für Kinder geeignet, also nicht giftig und kein Chlor. Kinder können das damit aufbereitete Wasser auch ohne Gefahr mal schlucken. http://www.yatego.com/toysworld/p,4658324cbfffd,448692cc7e20e9_8,wehncke-wasserpflege--set-kids-care-17360?sid=11Y1212938596Y132a88ba562e172693 LG Steffi
Fände es sonst einfach eine Wasserverschwendung. Nachbars gießen ja auch schon mit dem Poolwasser die Blumen, trotzdem bleibt viel über. danke
ein paar Jahre (also immer ne neue Packung ;o)) und es funktioniert suuuupi. Das Wasser ist bei uns trotz Nutzung von meinen zwei Kindern 10 und 7 (meinem 13jährigen wird es zu peinlich *lach*) und fast immer 3 bis 4 Nachbarskindern gute 3 Wochen drin und ist absolut sauber. Klar haben wir auch Sand auf dem Boden, Gras oder Blätter im Becken, aber das fische ich immer mit nem Aquariumkescher raus. Das Wasser selbst ist nicht schleimig, algig..... richtig klar. Danach kommts auch zum giesen für die Pflanzen. Und es ist auch noch keine Pflanze davon eingegangen ;o) LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung