Mutti69
Ich bin irritiert...
Ich habe realistische Preise drin (denke ich zumindest), zudem auf Verhandlungsbasis...
Es kommen via Mail auch Anfragen: “Hallo, habe Interesse, kann man am Preis was machen?“
Ja, kann man, steht ja da -> Verhandlungsbasis.
Ich schreibe also freundlich zurück: “Hallo, klar, über den Preis lässt sich reden, machen Sie doch bitte ein Angebot.“
Und dann...Funkstille, die melden sich nicht mehr
Mach ich was falsch? Muss man den Leuten direkt den (erhofften End-)Preis vor den Latz knallen und dann läuft es besser? Sind die überfordert, wenn sie einen Preis vorschlagen sollen?!
Wie macht IHR das als Verkäufer oder aber als Käufer?
LG
wenn ich gefragt werde ob man mit Preis noch was machen kann dann schreibe ich mein End Preis gleich, klappte bis jetzt immer .
Was mich mehr nervt ist : Geld am Z.B Mittwoch auf dem Konto gewesen am Donnerstag wird man angeschrieben ob das Geld schon da sei weil das Päckchen!!! noch nicht bei der Käuferin ist
Versuchen die dann noch nach zu verhandeln?
Ich glaube, dann habe ich ein anderes Verständnis von “Verhandlungsbasis“ und Handeln allgemein...
Okkkkkkkeeeeey, ich teste das mal bei der nächsten Mail aus...komische Mentalität
es gibt welche die noch weiter handeln, aber es waren eigentlich wenige die das machen, zumindest war es bis jetzt so.
setz Dir eine maximale VB Grenze und biete zuerst knapp darüber an. Es gibt so viele komische Menschen. Vor allem die, die bei Auktionen 2 Minuten danach einen anschreiben, weil sie die Auktion verpasst haben und es dann mal eben so kaufen möchten.
Am liebsten habe ich die, die bei neuwertigen Sachen erstmal versuchen 40% runterzuhandeln, ohne die Ware gesehen zu haben.
Ich habe eine Schmerzgrenze, und wenn die Leute mir dann vom I-Phone (!) aus schreiben und um 15 Euro feilschen (es ging um ca. 300, ich war schon 10% runter gegangen), dann eben nicht, sollen sie neu kaufen oder irgendwo was deutlich Gebrauchtes und nicht Neuwertiges.
Die 1x-Frager kenne ich auch. Manchmal kommen sie später wieder, wenn sie woanders nicht erfolgereich waren...
Wenn VB dasteht, frage ich auch nach einem niedrigeren Preis, schlage ihn aber auch gleich vor. Mich ärgert dann schon eher, wenn Leute verhandeln wollen, obwohl FESTpreis dasteht. Aber eigentlich mag ich das Einkaufen bei ebay Kleinanzeigen, hab auch schon Gratisartikel dazubekommen, wenn ich mehrere Sachen gekauft hatte. Also einfach so mitgeschickt, aber ich hab mich immer sehr gefreut.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung