Annuki
Moin. Wir haben eine nette Schülerin der 12. Klasse gefunden, die meiner Tochter etwas Nachhilfe geben wird. Was ist ein fairer Stundenlohn? Und wo findet die Nachhilfe eurer Kinder statt, bei euch oder bei den Nachhilfelehreinnen? Bin gespannt auf eure Antworten Kathrin
Mein Sohn, kurz vorm Abitur, erteilt mehrmals pro Woche Nachhilfe. Er fährt zu den Schülern, bereitet sich zu Hause vor und ist immer eine ganze Stunde da. Er bekommt 15€/ Stunde, bis heute hat sich aber auch jeder seiner Schüler um mindestens eine ganze Note verbessert.
15 EUR, bei uns zuhause
11 Euro bei uns zuhause, ist allerdings schon etwas her. Mein Sohn gab vor einem Jahr Nachhilfe, er bekam 10 Euro pro 60 Minuten, allerdings kam das Kind zu uns.
Mein Sohn erhält von einer Zehntklässlerin Nachhilfe in Latein. Für eine Stunde zahle ich 10 €. Sie ist immer top vorbereitet, und fragt nach vor Schulaufgaben, was er lernen muss und bereitet sich dann entsprechend vor. Das ganze wurde über den Verbindungslehrer vermittelt, der Lohn ist fest vorgegeben, und die Nachhilfe findet in Räumen der Schule statt. (direkt nach Schulschluss, an einem Tag wo es für beide gut passt) Aus dem Grund kann ich also ihr Entgelt selbst zwar nicht erhöhen, werde mich aber an Weihnachten und an ihrem Geburtstag mit einem kleinen Geschenkgutschein für dm erkenntlich zeigen.
Meine Große, S 1 bekommt von der Schwester einer Freundin Mathenachhilfe. 13 Euro. Sie studiert Mathe. Ist aber ein Freundschaftspreis, denn ansonsten wären es gut 15 Euro. Sie hatte auch von einer Schülerin der Schule ein Angebot erhalten, da war meine noch in der 9. Klasse und diese wollte für 45 min. Nachhilfe 23 Euro.....haben wir dankend abgelehnt. LG maxikid
Die Schule meiner Kinder vermittelt Oberstufenschüler als Nachhilfelehrer für untere Klassen. Preisvorgabe ist hier der Mindestlohn, vor 6 Jahren waren das 8.50 €. Meine Tochter hatte einige Nachhilfeschüler in Französisch, teils bei ihnen zuhause, teils nach der Schule direkt dort. Eine Familie war recht großzügig, hat gerade bei spontanen zusätzlichen Terminen vor Klassenarbeiten und besseren Noten deutlich mehr gegeben, eine andere hat den passenden Stundenlohn teils in kleinen Münzen ausgezahlt. Ich würde 12 € als Einstieg für eure Oberstufenschülerin als Nachhilfelehrerin angemessen finden. Wenn sie es gut macht und dein Kind davon profitiert, könnt ihr ja mehr geben, dazu ein kleines Weihnachtsgeld oder so. Aber nicht jeder gute Schüler ist auch als Nachhilfe geeignet.
(Klugscheiße) was? Geld. Wie viel? 12-15€/h und als Minijob anmelden. Man bekommt bei der Steuer etwas zurück und ist auf der sicheren Seite.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?