Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Muss auch mal meinen Senf dazugeben zwecks Hartz4

Muss auch mal meinen Senf dazugeben zwecks Hartz4

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir leben selber von Hartz4. haben einen Hund und ich war!!! Raucher. Habe selber gestopft und kam auf 20€ im Monat für Cigaretten!! Ich weiß nicht wo ihr immer diese utopischen Summen her nimmt wir haben zu viert knapp 500€ im Monat für Lebensmittel, Windeln, Anziehsachen, Schulsachen, Hund und Medikamente und was so noch anfällt. Es ist kein Zuckerschlecken. wir kommen aber aus. Und die meisten Kosten habe ich bei den Medikamenten. Das sind Monatl. ca. 60€ Mir sind aber meine Kinder das wichtigste!!! und ich kann auch etwas mit den Kindern unternehmen ohne das man Geld ausgeben muss. Wollt mich nur mal dazu äußern....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ihr habt knapp 500 Euro für Lebensmittel und allem, was ihr sonst so braucht. Entschuldige, wenn ich frage.. aber wie macht ihr das? Habt ihr offene Rechnungen, die ihr monatlichen begleichen müsst oder so?? Wir sind zu 3. Mein Mann geht arbeiten, unser Lebensunterhalt wir mit ALG II aufgestockt und uns bleiben ohne Elterngeld 850 Euro, wenn wir alles bezahlt haben. Wir können trotz allem noch für unseren Sohn sparen und Geld zur Seite legen, falls mal wichtige Anschaffungen getätigt werden müssen. Viele Hartz 4 Empfänger sagen, sie können sich gewisse Dinge nicht kaufen, weil das Geld nicht da ist. Ich kann das ganz ehrlich gesagt, nicht verstehen. Wir sind umgezogen und brauchten einen Kühlschrank. Ich wollte gerne einen großen von Bosch. Natürlich konnten wir auch nicht auf einmal 800 Euro auf den Tisch legen, aber wir haben 3 Monate (bevor wir umgezogen sind) gespart und dann war die Sache erledigt. Ich kann absolut nicht sagen, dass es uns schlecht geht. Mein Sohn hat ein wunderschönes Zimmer, Spielzeug und alles, was das Kinderherz begehrt. Ihm fehlt es weder an Kleidung, noch woanders. Und ich gebe auch gerne 30 Euro für seine Schuhe aus. Meinem Mann und mir fehlt es auch an nichts. Wir kaufen auch nicht streng nach einem Einkaufszettel ein, die Billigmarken gibt es bei uns auch nicht. Ich weiß ja nicht, wie eure Sitatuion aussieht, ob ihr ein Auto habt o.ä. Wir haben keins, wir leben in der Stadt, sind auf kein Auto angewiesen. Das erspart uns monatlich auch nochmal Kosten. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass man, wenn man Hartz 4 bekommt und keine sontigsten Schulden hat, von dem Geld leben kann. Bei uns gab es auch schon Zeiten, wo wir von 500 Euro im Monat leben mussten. Kein Zuckerschlecken, aber machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön für Euch, dass ihr 266,67 Euro im Monat sparen könnt. Wenn man von H4 lebt, ist das leider nicht möglich. Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Der Unterschied ist wahrscheinlich dadurch zu erklären,das Dein Mann ja arbeitet und ein gewisser Betrag vom Lohn bei ALG2 anrechnungsfrei ist. Wenn man garnicht arbeitet hat man diesen Betrag natürlich auch nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klamotten gebraucht, Aldi Lebensmittel und sonst auch billig Marke. Ich habe schon andere Zeiten durch. Da war ich aber noch alleine und habe wenn es hoch kommt 150€ im Monat gehabt. Meine ganzen schulden habe ich abbezahlt. Bin bis ich Schwanger wurde Arbeiten gegangen und dann gekündigt worden. Es ist machbar. Darf aber nichts größeres dazwischen kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://magazine.web.de/de/themen/finanzen/geld/10459502-Kein-Arbeitslosengeld-wegen-Ue-Eiern.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

teilweise teile ich deine meinung. Hätte wir keine schulden (hab unten dazu geschrieben) kämen wir auch sehr gut klar. Und das Geld was wir durch die Arbeit mehr an Hartz 4 haben, geht fast komplett fürs Auto weg (versicherung, STeuer, Sprit) aber wir wohnen hier auf dem Dorf, die Schule ist 8 km entfernt, der Kiga 2,5km, Der Sport der Kids 8km, die Ärzte und Therapeuten für SOhnemann (ADHS) sind zwischen 8 km und 32km entfernt, ohne Auto mit 3 Kids und mit Arbeit nicht machbar. Wir hatten 4 Monate kein Auto, weils kaputt ging und kein Geld für ein neues da war, Ergebniss, wir haben mehr im Monat für Bus und Bahnfahrten bezahlt als das Auto an Unterhalt kostet. Man kann es also nicht veralgemeinern. Aber fakt ist, hätten wir die altlasten nicht kämen wir auch super zurecht, allerdings trotzdem nur mit Aldi udn Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Elterngeld bleiben noch 850 Euro zum Leben??? Mein Mann geht 6 Tage die Woche 10 Stunden täglich auf dem Bau arbeiten. Wir haben keine 850 Euro zum leben. Vielleicht sollte ich auch mal zum Amt gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann arbeitet vollzeit, ich hab einen job auf 400 euro. wir haben auch keine 850 euro im monat zur freien verfügung. wir kommen gerade mal auf 500 euro, und das mit 3 kindern, ohne H4 ich frag mich echt oft, wieso wir noch arbeiten gehen *grummel* da geht mir der hut hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genau meine Meinung. Mein Mann arbeitet verdammt hart, aber davon könnne wir nur träumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo da ich und mein mann jetzt in scheidung leben und ich 2 kinder(4,6 jahre) zu hause habe, bin ich gezwungen, erstmal hartz 4 zu beantragen, bis ich eine arbeit gefunden habe. heute kam der bescheid. also wir haben jetzt mit allen drum und dran 1700 euro für 3 personen. nach abzug aller kosten und ratenzahlungen bleiben uns 700 euro zum leben. find ich eigentlich das man damit gut auskommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum lässt du dich nicht von den Zuzahlungen befreien? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das gleiche habe ich mir auch gedacht... wenn wir alles bezahlt haben ( miete, strom, versicherungen, telefon, kiga, sportverein für die kinder, gez geb.) bleiben uns zum leben noch nicht einmal 500€...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, bis auf die GEZ die ja nichtmal ein riesen Posten ist, im vergleich zu den anderen müssen wir das auch alles bezahlen auch trotz hartz 4 und vergünstigungen gibts hier weder bei sportverein, noch bei schwimmkurs, noch bei versicherungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gerade mal knapp 500€ im monat übrig bzw für lebensmittel übrig...da fragt man sich echt wieso man arbeiten geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es ist doch was anderes, wenn jemand sagt: wir haben 500 Euro zum Leben und dann sind aber alle Fixkosten wie Telefon, Sportverein, Rauchen, Auto schon bezahlt. Und jemand anderes kann sich solche Dinge wie Sportverein gar nicht erst erlauben, oder eben auch kein Auto, da ist doch ein Unterschied... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, weil dieses nicht geht......Ich bin ja schon froh keine Praxisgeb. mehr zahlen zumüssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na als mein Mann letztes Jahr arbeitslos war haben wir 600 Euro weniger in der Kasse gehabt. Ich war beim Amt und habe gefragt was er für Vergünstigungen gibt. Antwort: Nichts. Und warum? Weil man mein ALG 1 und nicht ALG 2 bezogen hat. Noch nicht mal GEZ wurde befreit. Die Dame meinte: Erst wenn Sie Hartz 4 beziehen können Sie besser leben. Dazu ist es zum Glück nicht gekommen. Auch das mein Mann von seinem alten AG 3 1/2 Monate kein Lohn bekommen hat, hat es keinen interessiert. Verkehrte Welt ist das. Aber warum bekommt man wenn man OHNE Elterngeld noch 850 Euro zum Leben hat noch staatliche Zuschüsse? Das passt doch irgendwie garnicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber warum bekommt man wenn man OHNE Elterngeld noch 850 Euro zum Leben hat noch staatliche Zuschüsse? Das passt doch irgendwie garnicht" frage ich mich auch! mein mann arbeitet auch vollzeit, 60h/woche! wir haben keine 500€/mon. übrig, mein mann war sogar dagegen, dass unser 1. kind in kiga geht, weil ihm 50€/mon. für kiga zu teuer ist, d.h. andere dinge, wie verein usw. wofür man bezahlen muss, ist nicht drin! (nun, ich habe es doch hingekriegt, dass sie in den kiga gehen wird). müßen auch immer jeden cent 2x umdrehen, das billigste kaufen, ... wir rauche nicht!... können uns aber auch kein urlaub leisten... haben 2 kinder, bekommen zu seinem lohn nur ki.geld, mehr haben wir nicht! müßen so zusehen, dass es geht... ohne schulden zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir haben keine 850 € im Monat zum Leben. Wenn wir alle Fixkosten wie Strom, Wasser, Telefon, Versicherungen und Rate fürs Haus abziehen bleiben uns wenns hochkommt viell. 600 € zum Leben. Unterstützung, haben wir mal nachgefragt (nee, sie verdienen zuviel). Mein geht Vollzeit arbeiten, macht nebenerwerblich Landwirtschaft und ich hab nen 400 € Job. Trotzdem laufen meine Kids häufig auch in gebrauchten Klamotten rum. Sparen ist nicht groß drin. Klar, uns bringt es jetzt nicht um, wenn die Wama mal kaputt geht und wir ne Reparatur von 100 € haben, aber ne neue, da müssten wir uns ganz schön strecken. Ich denke, es kommt auch immer darauf an, was für einen Standard man gewohnt ist, was man möchte und ob man diesen runterschrauben kann. Hab letzte Woche 2 Säcke Markenklamotten geschenkt bekommen von ner Bekannten, da ist nix dran, die ziehen meine Kids auch noch wacker an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles Bezahlen!!!. Bitte mal richtig lesen. Anziehsachen, Lebensmittel, Windeln, Medis, Sportverein, Fernsehen, Internet, Telefon/Handy, Schulsachen, Landschulheim,Spielzeug, Hundesteuer, Müllgebühren usw. Aber keine Schulden!!! Da ich die abbezahlt habe. Wie schon weiter Oben geschrieben: Ich habe gearbeitet und wurde gekündigt. 2 Wochen später erfuhr ich das ich Schwanger bin. was soll ich da bitte machen??? Und das Rauchen habe ich aufgehört, weil ich Chronisch krank bin und mein Körper schon dadurch eine hohe belastung hat. Ich wollte mit meinem Beitrag nur mal sagen, dass das was im Fernsehen kommt nicht der realitt enspricht. aber wenn ihr meint alle Hartz4 Empfänger sind schmarotzer und zu faul zu arbeiten, dann irrt Ihr Euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um unsere Kasse etwas aufzubessern verkaufe ich unsere gebrauchten Kleider für ein paar Euros bei Ebay. Rechnet das auch Euer Chef an???? Es sind vielleicht mal im Monat ca. 30€ und das nicht mal jeden Monat und dafür muss es schon verdammt gut laufen. Ich bekomme das dreifache vom Amt abgezogen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nie behauptet das Du ein Schmarotzer bist. Und das werde ich auch nicht machen da ich Dich nicht kenne und Deinen Alltag schonmal garnicht. Ich finde es nur komisch das jemand schreibt das Sie Zuschüsse vom Amt bekommt obwohl 850 Euro + das ERziehungsgeld zum Leben da sind. Das verstehe ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lese hier immer nur von 850 Euro, für wieviel Personen und was muß davon noch alles bezahlt werden? Schuldenfreie Fam. mit 2 Kindern kommt damit für Essen und Kleidung vermutlich ganz gut hin, Familie mit 6 Kindern wohl weit weniger. Zumal ich hier auch mal dazu sagen muß, daß man sich als Hartz4 Empfänger "entbößen" mußt, sämtliche finanzielle Dinge, aber es kommen auch Bedarfsprüfer oder so, die manchmal keinerlei Hemmungen haben in der Unterwäsche zu wühlen oder verschlossene Pakete zu öffnen, zu gucken was es denn so im Kühlschrank gibt etc., wenn man muckt könnte die nächste Sperre recht nah sein:-(. Man ist sozusagen darauf angewiesen zu tun was die wollen und mit sich machen zu lassen, was die wollen, nicht alle sind Sadisten, aber die gibt es durchaus, die ihre Machtstellung gegenüber den Empfängern ausspielen. Weiterhin ist es ja nicht so, daß andere, die sich ein Häuschen gebaut haben, keinerlei Zuschüssen bekommen, vonwegen Eigenheimzulagen. Und letztendlich nicht vergessen, das Kindergeld wird komplett abgerechnet, und der Bedarssatz für Kinder ist so gering, daß es meist nur ein paar Euro pro Kind gibt plus halt das Kindergeld, welches jeder bekommt. Das einzige was zumindest gegenüber Kindern bezahlt wird ist das Dach übern Kopf inkl. Nebenkosten (ohne Strom). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich meine dich nicht persönlich. Um Himmels Willen. Kenne aber selbst eine Familie (haben ein paar Häuser weiter gewohnt), die beide nicht gearbeitet haben (und auch definitiv nicht wollten), die Kinder völlig vernachlässigt haben (Kinder hatten teilweise kein Zeug um in den Kiga zu gehen). Aber nicht weil sie keine Klamotten hatten, sondern weil Muttern die nicht gewaschen hatte. Ich will bestimmt keinen persönlich angreifen, aber diese Familie hatte nen Fernseher im Haus, von dem kann unsereins nur träumen, nen Computer, nen Laptop und nen Riesenpool (diese Quickup-Dinger) im Garten. Ausserdem die neuesten Elektrofahrzeuge im Garten und haste nicht gesehen. Und ich muss meinen Kids erklären, das wir dafür leider kein Geld haben. Das stösst mir dann manchmal auf. Vor dir ziehe ich den Hut. Wenn du mit den 500 € alles bestreiten musst, Hut ab, da sind grosse Sprünge definitv nicht drin (selbst kleine nicht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bedarfsprüfer.. Selbst, wenn sie z.B. einen LCD TV in der Wohnung finden, heißt das aber lange nicht, dass man nicht bedürftig ist. Denn so ein Fernseher könnte auch ein Geschenk sein. Ich hatte noch nie einen Bedarfsprüfer bei mir und kann daher nur vermuten. 850 Euro, ja ich habe mich vertran. Es sind 825 Euro. Kann aber dazu sagen, dass wir kein Auto haben bzw. benötigen. Wir leben in der Stadt. Somit entstehen uns schonmal keine Kosten für Versicherung, Steuer und Benzin. Unser Sohn ist erst 1 Jahr, somit fällt auch erstmal der Sportverein weg. Versicherungen werden bei uns halbjährlich abgebucht, sodass wir uns immer darauf einstellen können und wenn nötig, noch Geld auf Seite legen. Davon abgesehen haben wir bisher nur 2 Versicherungen. Allerdings glaube ich auch, dass der jeweilige Sachbearbeiter eine Rolle spielt. Manche gehen nach Nase. Auch wenn sie es nicht dürfen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast 100€ frei die du dazu verdienen darfst. Wir müssen von den 500-600€ auch noch alles bezahlen, auch Beiträge für Verein, Essen, trinken, tanken, klamotten, schuhe, essensgeld im Kiga, einfach alles. Unsere fixkosten sind nur versicherungen (Auto, Haftpflicht Hausrat, Unfall für die Kinder, Ausbildungsversicherung für den großen, weil die Paten der kleinen auch jeweils eine haben) , also rechtschutz, lebensversicherung, risikoleben haben wir alles nicht, auch keine rente bis auf die riester die in den fixkosten nicht mit drin ist weil sie nur einmal jährlich 60€ kostet, miete, STrom, Kreditraten, Telefon, Handy was aber bald wegfällt, den vertrag haben wir gekündigt, und halt jede Menge schulden müssen noch so bezahlt werden, das geht teilweise noch vom Haushaltsgeld ab. Busfahrkarte für den Großen müssen wir selbst bezahlen. Es ist schon ne menge. Also klamottentechnisch sind mein Mann und ich auf nem Minimum, dafür gehen die Kinder aber schwimmen, Fußball bzw. Tennis spielen, das sind im Jahr kosten von 400€. Kiga wird hier zum glück nach einkommen gestaffelt, den müssen wir nicht bezahlen, denn den muss man erst ab 60.000€ im Jahr bezahlen und wir kommen grad mal auf irgendwas um die 25.000 und an alle anderen die sich aufregen weniger zu haben als Hartz 4: DAS GIBT ES NICHT. Entweder ihr habt weniger weil eure Fixkosten zu hoch sind, dann müsst ihr mal runterrechnen was hartz 4 empfänger haben, dann hättet ihr unterm STrich auch mehr wie die jenigen. Oder aber euch stehen zuschläge wie entweder ergänzendes Hartz4 zu oder Kinderzuschlag und wohngeld. Das ist einfach so, denn Brutto also ohne abzüge der Fix- und Lebenshaltungskosten hat niemand weniger wie Hartz. Wir hatten vorher auch einiges mehr an Versicherungen, an "Luxus" wie Abos oder regelmäßiges shoppen, Kino, Schwimmbad, Essen gehen. Das fält nun alles flach. Die kosten wurden um 500€ im Monat reduziert durch kündigungen von abos, durch kündigung von fitnessstudio, durch kündigung von versicherungen, durch wechsel von stromanbieter und Telefonanbieter, durch umstellung beim einkaufen, durch umstellung beim kochen und bei den Putzmitteln, durch umstellung von den Luxusgütern die wegfallen, sonst hätten wir jetzt nichts um einzukaufen und um zu tanken. Mein Mann und ich schenken uns nichts mehr zum geburtstag, das istz nicht drin, denn sonst müssten wir an den Kids sparen und das wollen wir nicht. Und ich betone nochmal mein Mann geht arbeiten und ich hab leider den befristeten Vertrag nicht verlängert bekommen. Würde er nicht arbeiten gehen hätten wir 200-300€ weniger im Monat, durch den Freibetrag den er durch die Arbeit hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die arbeiten wird das Kindergeld auch angerechnet und zwar bei der Einkommensteuerklärung jedes Jahr habe die Erfahrung gerade gemacht. Wir wollen uns gerade ein Haus kaufen, bekommen von niemanden etwas umsonst selbst wenn man von Wohnbauförderung ein Darlehen möchte muss mindestens 20 % angspart haben. Wie soll das gehen bei einer Familie mit 2 Kindern und normalen Einkommen. Gruss julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***Weiterhin ist es ja nicht so, daß andere, die sich ein Häuschen gebaut haben, keinerlei Zuschüssen bekommen, vonwegen Eigenheimzulagen*** Die Eigenheimzulage gibt es schon lange nicht mehr. Wer ein Häuslein baut, darf es komplett aus eigener Tasche zahlen. ***lese hier immer nur von 850 Euro, für wieviel Personen und was muß davon noch alles bezahlt werden? Schuldenfreie Fam. mit 2 Kindern kommt damit für Essen und Kleidung vermutlich ganz gut hin, Familie mit 6 Kindern wohl weit weniger.*** Ich denke, das kommt immer drauf an, wie man mit dem Geld umgeht. Mein Vater ist Installateur und hatte damals eine Frau und 4 Kinder zu versorgen, nebenbei musste das gekaufte Haus auch noch abgezahlt werden, ebenso wie die zwei Autos samt Versicherungen, die gebraucht wurden. Und trotzdem hat es funktioniert, weil sich meine Eltern mit dem wenigen Geld das zur Verfügung stand gut einteilen konnten. Ich sag ja nicht, daß die Leute die Hartz4 beziehen, ein superkomfortables Leben haben, aber andere Leute haben auch wenig Geld, mehrere Kinder, kriegen keine Unterstützung und kommen auch über die Runden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne persönlich eine familie, die durch sporadische fewo-vermietung unterschiedliches einkommen haben. und da gibt es zeiten, da sagt das AA betr. kinderzuschlag: für kinderzuschlag haben sie zuwenig, gehen sie zum amt und das amt sagt: für h4 haben sie zuviel, beantragen sie kinderzuschlag! es gibt dort eine grauzone - weil beide ämter nach unterschiedlichen tabellen berechnen. und letztlich bekommt die familie gar nix, obwohl sie eigentlich zuschüsse bekommen müsste. hab ne bekannte, die auf dem amt sitzt und jedes mal nur mit dem kopf schütteln kann, wenn es um solche fälle geht ... und dann gibts noch leute, die dieses sozialgeld (oder wie das heißt) bekommen, das liegt wohl auch noch unterm h4-satz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und an alle anderen die sich aufregen weniger zu haben als Hartz 4: DAS GIBT ES NICHT" Es gibt Familien in Deutschland die gehen sogar für weniger arbeiten. Erzähl doch nicht so einen Scheiß. Es kriegt weder ein arbeitsloser Schmarotzer 1800 Euro noch die Lüge das es keine Leute gibt die weniger kriegen als der Satz ist. Die können zwar Zusatzleistungen beantragen, aber es ist an sich schon eine Frechheit das man überhaupt was beantragen muß. Die Freundin meiner Tochter hat Eltern die 3 Jobs haben und sie kommen grade auf die Summe die mein Mann alleine verdient. Und wir haben nicht soooooooooooo viel. Es reicht gut, aber es ist nicht die Welt. Das ist ja auch nicht der Punkt. Aber sie müssen es durch 3 Jobs machen! Wenn er alleine arbeiten würde hätte er weniger als der Mindestsatz wäre. Also weniger als H4..............es gibt es also. Und es ist ein normaler Job im Chemiewerk, nix Zeitungsaustragen oder Virdeothek zum Studententarif (da hätte er wahrscheinlich sogar noch mehr) Er geht Vollzeit und Wochenende 400 Euro, sie Teilzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott versteht ihr es nicht oder wolt ihr es nicht verstehen. Wir hatten auch mit 2 Jobs weniger als Hartz 4 undd dann wird es ergänzend beantragt. Und Ne grauzone gibt es eigentlich nicht, wir hatten den fall ja selber. Wir hatten mit Kinderzuschlag und Wohngeld auch nur 10€ mehr wie Hartz 4, also wo soll da die Grauzone sein? das liegt dann daran, dass die SB sch... bauen. Wir lagen auch angeblich mal dazwischen, angeblich stand uns nichts zu. Da muss man dann halt mal für sein Recht kämpfen, anschließend haben wir unsere 400€ bekommen die uns zustanden auch wenn das 3 Monate gedauert hat. Die Gesetze sind nunmal da, da gibts nichts dran zu rütteln. Natürlich ist es ne frechheit das man mit 2 Jobs ALG2 beantragen muss, so gings uns auch. Mein Mann verdient vollzeit im Schichtdienst grade mal 800€ netto, das reicht für 5 Personen nicht aus. Da muss man woanders ansetzen. Aber wenn alles rechtmäßig läuft (ich streite nicht ab, dass es in einzelfällen nicht richtig läuft, weil SB unfähig sind) hat niemand (Brutto) weniger wie Hartz 4. Auch selbstständige nicht, denn da wirds auch angepasst. Klar da ist mit viel rennerei verbunden, jeden Monat neu berechnungen usw. aber es ist so. Bei uns wird auhc jeden Monat neu berechnet, weil das gehalt unterschiedlich ist, mal behält das Amt was ein, mal wird was nachgezahlt. Das ist fakt. Man darf nur nicht alles mit sich machen lassen, muss sich informieren und bescheid wissen was einem zusteht, muss einen fähigen Sachbearbeiter haben der am besten auch noch ein bisschen Menschlich ist, dann klappt alles reibungslos und wenns nicht so läuft muss man nun mal sein Recht etwas hartnäckiger durchsetzen. Wir haben das schon oft genug durch, das ich das behaupten kann. Und ich kenn genug Fälle wo etwas hartnäckiger ums recht gekämpft werden musste und abschließend sind auch alle an ihr Recht gekommen. Man muss sich nur auskennen ohne wissen kommt man beim amt nicht weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwas mache ich falsch. Mit ergänzendem Hartz 4 hatten wir auch nicht mehr als jetzt. Wir haben 140 Euro für Lebensmittel übrig. Wären die Schulden nicht, dann hätten wir 300 Euro für Lebensmittel. Und wir gehen zur Tafel, seit einem Jahr, ohne die hätten wir nicht genug zum Essen. Aber jetzt bin ich weg von der Zeitarbeit, weg von der ARGE und verdiene grade soviel wie wenn ich Hartz 4 bekomme. Aber juchuuuuuuuuu ich bin unabhängig und ich habe endlich nach 200 Bewerbungen einen festen Job.