Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Mülltonne - Windeln

Mülltonne - Windeln

stinibieni

Beitrag melden

Ein ganz einfacher Tipp zum Sparen, auf den lange nicht jeder kommt... Pampers lose in die Tonne werfen, dann braucht man keine größere Tonne!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Lösen die sich dann in Luft auf ? Wie wenn nicht lose wirft man Windeln in die Tonne ? dagmar


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na gesammelt in Mülltüten, aus dem Windeleimer. Ich kenne einige Leute und habe es am Anfang beim Ersten auch so gemacht, bis eine Freundin mich drauf brachte. Viele bestellen größere Tonnen, wenn die Kinder kommen, aber das ist nicht nötig, wollte ich damit bloß sagen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

gut, die sind auch viel viel größe als Babywindeln dennoch kommt auch bei einem Baby recht viel an Windeln zusammen. Wer vorher seine Tonne knapp bemessen hatte wird dann zwangsläufig eine größere brauchen. Wer vorher Platz noch hatte der kann bei entsprechendem "packen" auch sparen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Verbrenne sie doch gleich selbst, spart noch mehr... Also bei uns hat es auch mit zwei Windelkindern mit der kleinsten Tonne gereicht ohne dass ich drüber nachdenken musste, wie ich die Windeln da reinlege... Logisch nehmen sie ohne Mülltüte tendentiell weniger Platz weg, aber das kann man mit etwas Drücken ggf doch auch erreichen. Im übrigen kenne ich nicht eine Familie, die wegen Windeln eine neue Tonne bestellt hätte... Ansonsten wird bei uns nach Gewicht des Inhalts bezahlt, was unabhängig von der Tonnengröße und der Art der Befüllung gleich wäre. In Nachbar-Landkreisen wird nach Personenzahl im Haushalt bezahlt, auch hier wieder... Tonnengröße wurscht. Sorry, ich seh die Einsparung nicht und vermeide dann doch lieber die Gerüche von offenen, einzelnen Windeln oder das Plastik von einzeln verpackten Pampers... LG Lilly


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir zahlen 100.- Grundkosten im Jahr ohne dass einmal geleert wird und je nach Leerung, aber nicht nach Gewicht. (sonst würde ich arm werden) Wo ich früher nur alle vier Wochen hätte leeren lassen muss ich es heute jed Woche machen allerdings trage ich Windeln mit großem Inhalt auch gleich raus dagmar


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Verbrenne sie doch gleich selbst..." Mein Gott ich habe es doch nur gut gemeint. Man darf hier echt nirgends mehr was schreiben, ohne gleich einen über gebraten zu bekommen. Hier zahlt man einen Grundbetrag, darin inbegriffen sind 12 Leerungen im Jahr. Egal, ob man sie in Anspruch nimmt oder nicht. Je größer die Tonne, desto teurer. Ellert, klar bei Euch ist es ja auch ein Sonderfall.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Nur einmal im Monat kommt die Müllabfuhr bei euch? Bei uns kommt die jeden zweiten Montag.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sie kommt alle 14 Tage, aber wenn man die Tonne öfter als 12 Mal raus stellt, zahlt man extra.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hier wird die graue Tonne nur alle 4 wochen geleert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich kann mich auch an Jahre erinnern da vermehrten sich Maden und Co in den zwei Wochen schneller im Müll als man denken konnte. Hier kommt sie alle zwei Wochen und man hat einen Barcode am Eimer, wer rausstellt wird gelehrt und das dann berechnet dagmar


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich mir gar nicht vorstellen dass du ein Wunderkind nicht bemerkst am Müll???? Alle zwei Wochen wird der Müll ja nur abgeholt,da merke ich doch wenn ich von zwei Wochen die gesammelten Windeln in der Tonne habe? Das kann ich nun ehrlich gesagt gar nicht glauben. Ja natürlich produzieren wir mehr Müll mit windelkindern. Zwar nur noch eins,aber auch das merkt man natürlich. Verbrauchen mind 25-30 Windeln die Woche,in zwei Wochen sind es 50-60,klar nimmt das Platz weg in der Tonne. Wir haben sie im Beutel und auch einzeln,denn nur die Pipiwindeön werden im Beutel gesammelt im Haus,bei den anderen stinkenden Windeln finde ich es ekelig die im Haus im Beutel zu lagern also kommen die einzeln,direkt raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich sage nicht, dass ich es gar nicht merke, ich sage nur, dass bei uns auch als beide noch Windeln hatte, die kleinste Tonne locker gereicht hat. Unser Hausmüll besteht fast ausschließlich aus Windeln. Das hat trotzdem auch zu "Spitzenzeiten" bei zwei Kindern immer noch gut 14 Tage gereicht. Oft genug wären 28 Tage auch drinnen gewesen, aber das mache ich im Sommer nicht. Wenn man sonst freilich schon ohne Windeln in zwei Wochen die Tonne so voll bekommt, dann sollte man sich vielleicht eher mal überlegen, wie man am Restmüll sparen könnte. Da macht es dann aber auch vermutlich kaum einen Unterschied wie ich die Windeln reinstopfe. Unsere KiTa hat mit über 20 Windelkindern auch nur eine mittlere Tonne, nur mal so nebenbei bemerkt... LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir zahlen einen Euro pro Leerung + Preis pro Gewicht. Tonne wird alle zwei Wochen geholt - wenn man will - und das machen wir auch, weil ich das Viechzeug speziell im Sommer nicht will. Nach zwei Jahren ab Geburt im Landkreis kann man einen Windelbonus von 140€ beantragen, die dann mit dem Müll des laufenden Jahres verrechnet wird. Die ersten zwei Jahre Windeln sind damit quasi umsonst hier. LG Lilly


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Also sowas habe ich ja noch nie gehört. Ich hatte zwei Windelkinder parallel und viele Jahre meine Windeln in der Tüte in die Tonne. Kenne auch niemanden der deshalb eine größere Tonne gebraucht hätte.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns gibt es extra aufgestellte Windelcontainer, nix Mülltonne.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das würde mit unserer 120 ltr. Tonne und alle vier Wochen Leerung nicht klappen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Nein ich bin von vierzehntägiger Leerung ausgegangen. Wir haben so eine 120 Liter Tonne und die wird vierzehntägig geleert, man kann nichts sparen wenn man sie seltener rausstellt. Jetzt bin ich aber neugierig: Was spart man denn bzw was kosten die Leerungen zwischendurch? Sind das erwähnenswerte Beträge?


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich glaube, 6 Euro pro extra Leerung. Nicht viel, aber halt vermeidbar.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hier wird der Restmüll alle 2 Wochen abgeholt. (3 Tonnen fürs Haus). Die Nachbarn würden sich bedanken, wenn ich die Windeln einfach so in die Tonne stopfen würde. Da fällt man ja um, wenn man den Deckel öffnet und sich lauter volle gänzlich unverpackte Windeln darin befinden.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke !!! Genau das hab ich mir auch gedacht. Ich glaube, ich würde mich da warscheinlich sogar beschweren, wenn mir der Gestank von vollen Windeln ständig entgehen kommen würde. *schäm*.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

An unsere Tonne geht sonst niemand, da kann sich auch niemand beschweren. Stinkts denn mit Müllsäcken wirklich weniger?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Natürlich. Spätestens, wenn das Kind normales Essen verspeist, geht das nicht mehr ohne Tüte, meiner Meinung nach. Und überhaupt, ich gehe doch nicht wegen jeder Windel nach unten zur Tonne...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Einerseits versuchen wir extrem Kunststoff einzusparen, nutzen nur noch Dosen statt Folie, verpackt aber dann jede Windel in Tüten ? Ich habe das nie gemacht, die Nase fiel mir nicht ab ehrlich gesagt Windeleimer war und ist im Bad, da wird ja dann auch mal gelüftet dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns sind die Stinker auch auf der Terrasse in einem separaten Mülleimer. Aber da ist trotzdem um alle ein Beutel drum. Genau wie um die Piesel-Windeln, denn der Urin stinkt halt auch irgendwann nach Ammoniak. LG Lilly


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Und dann trägst du jede Windeln einzeln raus? Je nach Wohnlage kann das ziemlich nervig sein. Hier gibt es extra Windelsäcke, die kann man sich bei der Gemeinde holen und werden mit der grauen Tonne zusammen abgefahren - kostenlos. Trotzdem habe ich mich u.a. wegen der Menge an Müll, die durch Windeln entsteht, für Stoffwindeln entschieden.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Nö, Pipiwindeln kommen in einen Eimer am Wickeltisch, den ich abends leere, nur Stinkewindeln bringe ich direkt raus, oder lege sie einfach grad vor die Haustür und nehm sie beim nächsten Gang mit in die Tonne. Unser Haus steht am Ende einer Sackgasse, da kommt auch nie jemand vorbei.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Bei uns kommt der Restmüll auch nur alle vier Wochen und es wurde teilweise eng. Wir haben dann einen zusätzlichen schwarzen Sack genommen und gesondert zum Entsorgungszentrum hier in der Nähe gebracht. Klar...war halt etwas teurer....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

-> bei der Gemeinde nachfragen, ob es eine Windeltonne gratis gibt. Das gibt es tatsächlich in vielen Gemeinden. Weiß meist nur keiner! Da kriegt man auf Antrag/Nachfrage bei der Stadt eine kleine, zusätzliche Restmülltönne für maximal 3 Jahre gestellt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die haben gedacht ich veräpple sie als ich nachfragte. Ich kann zB Windeln garnicht vermeiden, der Nachbar bei uns ist auch pflegebedürftig, die haben sogar zwei Tonnen alle zwei Wochen stehen, das geht ins Geld und da bekommt man zu hören das Pflegegeld wäre dafür da - was aber nicht stimmt. Auch ein Baby kommt nicht trocken zur Welt, man will Kinder fördern aber das sollen dann eltern doch gerne selbst zahlen dagmar


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns gibt es für 3 Jahre ab Geburt Windelbeutel bei der Müllentsorgung zu bestellen. Die werden kostenlos abgeholt. Somit ist unser Hausmüll nahezu windelfrei (und stinkt nicht). Vielleicht einfach mal dazu informieren, wenn man sparen will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der zwei Jahre nach Geburt gezahlt wird, wenn das Kind in der Zeit im Landkreis gewohnt hat. Das schöne ist, man bekommt den auch, wenn man Windelfrei praktizieren würde ;) LG Lilly


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns klappt es auch so gut. 5 Personen, davon noch ein Windelkind, 120 ltr. alle vier Wochen Leerung. Ohne extra Säcke, Tonnen oder sonst was.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Das finde ich hier ja mal interessant.... wie unterschiedlich das in den verschiedenen Gemeinden ist. Wir müssen tatsächlich nach Größe bezahlen und bei zwei Wickelkindern kommen wir mit den vorherigen 40 Litern bei zweiwöchiger Abholung nicht mehr aus und müssen nun circa 150€ mehr jährlich zahlen.....