MamaFlix
Hat jemand Erfahrung mit solchen Mikrofaserbadetüchern: https://www.decathlon.de/badetuch-kingcham-80x130cm-id_8215921.html Sie nehmen ja schon um einiges weniger Platz weg als die üblichen Badetücher. Zumindest die die man z.B. in Italien am Strand oder auf dem Markt kauft sind ja schon ne Menge Gepäck. Und bei 4/5 Personen würden so dünne schon Platz sparen, aber taugen die auch was ???? Wir gehen ca. 1x die Woche ins Hallenbad.
von decatlon aber ich mag es garnicht dagmar
Warum magst Du es nicht ? Es sollte halt schon was taugen - sprich man sollte trocken werden... Kannst mir gerne ne PN mit Preisvorstellung und genaueren Angaben (Größe, Farbe) schicken....
es ist hellblau und geht sehr klein zusammen ABER es trocknet nicht gut ab, ist dann klatschnass dagmar
Dann brauche ich es leider nicht.....Das war ja meine Grundfrage - ob es was taugt....
Aber ich mag eh keine Mikrofaser auch Bettwäsche finde ich gruselig dagmar
Ich habe ein kleines Handtuch (für Unterwegs - für die Handtasche). Ich würde meinen Körper damit nicht abtrocknen wollen... Für den Preis - kauf' eins und probiere es aus.
nee. Lass das lieber.
Hab mir mal nen ganzen Schwung gekauft, ohne das vorher auszuprobieren.
Ist ein absoluter MIst.
Trocknet nicht ab, man bleibt mit jedem Fitzerl Haut dran hängen etc. - einfach
Jetzt dienen sie als Bodentücher
für den sport sind sie toll, aber wasche sie NIE NIE NIE mit weichspüler, sonst ist die membran gesättigt und sie saugen niocht mehr. ich hab beim schwimmen auch immer eins dabei, und ein "normales" das ich mir dann um die haare wickle. ich trockne den körper mit dem MF, creme mich dann ein und die haut ist nicht TOTAL trocken sondern hat noch ne restfeuchte, was für die pflege ja gut ist, denn dann wird die creme besser aufgenommen. an den strand oä würde ich es aber nicht mitnehmen, da mag ich dick, frottee, kuschelig.
Hab mir vor Jahren welche bei tchibo gekauft.kleine u große.mein Mann hat sie von Anfang an gehasst wie die Pest u gestreikt sie zu benutzen.jetzt Fristen sie ein trauriges Dasein in einer Kommode ....könnte sie aber auch genauso gut wegwerfen.taugen nicht mal zum putzen. Würd ich niiiiieee wieder kaufen. LG bine
Hallo, wir hatten sie in diesem Jahr erstmalig mit im Urlaub und ich fand sie gut! - Brauchen wenig Platz - Trocknen schnell wieder - Sand kann abgeschüttelt werden Wir hatten sie am Strand zusätzlich zu den Badetüchern des Hotels und ich kann keinen einzigen Nachteil erkennen. Ich habe sie vorher zu Hause getestet, beim ersten Mal war es komisch, weil das "Abrubbeln" fehlt, aber ich hatte mir vorgenommen, eine Woche durchzuhalten. Nach drei, vier Tagen war ich an das Gefühl gewohnt. Zu Hause benutze ich jetzt wieder "richtige" Handtücher, aber mit den Strandurlaub nehmen wir nur noch Microfaser. VG Petra
Ja sie trocknen wieder...aber erstmal sind sie patschnass...finde das einzige positive wenn man es so sehen will dass sie wenig Platz brauchen.bring in ein Mini kommodenfach 6 Handtücher u 4 Badetücher....aber kann sie ja wie gesagt zu nix gebrauchen :-(
Ich bin bei Decaf. Mein Mann hat sich so eines angeschafft, für seine Hochlandwanderung in Island - da war jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter, den er am Gepäck einsparen konnte, wichtig. ;-) Ich hab's danach auch in den Urlaub mitgenommen - es braucht so herrlich wenig Platz. Ich war nach dem Abtrocknen jedenfalls immer trocken - und das Handtuch nass. Aufgehängt trocknet es aber ganz normal, finde ich. Im normalen Alltagsbetrieb würde ich es nicht benutzen wollen, aber für Reisen oder auch für Schwimmbadbesuche mit 6 Personen, wo ich froh um alles bin, was ich nicht schleppen muss, mag ich es durchaus. :-)
wir haben schon seit Jahren Microfaserbadetücher und sie sind einfach klasse. Benutzt werden sie allerdings nur fürs Training bzw. Wettkämpfe (Schwimmsport). Zuhause wollen alle "kuschlige" Badetücher. Das gute bei den Mircofaserbadetüchern ist: - dass sie sehr viel Wasser aufnehmen und trotzdem noch gut trocknen - dass sie nicht viel Platz wegnehmen - sie sind leicht - dass man nicht so viele Badetücher mitnehmen muss, da die Microfasertücher sehr schnell trocknen Man darf sie aber nie mit Weichspüler waschen. LG Marion
Wir hagen genau DIE Handtuecher, gehen einmal pro Woche schwimmen umd wuerden de Handtuecher nicht mehr missen wollen. Sie brauchen wenig Platz, man kann sich gut damit abtrocknen (Fitzelchen auf der Haut kennen wir nicht) und sie sind auch nach dem waschen ruckzuck trocken. Aus dem Grund hatten wir die Handtuecher auch im Urlaub dabei. Ic kann sie nur empfehlen, was andere Nicht-Decathlontuecher taugen weiss ich nicht, aber die find ich Klasse. Wir haben sie in Badetuch- und normaler Handtuchgroesse.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung