Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Markenrechtsverletzung bei eBay und eBay Kleinanzeigen

Markenrechtsverletzung bei eBay und eBay Kleinanzeigen

Methos

Beitrag melden

Hallo, Ich habe bei eBay Kleinanzeigen eine rote Kinderperücke eingestellt, gehörte mal zu einem Pi... Langst..... Kostüm. Habe das in der Titel Zeile so reingeschrieben und wupp, wurde die Anzeige erst nicht freigeschaltet und dann gelöscht. auf Nachfrage hin hieß es, ich solle mich an yellowbrands wenden. Ich nehme jetzt an, das der Begriff Pi...Langst....geschützt ist (da gab es wohl mal eine gerichtliche Auseinandersetzung mit Penny Markt). Na klasse. Wie verfahre ich mit Artikeln in der Zukunft? Wenn ich Markenklamotten einstelle, kann mir das dann auch passieren? Ich habe z.b. Eine Hose von D&G, jetzt traue ich mich das nicht mehr einzustellen. Es gab da wohl mal bei Ed Hardy Probleme, ich verstehe ja auch bei solchen Marken die Probleme mit Fake Produkten. Aber was ist, wenn die Sachen echt sind? Oder wenn ich bei der Perücke den Namen dazu schreibe? Vielleicht kennt sich hier jemand aus .... Liebe Grüße MArion


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

huhu mir ist es auch shcon passiert, und das bei Sachen die man garnicht anders machen kann ich hab ne Jako O Schiebestange zum Bobby Car, das darf man aber auch nicht reinschreiben da Bobby Car wohl Eigenname ist aber das passt ja nur dahin, was soll man denn schreiben ? dagmar


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich schreibe meist mit rein "von h&m, Lego Duplo Kompatibel" etc.. Mit dabei immer (!) eine Zeile in der steht " Markenname wurde nur für die Beschreibung des Artikels genutzt" und fertig. Das es doch das Original ist, sehen die Leute ja auf den Bildern. Hatte noch nie Probleme.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich schreibe auch immer in etwa rein” dass Marken das Eigentum des Markeninhabers sind und hier nur der eindeutigen Identifikation des Produkts dienen”. Hatte bisher nie Probleme. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

egal mit oder ohne Satz die scheinen eine Art Programm zu haben und nehmen das raus dagmar


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Lautete: Deine Anzeige wurde gelöscht, da uns ein Rechteinhaber auf dein Inserat aufmerksam gemacht und seine Rechte am geschützten Namen verletzt sieht. Daraufhin sind wir zur Löschung des jeweiligen Inserats verpflichtet. Bei Fragen dazu kannst du dich gerne direkt an den Rechteinhaber wenden: Linda E. Silberg, Yellow Brand Protection, saltkrakan.ipr@ybrandprotection.com Wir würden uns freuen, wenn du erneut ein Inserat auf eBay Kleinanzeigen schaltest, bitten dich jedoch, zukünftig die Nutzungsbedingungen unserer Plattform zu beachten. Das war innerhalb kürzester Zeit.... Ich denke dasist ein automatisches suchprogramm das auf bestimmte Begriffe anspringt..... Aber ist blöd. Und was mache ich mit der D&G Hose? Ärgerlich... Liebe Grüße Marion


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

D&G ist doch ein Markennamen, bestandteil des Artikels den darf man auch nicht nennen ? dagmar


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei der Perücke von p. L. Siehe erstes posting, habe jetzt nur bedenken wegen der Hose. Angeblich darf man bestimmte hochwertige Sachen nicht bei eBay verkaufen... Lg Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Schreib doch einfach von einem bekannten Spieleanbieter, Markenkleidung oder ähnliches. Und dann ein genaues Foto wo man dann zB Markenschild sieht. Klar, im Betreff sehen Interessenten das dann nicht, aber viele suchen doch eh und stöbern da dann quer.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Die Pupsilotta-Kurzsocke-Leute scheinen extrem zu sein. Man darf auch kein Karnevalskostüm unter dem (Original-)Namen verkaufen, wenn man eins selbst genäht hat. Oder eine selbst hergestellte Puppe, die aussieht wie die P.L. auf der Fernsehsendung. Deshalb werden solche Sachen unter "freches Mädchen Kostüm" oder so angeboten. Hier ein Beispiel: https://fasching-de.buttinette.com/shop/a/freche-goere-kostuem-fuer-kinder-93148


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Versuch es einfach im Titel gut zu umschreiben mit verschiedenen Begriffen (rot, Zöpfe, Göre, et cc). Im Text versuchen einige Leute das zu umgehen indem sie dann schreiben P I P P I (also mit Lehrzeichen drin ... gern auch mal eins mehr und eins weniger!) ... wahlweise auch mit Bindestrichen oder sonstigem. Die automatischen Programme können halt nicht alles filtern! Ansonsten habe ICH persönlich noch keine Probleme mit irgendwelchen Markennamen oder ähnlichem gehabt. Ich schreibe immer dazu welche Firma es ist und habe auch hochpreisigere Markensachen von Firmen dabei die gern gefakt werden!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

dass es eben keine lizensierte Pippi Artikel sind und da reagieren die hersteller auch allergisch wenn ich nun eine handtasche eienr Edelmarke hätte und verkaufenw ürde kann ich ja nachweisen dass es originale sind, warum darf man die nicht verkaufen ? Aber Chinawaren oder fakes aus der Türkei zu verkaufen die als ... zu bezeichnen ist halt verboten, egal wie man das nennt und beschreibt. dagmar


Leejane1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo der Post ist schon etwas älter mir ist ähnliches widerfahren mit dieser e Mail und Löschung der Anzeige. Passiert da weiteres an Konsequenzen seitens der Firma? Bin da ziemlich besorgt.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leejane1987

Ich musste erst mal nachdenken. Kam damals nichts mehr. Habe im Text dann alles umschrieben und anderweitig verkauft. Wäre da aber sehr vorsichtig. Kannst mir mal eine Pn schicken, was es genau ist. Lg Marion


novemberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leejane1987

Hallo, ich wollte fragen, ob da von einem Anwalt noch etwas kam, denn mir wurde auch von Kleinanzeigen ein Angebot gelöscht, mit dem Hinweis des Rechteinhabers. Danke.