Elternforum Sparen - Das liebe Geld

lieblose geschenke- kennt ihr das?

lieblose geschenke- kennt ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt ihr das auch, daß jemand was schenkt, nur das er was geschenkt hat und man sieht schon daß es nicht ausgesucht wurde um was gerne zu schenken. ich habe eine freundin, wir schenken gegenseitig den Kindern was zum Geburtstag und zu Weihnachten, sie hat zwei Kinder, ich habe ein Kind. Sie fragte mich, was sie meinem Kind zu Weihnachten schenken könne. Ich sagte ihr, womit sie meinem Kind eine Freude machen könnte, ich habe zur Auswahl mehre Sachen aufgeschrieben, die Preise gingen von 3 Euro bis 6 Euro. Da mein Kind auch um weihnachten rum geburtstag hat brauchte sie ein weihnachtsgeschenk und ein geburtstagsgeschenk, daher habe ich ihr mehrere sachen zur auswahl aufgeschrieben. Sie hat mir auch aufgeschrieben womit ich ihren kindern eine freude machen könne. ihr geht es finanziell gut, ein eigenes haus, zwei autos, sie geht arbeiten, der mann hat einen super bezahlten job und er hat noch einen Nebenjob den er zu hause vom schreibtisch aus macht. uns geht es durchschnittlich, mein mann geht arbeiten als Hilfsarbeiter da er in seinem beruf nichts fand, ich gehe halbtags arbeiten. sie hat zwei kinder, ich habe aber jedem kind nicht weniger geschenkt weil es zwei sind. ich habe dem einen von lego was gekauft, dem anderen Kind lego clickits. also wie sie es aufgeschrieben hat. Anfang Dezember erzählte ich was mein vater dem kleinen zu weihnachten gekauft habe und sagte ihr auch, daß ich es gar nicht so gut finde, weil es nicht für sein alter ist und dann der opa das z usammen bastelt und so kam es auch und der opa hatte 5 kisten von dem zeug gekauft weil es im angebot war. was hat meine freundin geschenkt eine kleine kiste davon wo ich ihr von erzählt habe daß mein vater 5 kisten von gekauft hat und ich es nicht gut finde, schenkt meine freundin auch noch ne kleine und zum geburtstag bekam er was was wirklich richtig daneben war, als er es schon auspackte dachte ich, .... neeee.... war so was vom ramschtisch, und ich bin mir sicher sie haben es selbst geschenkt bekommen. ja und als ich gestern beim rofu war fiel es mir durch zufall in die hände, 2,90 euro. ich habe mir überlegt, ich sag ihr wir lassen das mit den geschenken, dann braucht sie auch nciht fragen was sie schenken soll, ich schreib ihr dann auf worüber mein kind sich freut und zwei tage später kommt dann der anruf, sie habe was ganz anderes gekauft und habe meine tips gar nicht berücksichtigt. bin bischen traurig, dann braucht sie auch nicht fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Corsa, klar kenn ich das *ich* habe mich auch angepasst, also zunächst mal würde ich dir den Tipp geben keine "Bestellungen" zu machen, da sie sich eh nicht daran hält. Und auch wenn du es nicht gewöhnt bist - schénke doch mal wie sie?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte ihr sagen, wir lassen das ganz. ehrlich ich bin wirklich enttäuscht, und ich habe bei ihr für zwei kinder geschenkt und jedes für 6 euro, also 12 euro, ich habe das gekauft was sie aufgeschrieben hat, die kinder sollen sich ja auch freuen. und meiner bekommt was für 2,90 euro und dann noch völlig unbrauchbar. das meine mutter sogar sagte was fürn mist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* ja kenn ich auch.....Mein große Schwester hat meinem kleinen Sohn so ne hässliche Cordlatzhose geschenkt obwohl sie weiß, dass ich die meinem Sohn NIE anziehen werde.....naja.....wär es noch 3 Größen zu groß.....werd sie irgendwann mal verkaufen LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sogar in der eigenen Familie!!! Meine eine SchwieMu hab ich ja mir inzwischen erzogen (und auch deren Tochter, Tante und Patentante der Großen) und auch meine Mutter, für die kaufe ich das ganze Jahr Geschenke, was sie mir dann abkaufen... Aber die andere SchwieMu und deren Sohn (Onkel und Pate von Sohnemann), die lassen sich nix vorschreiben und schenken IMMER was unpassendes! Beispiel: Sie mussten Little People schenken, obwohl wir genug hatten! Jetzt haben sie zusammen meiner kleinen noch ein Barbie Schloss geschenkt (obwohl wir schon eins haben und ich Barbie zwecks Platzmangels aus der Wohnung schmeißen wollte, dafür das kleine Polly Pocket)! Hab auch fleißig für meine Mutter, SchwieMu (die erzogene) und Schwägerin eingekauft und auch billig! Aber dann kommt die andere wieder mit Barbie an und ich bring es nicht übers Herz es ihr wieder wegzunehmen Als Mitbringsel find ich ja Billigkram ok, aber nicht zu weihnachten oder Geb.! Nee, da findet man auch gutes Spielzeug günstig (wie Lego oder so!) als Ergänzung oder so und das sie sich nicht an Deine Liste gehalten hat, ist nicht ok! Entweder Du sprichst sie mal darauf an und klärst die Lage, oder Du machst es nächstes Jahr genauso! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es kommt nicht auf den wert an, für die 2,90 euro wo sie mist gekauft hat, hätte sie auch was kleines von lego kaufen können oder playmobil hat auch schon für 1,90 euro, oder ein malbuch, stifte etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das hier war zum anrühren mit einem pulver und da wurde so eine art knete raus, und damit konnte man figuren modellieren, da stand nach dem spielen damit sofort unverzüglich die hände waschen wegen der farbstoffe und der weichmacher, na sowas gebe ich doch nicht meinem kind zum spielen, habe es sofort entsorgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ja das kenn ich auch von meiner Schwester,die auch noch zusätzlich die Taufpatin von unserem 2.Sohn ist. Das sie uns schon viel Mist "Made in China" geschenkt hat (bzw.unseren Sohn)war ich ja schon so einiges von ihr gewohnt ,und das sie ein NEIN auch mal zu akpetieren hat,aber der Hammer war echt als sie letztes Jahr zu seinem 4.Geburtstag den anderen zweien auch eine "Freude" machen wollte.Da nahm sie eine Schachtel und kaufte ein super schönes Disney Geschenkspapier und verpackte die auch echt toll.Fabian unser Großer freute sich natürlich das er und der Kleine auch was geschenkt bekommen obwohl nur Niklas Geburtstag hatte. Doch leider verflog die Freude sehr schnell wieer als er die Schachtel geöffnet hatte.NUR Mist,eine ewig große Zahnbürste die ein Zahnarzt höchstens zur Demostration hernehmen kann,und der Rest 20Jahre alter stinkendes Spielzeug vom Dachboden (aus meinem Heimathaus) und mitunter auch noch Barbies mit denen man eh unsere Jungs jagen kann Das war das I-Tüpfelchen für mich! Ich nahm diese Schachtel ,legte einen "lieben" Brief rein und schickte ihn retoure. Dannach rührte sie sich ein ganzes Jahr nicht mehr,erst heuer als Niklas seinen 5Geburtstag hatte rief sie an und fragte mich was er den für Vorlieben hat.Und prompt hielt sie sich zum Geburtstag und zu Weihnachten dran Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo puh,ich kann dazu leider nix sagen, weil ich deinen text nicht lesen kann.... so ohne komma und absätze. ist mir zu anstrengt. püppismama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich nicht getraut das als erste zu schreiben. Aber ich habs auch nicht lesen können. Fast alles klein geschrieben, nicht ein Absatz....... Nach der ~ 10. Zeile habe ich aufhören müssen, weil alles verschwommen ist ;o) LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessiert mich jetzt mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter sorge ich schon dafür, dass nur das geschenkt wird, was auch wirklich was taugt. Zum Glück hört da die ganze Family auf mich. Aber meine Tante war, als ich noch klein war, echt der Knaller. Die scheint mir immer das Zeug geschenkt zu haben, was sie bekam und selbst nicht wollte. Beispielsweise: 11. Geburtstag: ein Buch: russische Volkssagen... 12. Geburtstag: ein Omanachthemd in Gr. 40 mit lila Blümchen und Rüschen am Ausschnitt, dass da keine Schlafmütze dabei war, war echt alles 13. Geburtstag: eine Pfeffermühle *blödguck* zwei Monate später zu Weihnachten: der passende Salzstreuer (das einzige Weihnachtsgeschenk, was ich je von ihr bekommen habe *lach*) 14. Geburtstag: Bettwäsche... florales Blümchenmuster in Übergröße... wanderte gleich in die Tonne Danach gab es bis zur Hochzeit nichts mehr... und da kam dann so ein komisches Messingwindspiel mit Perlen... total kitschig... hängt jetzt bei meinen Eltern im Gartenhaus *gg*. Ach und zur Geburt meiner Tochter gab es ein Buch: der kleine Hävelmann... ich liebe dieses Buch... allerdings finde ich es schon bescheiden, wenn man die Widmung, die vorher drin stand mit Tipp-Ex übermalt (auf dunkelblauem Hintergrund) und dann den Namen des neuen Besitzers auch noch falsch schreibt. Aber so isse halt *schulternzuck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich würde das Schenken einfach aufhören. Nächstes Weihnachten nicht mehr nachfragen was ihre Kinder möchten, oder gleich sagen, mit dem Schenken hören wir jetzt auf, die Kinder haben einfach zuviel. Ich war auch schon in dieser Situation, das ich meinem Neffen immer tolle Sachen gekauft habe und meine zwei haben von der Schwägerin immer Sachen vom Flohmarkt bekommen, das hat sie offen gesagt, dass die Sachen auch noch gut sind. Ich kann selbst auf dem Flohmarkt kaufen, doch Sachen, die ich an andere verschenke habe ich noch auf einem Flohmarkt gekauft. So haben wir es eingestellt und alle sind zufrieden damit. Guten Rutsch euch allen sandy71