Mitglied inaktiv
Huhu Wer war von euch schon mal im Legoland? Online kann man ja Familienkarten bestellen und ein bisschen was sparen. Nun gibts ja auch so ein Schlemmer Ticket für Familien inkl. Eintritt für 159€ dabei wären: 4 x Hauptgericht 4 x Getränk nach Wahl 4 x eine Kugel LANGNESE Eis 2 x Heißgetränk nach Wahl 2 x Zuckerwatte nach Wahl lohnt sich das? Wären 50€ mehr als das normale Familienticket....ist die Verpflegung dort in den Gaststätten wirklich so teuer? LG
Ich kenne zwar nicht die Preise von Legoland. Aber für 4 Personen Essen, Getränke und Süßkram finde ich 50,- Euro absolut nicht viel. In Freizartparks bezahlt man ja schon für einfache Pommes und Getränk locker 5,- Euro pro Person. Z.B. Pommes, Schnitzel und Getränk bekommst du sicher nicht unter 12,- Euro. Die Frage ist, ob deine Kinder ein Hauptgericht essen. Wie alt sind sie denn? Meine beiden sind 8 und 4. Meißtens teilen die sich einen Kinderteller und essen bei uns noch was mit. Da würden sich dann 4 Hauptgerichte nicht lohnen.
ehrlich gesagt, ich würde auf das Schlemmerticket verzichten, leckeres Essen und Getränke von zuhause mitnehmen und dann am Nachmittag im Park lieber ein grösseres Eis für jeden springen lassen...
für 50 euro ... also ich finde die eintrittspreise allg. ja schon wahnsinn und essen und trinken in einem erlebnispark zu kaufen, käme aufgrund der wahnsinnspreise gar nicht in die tüte. das wird vorbereitet und von zu hause mitgenommen. und wenn die getränke alle sind, dann füllen wir trinkwasser im park nach. mittagessen muss ich an dem tag nicht haben getränke kann ich mitnehmen langnese-eis muss auch nicht sein zuckerwatte ebenso nicht dann steck ich lieber paar gummibärchen oder nen knabberriegel ein - da hat man für den preis wesentlich mehr davon
ja das ist alles richtig nur wir müssten 350km fahren da wäre ein richtiges essen gar nich mal so schlecht^^ aber meine Jungs essen eh immer recht wenig da lohnt sich das sicher nich.......
bei solchen Gelegenheiten mach ich immer Nudelsalat, Leberkäse, Frikadellen, kleine Schnitzelchen, Tortilla, Saitenwürstchen oder ähnliches, dazu leckeres Brot oder belegte Brötchen, Gemüsesticks, Tomaten oder Radiesschen dazu, noch frisches Obst.... ist uns allemal lieber als für viel Geld "Imbisskost" in einem Freizeitpark
kommt aber auch drauf an ob es erlaubt ist, essen mit reinzunehmen. es gibt durchaus freizeitparks, da ist es verboten. man darf nur babynahrung mitführen. wir wurden schon "gefiltzt" weil wir recht große rucksäcke dabeihatten.
Getränke werdet ihr ja angesicht der Tour sicher on must dabei haben. Und wenn Deine Jungs eh wenig essen, würde ich lieber einen Happen unterwegs günstig holen (es könnte evtl. ja auch gar nicht da schmecken) Zudem bezweifel ich das die Getränke ausreichen (0,3 l ist üblich) Ach ja, wer mag bei den sommerlichen Termperaturen schon Heißgetränke oder Zuckerwatte haben??? Da würde ich danach lieber den Tag ausklingen lassen bei einem schönen großen (günstigeren) Eis. Dort bezahlt man sicherlich für den Namen Langnese und welches Kind gibt sich mit einer Kugel zufrieden.
zumindest in Günzburg, das hat mit Imbisskost nichts zu tun. Ich mache mir da keine Arbeit mit Essen vorbereiten. Bei den Eintritten kommt es aufs Essen dann auch nicht mehr drauf an und wenn man dann noch in die Shops geht, dann wirds richtig teuer. Für unsere Kinder gehört zu so einem Tag dazu, daß man sich auch ein Essen gönnt. Limba
Es gibt doch jetzt gerade überall die 2 für 1 Ticket. Eine person zahlt, die andere ist frei. Da wäre eine familienkarte doch viel teurer!!! lg reni
ein Crepe mit was drauf 4,50!!!! Wir haben für 3,20€ 8 minidonauts gegessen....mehr würde ich da nicht ausgeben. Zum Glück wohnen wir nicht so weit - gegessen wird zuhause ;o) die 50 € sind recht günstig wenn man für 4 Personen rechnet!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung