Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Lebensmittelkosten 4 köpfige Familie

Lebensmittelkosten 4 köpfige Familie

Einsoderzwei

Beitrag melden

Hallo Ich habe die letzten Monate Mal notiert wieviel wir monatlich fürs Essen ausgeben. Ich brauche ca 630 € monatlich. Umgerechnet komme ich auf ca 20 € pro Tag. Kommt mir viel vor Danke


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir benötigen 200€ (bis durchaus 250€) pro Woche für 4 Pers (2 Erw. 2 kleine Kinder). Da ist das Essen außer Haus noch nicht dabei.


22Kathrin22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Hallo, Also ich finde es eigentlich recht wenig, brauche wesentlich mehr mittlerweile (Alleinerziehend 3 Kinder, wobei der Grosse bereits 19 ist). Ich geh täglich einkaufen und bin täglich bei 30-40 Euro für Frühstück Abendessen und Snacks in der Woche und 3 Mahlzeiten am WE. Mittagessen für die 2 Kleinen gibt es in der Betreuungseinrichtung und schlägt mit zusammen 140 € monatlich zu Buche. Also monatlich im Durchschnitt 1100 bis 1200 €. VG Kathrin


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir brauchen 1000 Euro für 7 Personen davon 5 Kinder von knapp 2 bis fast 14 finde ich ok wir kaufen kaum fertig zeug


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Das ist eigentlich nicht viel. Pro Person 5 Euro pro Tag. Wir sind 5, Kinder zwischen 9 und 17. Ich kalkuliere mit 850€ pro Monat, ohne außer Haus und ohne Drogerie. Mugi


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ist aber sehr wenig, wen es bischen Qualität sein soll


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Schwierig das zu pauschalieren. Was kauft man. Diskounter oder Supermarkt, Bio? Wie alt sind die Kinder? Kleinkinder oder Teens? 20 € pro Tag für 4 Personen. Macht 5 Euro pro Person. Für 3 Mahlzeiten? Frühstück, Mittag- und Abendessen? Eventuell noch Snacks? Dann kommt mir das wenig vor. LG


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wir sind zu fünft /Eltern, 3 Kinder 21, 17, 13/ und geben pro Woche ca. 250€ für Lebensmittel aus. Außer Haus geht nochmal extra.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Unsere Kosten liegen bei 800-1000 Euro für 5 Personen. Als denke ich sind das normale Ausgaben die Ihr habt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir kaufen im Supermarkt und nach Möglichkeit Bio, kein Fertigzeug und überwiegend vegetarisch. Wir brauchen unter der Woche nur Frühstück/Brotdosen der Kinder, sowie Abendessen und am Wochenende komplett. Zu viert geben wir somit ca. 60-80 € pro Woche aus, zuzüglich das externe Mittagessen unter der Woche.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ich gebe pro Woche ca 300€ aus, 2 Erwachsenen, zwei Teenie Jungs und unsere 10 jährige. ich koche frisch und backe wöchentlich selbst Kuchen, Brot und Snacks für die Pause (mini Pizzazungen, Brezen, Pogca mit Feta und Spinat, Käsestangen etc) Das Mehl kaufe ich Bio, ebenso Milch und Eier sowie Paprikaschoten. Fleisch max 2x/ Woche, beim normalen Metzger.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ich war Samstag mit meiner einkaufen und erschüttert ne Tüte Fertigpommes kostet zwischenzeitlich noname 2 € ? Oder fertige Pizza ( mögen wir nicht aber der Preis liegt ja jenseits der 3.- - wer zahlt das ?)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mit Einkauf im Supermarkt und meiner Biokisten-Bestellung bestimmt gute 350 Euro, wenn frischer Fisch etc. dann mehr. Aber ich finde, die Preise im Supermarkt, haben sich etwas "beruigt". Gefühlt ist mein Wagen wieder voller, für mehr Ware. LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Das schwankt tatsächlich sehr bei uns. Abhängig davon, wer wann zuhause ist und wieviel Zeit zum selber kochen bleibt. Letztlich auch daran, wo ich einkaufe. Wie alt sind deine Kinder? Für junge Erwachsene portinonierst du ja ganz anders... Ich habe seit 2 Jahren die Lidl-App und habe da meine Kassenbons alle - das ist schon interessant zu sehen. Klopapier z.B. kostete im Dezember 1,20€ als ein Jahr vorher. Der griechische Joghurt 0,50€. Eine Sorte Käse fast 1€. Es läppert sich eben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Kinder sind 14 und 17. Die Lütte ist für eine Woche im Trainingslager in Bayern. Ich merke in dieser Woche, wie viel weniger ich ausgebe. Sie ist zwar ein Mädel, isst aber wie 5 Jungs im Wachstum. Die Große ist dafür extrem wenig und mein Mann ist ja kaum zu hause. Das meiste, gebe ich immer zum Wochenende aus, wenn ich etwas schönes Koche und es dazu Wein, Sekt etc. gibt. LG maxikid


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Hallo 3 Erwachsene und 1 Schäferhund u. wir kommen bisher immer noch mit 50-60 Euronen die Woche hin. Sind aber keine Getränke dabei. Man muss allerdings sagen, haben viel aus dem eig. Garten an Obst u. Gemüse u. ansonsten kaufe ich Rettertüten bei Lidl oft u. auch Brot vom Vortag mit 50 % Rabatt. Vorletzte Woche gab es z.B.bei Penny eine Aktion mit für mind. 50,- einkaufen dafür GS für nächste Woche 50,- Einkauf - nur 30,- zahlen. Sind schonmal Lebensmittel im Wert von 100 Euronen die ich für 80,- bekommen habe. Bin mit Hundefutter eingedeckt dann sowie mit haltbaren Sachen (Mehl, Reis, Nudeln, Kartoffeln, etc). Die nächsten 4 Wochen hat unser Aldi Aktion jeweils für mind. 40,- kaufen dafür dann direkt 5,- Rabatt.... Alle Läden sind hier fußläufig zu erreichen (o.k. bei Großeinkauf nehmen wir dann eben doch mal das Auto, soviel passt nicht in meinen Hackenporsche....) Fertigpommes kaufe ich nicht mehr seit sie so teuer sind, mache ich lieber selbst .... Ich koche täglich außer Sonntag (da frühstücken wir spät u. ausgiebig, abends essen wir Brot). Meine beiden Männer nehmen Brot/Brötchen täglich von zu hause mit zur Arbeit, außerhalb kauft mein Junior höchstens 1-2x die Woche wenn er Berufsschule hat 1-2 Teilchen beim Lidl..... das ist dann nicht im HH-Geld enthalten.Gefrühstückt wird nur Sonntags, sonst hat hier noch keiner Hunger, da wird höchstens mal 1 Tasse Kaffee getrunken.... viele Grüße


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir sind zu 5. 2 Erwachsene und 3 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Wir geben im Schnitt zwischen 400 und 500 Euro im Monat aus. Bestellen aber auch oft Essen, was dazu kommt. Ansonsten isst kind 3 komplett im Kiga, kind 2 mittags in der Schule.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir sind auch eine 4 köpfige Familie, mit Teenager und Kleinkind (fast 5 Jahre). Wir brauchen ungefährt 100-160€ pro Woche. Die Unterschiede sind wenn mein Mann Spätschicht hat und ich zum Abendessen nicht kochen muss. Dann gibt es meist Bemme mit Brot und einige i-Tüpfelchen wie gebackene Zwiebelringe oder Backcambert oder mal gebratene Pilze dazu. Bzw. gibts selbstgemachte oder gekaufte Pizza. Da wird nur 2x warmes Essen gekocht. Hat der Mann Frühschicht muss ich jeden 2. Abend kochen, also 5x warmes Essen. Kind klein isst in der Kita Frühstück/Mittag/Vesper. Kind groß isst nur spätes Mittag und Abendessen zu Hause. Mann isst auf Arbeit Reste oder Schnitte. Ich nehme mir Rest oder Schnitte bzw. Mikrowellengerichte mit auf Arbeit. Die Kosten sind bereits in den o.g. Kosten enthalten.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Seit Corona essen alle zuhause - das ist eine riesen Umstellung und auch Teenager haben einen hohen Verbrauch. Wir kaufen 90 % im Discounter, dort Gemüse und Obst oft Bio. Vieles der Standarts im Angebot und auf Vorrat. Da spart man pro Produkt schon schnell einen Euro bei TK Pizza, Nudeln oder Pesto. weg. Fleisch kaufen wir wenig - meist 1 Portion für das Wochenende - halbes Kilo - da sind schnell 20 € ausgegeben. Von vielen Lebensmitteln haben wir uns verabschiedet - Brötchen, selten Brot usw. 150 sind wohl pro Woche.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Wir als 4-köpfige Familie liegen da definitiv drüber. 200 Euro pro Woche. Aktuell für den Januar bis heute: 620 Euro einkaufen plus Bäcker. Da der Monat noch eine Woche hat, werden wir wohl so um die 850 Euro landen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ich kaufe seit Monaten einmal pro Woche bei Picnic ein, das waren bis jetzt immer zwischen fünfzig und achtzig Euro pro Woche. Zu zweit, erwachsener Sohn. Fleisch (selten), Eier, Milch nur Bio, Gemüse meistens auch, Obst meistens nicht Bio, außer Bananen und Weintrauben. Desweiteren kaufe ich nur Brot und Hundenassfutter (Bio gibt's nicht bei Picnic). Trotzdem Picnic etwas teurer ist, habe ich meine Finanzen besser im Griff, weil ich nicht mehr ständig nach der Arbeit ohne Plan einkaufen gehe und mir dann immer spontan überlegt habe, worauf ich Lust habe. Außer Haus essen wir gar nicht, im Sommer manchmal Biergarten oder ein Frühstück nach einem Morgenspaziergang.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

20€ pro Tag hatte ich vor 3-4 Jahren. Jetzt sind es eher 30€ pro Tag. Ohne Extras. Im Moment ist Leben ( und nicht nur Lidl Billig) schon teuer. Ich kaufe 2x pro Woche für ca 80-100€ und 4x für +- 20€. Nur Lebensmittel.