lisi3
Ich wusste nicht genau wohin mit meiner Frage, sie betrifft eigentlich alle Altersstufen, deshalb poste ich es einmal hier. Wieviel kosten die Hobbys eurer Kinder im Monat bzw im Jahr? Meine Neunjährige reitet im Verein und dort kostet eine halbe Longenstunde bzw eine Reitstunde in der Gruppe pro Woche, inzwischen 75 € pro Monat. Da der Unterhalt für die Schulpferde anfällt, die Reitlehrer bezahlt werden müssen, die Pferde ggf zum Tierarzt oder Schmied müssen, sonstige Nebenkosten entstehen, denke ich, dass der Preis gerechtfertigt ist. Musikunterricht, Ballett, einige Kampfsportarten bewegen sich hier auch auf ähnlichen Preisniveau. Was kosten die Hobbys eurer Kinder? Bei uns durften die Kinder immer alle Hobbys ausüben, die sie wollten, aber das kann bei drei und mehr Kindern auch "schnell ins Geld gehen".
WingTsun 2 x pro Woche -> 30 Euro im Monat. Gelegentlich (1 mal in 3 Monaten) Kart fahren -> 34 Euro für 1 Stunde.
Hallo, Kind 1 ist hier teurer :) Kind 1: Instrument 55 €, Sport 1 34 €, Sport 2 6€, einen weiteren Kurs für je 60 € hat sie nach 7 Jahren jetzt aufgegeben Kind 2: Instrument 60 €, Sport 8 €, viele Grüße Petra
Die Beiden Jungs kosten derzeit noch recht wenig. 30€ Vereinsbeitrag im Monat für beide zusammen. Hinzukommen regelmäßig neue Ausrüstung ca. 200 im Jahr und die Fahrten zu den Spielen. Jeden Monat circa 200 km. Da waren die Tennisstunden im letzten Sommer deutlich teurer und haben weniger Spaß bereitet als Feldhockey.
Sind das die Beiträge bei Euch fürs Hockey ? Bei uns war das extrem viel teurer oder der BHC war teuer, aber in Berlin die sind alle sehr teuer die vereine alleine bis man aufgenmmen wird darf man kräftig mal zahlen dagmar
Ja genau, sind die Hockeypreise. Ich finds auch günstig, da auch viel geboten wird für die Kids. LG, Nenchen
huhu wir haben alleine nur fürs Atletiktraining um die 50.- im Monat EXTRA bezahlt dagmar
Wir zahlen pro Kind und Monat für Hockey 95 Euro. Und noch etwas extra für den Platz. Und wir sind nur in einem Verein und nicht in einen der tollen Clubs. Wir sind schon günstig dabei. Tennis kostet 80 pro Monat und zzgl. im Winter hallengebühr von 310 Euro für 6 Monate. Im Sommer sind es 195 Platzgebühren. Ebenfalls ein ganz normaler Verein, kein Club....
Wow! Das sind wirklich stolze Preise. Meine Jungs sind ja noch klein 7/5 vielleicht ändert sich dann irgendwann auch der Preis und wir wohnen hier in einer Kleinstadt. Der Club ist sicher nicht so toll wie der BHC oder so. Tennis hat bei uns ähnlich gekostet.
Beim Club an der Alster braucht man einen Bürgen, 5.000 Euro Aufnahmegebühr (die nehmen nicht jeden) und dann müssen die Eltern , wie bei allen Clubs noch stille Mitglieder sein. Bis die Kinder 9 sind. Das sind dann in etwas 300-400 mtl. ganz schnell zusammen. Unser Verein ist da wirklich extremst billig...Eine Mitgliedschaft in den Clubs ist wie ein Investment....das wollten wir auf keinen Fall, auch wenn die Kinder dort super gefördert werden....
FÜNFTAUSEND EURO AUFNAHMEGEBÜHR?! Und ich hätte gedacht, dass Reiten ein teures Hobby sei .
Elitär, elitär, das muss ich schon sagen.
So wird dafür gesorgt, dass meine Kinder draußen bleiben:)
"Wir müssen leider draußen bleiben" würde auch für uns gelten. Dagegen wäre in den hiesigen Golfclubs die Mitgliedschaft für Jugendliche wahrscheinlich noch direkt ein Schnäppchen, dabei würde ich das auch eher als teures Hobby einordnen.
WAHNSINN, da ist der BHC ein Schnäppchen berlin hat aber auch solche Clubs da muss man sich bewerben und die nehmen nicht alle hier musste auch mein Mann mit Mitglied werden aber preislich ungefähr wie bei Euch und das war schon heftig wie ich finde dagmar
sowas hat Berlin auch das muss ja einer zahlen... ob man will oder nicht. Wie geht das eigentlich bei den Fussballvereinen die einen Namen haben Bayern München oder so da kommt nur hin wer der Oberknaller ist oder nehmen die auch Kinder vom Dorf die nur Spass haben ? ich hab das gefühl bei uns gehabt die teuren Trainer der Bundesliga muss einer zahlen und wenns die Mitgliedsbeiträge der Kleinen sind Hauptsache Geld kommt rein und wie gesagt da habs Vereine die sind WEIT teurer als unserer war so kommt Geld zu Geld... ud die Kinder zu entsprechendem Umgang wir müssen - und vermutlicha uch wollen - da draussen bleiben denn was würde es Kindern nutzen da irgendwie reinzukommen aber egal was andere nebenher machen nie mitzukönnen ? dagmar
Die Clubs sind trotzdem voll, es gibt genug die das Zahlen können...,,bzw. ich kenne einen Vater, der alles dafür tun würde, dass sein Kind da rein kommt. Dabei will die Tochter hat nicht, der Vater erhofft sich wichtige Beziehungen später fürs Kind......
????? Ich hätte auch ne 23 Jährige zu vermitteln in reiches Haus aber die würde mir da auch aufs Dach steigen dagmar
Ich lach mich gerade weg. Aber so ist das....oft Realität
"Wie geht das eigentlich bei den Fussballvereinen die einen Namen haben Bayern München oder so da kommt nur hin wer der Oberknaller ist oder nehmen die auch Kinder vom Dorf die nur Spass haben ?" Um Gottes Willen, die nehmen doch nicht jeden!!!! Hier Verein 3. (!) Bundesliga, da fliegst du raus wenn die Leistung oder das Portemonnaie nicht stimmt. Unsere F-Jugend hat da zwar wie immer eine Klatsche bekommen. Aber allein beim Anblick der Pelzmäntelchen am Freitag Nachmittag im Clubrestaurant bekomme ich das Würgen.
unsere Kinder werden verarmen und die in den vereinen reich sterben.... Aber am Ende sind unsere glüklicher.... hoff ich mal dagmar
Was sagt mein Mann immer? Hauptsache glücklich.....:)
Oh man, ich bin schockiert, wir wussten bisher noch nicht wie elitär Hockey ist. War eigentlich ganz froh, dass sich die Jungs diesen Sport ausgesucht haben und wir nicht jedes WE mit überehrgeizigen Fußballereltern auf dem Sportplatz stehen müssen...
Selbst in unserem billig Verein, die Clubs lachen uns aus, sind die Eltern mehr als Ergeizig....Tennis ist da nicht viel anders
Unsere 5jährige ist momentan leider relativ teuer: Leihinstrument 40 Euro, Instrumentalunterricht 70 Euro, Ballett 30 Euro jeweils im Monat. Plus 150 Euro für je 12 Schwimmstunden (machen wir aber immer nur in der kalten Jahreszeit). Unser 2 jähriger ist da noch deutlich günstiger mit 100 Euro im Jahr fürs Kinderturnen.
Sportverein: 160 € / Jahr ohne Wettkampfteilname Gitarre (à 45 min): 375 € / Semester (17 Einheiten), wobei zwischendurch immer wieder einmal "nur" ein 10er Block genommen wird.
Kind groß (14): Sportverein 75 € pro Jahr, Instrumentalunterricht 45 € pro Monat, Theater-Projekt 20 € pro Monat Kind klein (11): Sportvereien 50 € pro Jahr, Instrumentalunterricht 70 € pro Monat, Theater-Projet 20 € pro Monat Dazu kommen ja noch unregelmäßige "Einmalkosten". Diese Jahr waren das bis Jetzt: Kind groß; Trainingcamp vom Sportverband: 210 €, Orchesterreise 360 € Kind klein: Erwerb eigenes Instrument (was ein Schnäppchen war) 900 € und für nächstes Jahr können wir auch schon diverse Kosten neben den fixen einplanen: Kind groß: Neues Instrument (das alte ist ein Anfängerinstrument und da muss was besseres her) 1.000 - 3.000 € Trainingscamp 210 € Kind klein: Orchesterreise 850 € und da ich mitfahre, wird es gleich doppelt so teuer. Sportkleidung, Noten, ... sind noch gar nicht mit eingerechnet
KungFu einmal die Woche ca. 45 Minuten / Kosten pro Monat 43 Euro Musikverein einmal die Woche 45 Minuten / Kosten pro Monat 22 Euro Nähkurs immer nach Bedarf, wenn es zeitlich bei uns passt / Kosten pro 1,5 Stunden 10 Euro in naher Zukunft kommt noch DLRG hinzu, aber da weiß ich noch nicht die Kosten
Klavierunterricht 0,5 Std / Woche Monat 57,00 Sportverein(mit Funktionstraining) 28,00/Monat
Keyboardunterricht: 55€/Monat
Sportverein: 6€/Monat
Informatikunterricht: 100€/Monat
Ich sollte das nicht so auflisten... Das ist echt heftig.
Ich liste die Kosten auch nicht auf: 2 Kinder Hockey und eins spielt noch Tennis....
wir sparen kräftig seit Neeles OPs - ich glaub Hockey und Tennis sind einfach teure Sportarten aber seit sie nichtmehr spielt macht sie garnichtsmehr alles geht auf die Knie sagt sie. Allerdings haben hier ganz viele in dem Alter aufgehört und fast alle haben "Knie" dagmar
@Ellert: Vermisst sie denn ihren Sport ein bisschen? Die Lütte bekommt jetzt noch eine Sportförderung vom DSB. Bin auf ihren Weg gespannt.LG maxikid
aber immer wenn sie wieder anfangen wollten wurden die Knie wieder schlimm und als sie nach den OPS ein Jahr nicht viel machen sollte hatte sie keine Lust mehr von vorn anzufangen aktuell kam dann die NULL BOCJ Phase auf alles das ist viel schlimmer seit Kindergarten immer damit beschäftigt alles was man vorschlägt die Lücke zu füllen ist doof. Da haben es die Kinde rleichter die zwei oder drei Sachen machen, wenn eines wegfällt fangen die anderen das auf dagmar
das ist schade. Ich hoffe, dass sie noch etwas schönes für sich findet. LG maxikid
Was macht man im Informatikunterricht? Das klingt spannend.
Junior lernt Grundlagen und Programmieren. Kindgerecht, aber echt. Wird von einer Uni hier angeboten. Die Studenten machen das echt gut. Seit dem ist Junior in Mathe echt motiviert. Das ganze soll das Interesse wecken und Grundlagen legen für das Begabtenstudium an der Fernuni.
huhu so genau kann ich das garnicht sagen aber Hockey war auch sehr teuer da neben dem teuren Vereinsbeitrag auch die Ausrüstung teuer war (für innen und aussen dann wachsen sie , es nutzt ab) und die Extratrainings wie Lauftraining etc alles extra auch kostete und man leider auch oft wegfahren musste zu den Spielen etc Es gibt auch billige Sportarten oder noch teurre Sachen wie Musik da kosten die Instrumente auch sehr viel, Musikstunden etc Leider sind Kinder teuer, auch wenn sie ggf mal Nachhilfe brauchen mit Essen udn Bekleidung vom Second Hand hat sich das lange nicht dagmar
@ellert: Club an der Alster, da haben wir auch gestreikt....
Erinnere mich nicht an Kosten für Nachhilfe .
Wir hatten unlängst neulich noch zwei Kinder in der Oberstufe, das kostete zweimal ca. 100€ Fahrkarte zur Schule, plus zweimal ca. 100€ für eine Stunde Nachhilfe in Mathe pro Woche, je Monat.
Ich möchte meinen Kindern jeweils auch mindestens zwei Hobbys ermöglichen, wenn sie denn wollen. Wenn dann natürlich alle die teuren Hobbys, wie beispielsweise Reiten und ein Instrument erlernen, haben wollen, wird das natürlich bei drei Kindern ganz schön teuer.
Zum Glück hielt sich das bei uns ziemlich die Waage. Außer den teuren Dingen machten die Kinder auch preiswerte Sachen, wie Kinderturnen, Rot Kreuz, oder sie gingen zur Jugendfeuerwehr.
Im Verein ist nur der Jüngste. Er ist im Schützenverein (Bogenschießen) und wir zahlen 28 Euro/Jahr Mitgliedsbeitrag. Er hat noch keinen eigenen Bogen, weil wir noch den Jugendbogen benutzen können bis er 18 ist. Sollte er bis dahin weitermachen wollen, kostet ein gebrauchter Bogen etwa 200 Euro. Tochter malt, kauft sich inzwischen aber ihre Utensilien selber. Sie hat fertigstudiert und hat jetzt einen festen Job.
Zwei Kinder, beide spielen Klavier. Das sind schon mal 160 Euro im Monat, allerdings zahlen wir nur tatsächlich stattfindende Stunden, keine Ferien. Kind 1 geht zweimal pro Woche zum Ballett, das sind rund 70 Euro im Monat. Kind 2 ist im Tischtennisverein, das ist wesentlich günstiger. Es ist viel Geld, aber so lange sie mit Freude bei der Sache sind, finde ich, es sind lohnende Ausgaben.
...
Hallo mein Sohn (13) macht seit 2 Jahren WingTsun, kostet 39,- im Monat für 1 h die Woche. Dazu kommen noch Gebühren für Prüfungen u. fürs T-Shirt+ die Schärpe, allerdings hat man die ja ne Ewigkeit dann. Sporthose ist eh vom Schulsport vorhanden. viele Grüße
Kind 1: Querflöte 60€/Monat, DLRG 100€ Familienbeitrag/Jahr, Schwimmverein 180 € Familienbeitrag/Jahr, Rudern 120€/Jahr Kind 2: Geige 60€/Monat, Rudern 120€/Jahr, Rest im Familienbeitrag s.o. Kind 3: Geige 60€/Monat, Rest Familienbeitrag s.o. Kind 4: Fußball 140€/Jahr, Rest Familienbeitrag s.o.
Musikunterricht für 3 Kinder ca 350 Euro jeden Monat - das ist der Festbetrag für Unterricht, Kleinigkeiten wie Jahrebeitrag Verein usw. liste ich gar nicht auf
Kind 1: Klavier, 99 Euro pro Monat Kind 2: Judo, 96 Euro pro Jahr beide Kinder Schwimmverein, zusammen 250 Euro pro Jahr In der Summe etwa 128 Euro pro Monat für zwei Kinder. Ich finde das nicht zu viel.
Wir haben 3 Kinder. Bei uns dürfen die Kinder auch machen was sie wollen. Sie wechseln aber nicht alle paar Monate ihre Hobbies, sondern machen das teilweise schon ein paar Jahre. Wir zahlen jeden Monat ca. 260€ für Hobbies der Kinder. Da ist aber auch 2*Klavierunterricht und Querflöte dabei Patty
Ich lese hier teilweise 90-100€ Klavierunterricht im Monat. Das ist heftig! Wohnt ihr in der Großstadt???? Wir zahlen für 4*25 min 54€ . Und Querflöte \Klavier 45 min , ich glaube 92€. Müssen aber in den Ferien auch zahlen Patty
Fußballverein 120 EUR im Jahr und dazu die Ausrüstung. Die Dauerjahreskarte Fußball war sehr teuer. Problem ist, das er das nicht alleine machen kann und dadurch 2 Karten zu kaufen sind (Vater/Sohn) Kostenpunkt 440 Eur. TV wäre natürlich günstiger aber es ist natürlich etwas anderes live ein Spiel zu sehen.
Bei uns sind das folgende Kosten: Kind groß: Reiten, 60€/Monat (aber nur, wenn die Reitstunde wirklich stattfindet) Musikunterricht: 42,50€/Monat Kind klein: Reiten, 60€/Monat (s.o.) Aikido, 6€/Monat Theater-AG: ca. 12€/Monat Musikunterricht: 63€/Monat Die Große würde jetzt gerne noch Rope Skipping machen, schätze, das sind auch nochmal ca. 10€ im Monat...
Alle drei sind in der musikschule
Die juengste ist dank bildungspaket kostenlos in den kurzkursen der musikschule
Beide kinder musikschule schlagzeug/klarinette
Hinzu kommen die teuren instrumente
Beide grossen zusaetzlich in den blaeserklassen am gymnasium, kostet auch
Sportverein fuer alle drei
Veranstaltungen kosten extra
Plus regelmaessig passende vereinskleidung, gute mountainbikes, gute rennraeder und radausruestung
Preislich will ich das nicht tippen. Dann kipp ich trotz bildungspaket 10€ pro kind und monat) vermutlich nach hinten
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung