Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kosten Handwerker 3 Zimmerdecken renovieren?

Kosten Handwerker 3 Zimmerdecken renovieren?

munzette

Beitrag melden

Also langsam wird es Zeit und wir müssen dringend die Decken von den 3 Räumen im OG machen lassen. D.h. im Kinderzimmer Loch in der Decke (da war ein Wespennest drinnen) zumachen, Decke komplett tapezieren und streichen. Im anderen Kinderzimmer lockert sich unter der Tapete der Putz (altes Haus), da muß komplett der Putz runter, neu verputzen, tapezieren, streichen. Und im Bad ist ein Wasserschaden (klein, aber muß gemacht werden) in der Rigipsdecke, das muß rausgeschnitten werden, neues Stk rein und neu geschnitten und gestrichen. Man macht das ja nicht so häufig, deshalb habe ich preistechnisch keine Ahnung. Hatten jetzt die Handwerker einer Freundin da, sie meinten, alle Zimmer zusammen ca. eine Woche Arbeit und gesamt 1400 Euro (ohne Material, das kaufen wir). Ist das realistisch? Habt ihr Erfahrungswerte? Danke für jeden Tipp, Chris


Mama_Maria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Finde ich fiel. Wir haben letztes Jahr eine Wohnung (85 qm) komplett renovieren lassen. Im Wohnzimmer Tapete runter, neue ran, auch Decken) plus 2 Zimmer, Bad, Flur, Gäste-WC und Küche jeweils komplett streichen, dabei mussten auch so kleinere Reperaturen wie bei Euch ausgeführt werden. Dafür haben wir 1850 € gezahlt, inkl. Mwst. Wir hatten Angebote von 4Malern und der Teuerste wollte für die gleiche Arbeit 2800 Euronen. Ach ja, der Preis oben ist auch mit Material, außer den Tappeten, die haben wir besorgt. Aber Kleister, Farbe usw. hat der Maler gestellt. War ein örtlicher Fachbetrieb. Vielleicht soltlest Du noch mehrere Angebote einholen.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

also wenn ich rechne - ein Facharbeiter arbeitet 8 Stunden am Tag, 5 Tage= eine Woche, Facharbeiterlohn ca 40 Euro, dann sind das schon 1600 Euro, ohne Anfahrt, ohne Material (alles besorgt ihr sicher nicht, Kleinmengen nimmt der Handwerker günstiger aus seinem Bestand), ohne Mwst, ohne Unvorhergesehenes, das immer dazu kommt... da sind 1400 Euro (ist das incl. Mwst?) nicht viel, besonders wenn es z.B, 2 Arbeiter sind, ein Facharbeiter, ein Gehilfe, was meistens üblich ist. Limba


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Ich hab für eine komplette 3 - Zimmerwohnung streichen (Wände/Decken) 1600 Euro gezahlt. Allerdings waren da sämtliche Türrahmen auch mit dabei (Holzrahmen) und die Küchenwand wieder herstellen nach abschlagen von Fliesenspiegel. Wir haben damals nur die Wandfarbe selber gekauft da wir das ursprünglich selber machen wollten. Der ganze Rest (Spachtel, Silikon, Abdeckarbeiten, Holzlack für Rahmen,...) war inklusive. Da finde ich 1400 Euro für 3 Zimmerdecken mit kleinem Schaden etwas viel!


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Die beiden Flickstellen werden den wenigsten Aufwand ausmachen. Das Problem ist die neu zu verputzende Decke; dafür geht extrem viel Zeit drauf, da mehrere Arbeitsgänge bis zur fertigen Oberfläche zu erledigen sind. Von daher kann das mit dem Preis schon hinkommen. Wenn ich sparen müsste würde ich den Putz selbst abklopfen (macht aber nicht wirklich Spaß und laaaaaange Arme) und anstreichen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

huhu ich finde die Summe eher normal wenn ich denke was uns der Maler hier gekostet hat. Fraglich ist ob Material besorgen billiger ist als wenn er es aus dem Großhandel nimmt. So oder so lass Dir Kostenvoranschläge machen das Lohnniveau ist überall anders dagmar


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wohne im HD Raum und Häuser sowie Wohnungen sind eher teuer. Ich habe 2 Zimmerdecken (Holz) streichen lassen und habe 700 Euro bezahlt. Das war das günstigste Angebot. Alle anderen wollten um die 1200€ Desweiteren habe ich eine Treppe mit Laminat verkleiden lassen, da rangierten die Angebote von 2700€ - 3500€... ich rede hier von 14 Stufen mit zwei kleine Podesten. Es kommt doch immer darauf an, wo man wohnt oder etwa nicht? LG Peeka


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo, wir hatten 2013 eine Malerfirma hier. Kinderzimmer: mit Decke streichen (eigene Farbe): 250,00€ Wohnzimmer: alte Tapete abreissen, "Vortapete" tapezieren, Tapezieren der Wände und streichen der Decke (Tapete und Farbe haben wir gestellt): 1155,00€ Am Wohnzimmer haben 2 Leute 3 Tage gearbeitet (aber keine 8 Stunden) LG Ines


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Wieso macht man sowas nicht selber? Wir machen alles selbst und haben somit nur Materialkosten. Man kennt doch sicher auch ein paar Handwerker im Freundeskreis die gern mit helfen. Mir wäre das zu teuer!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

wir hätten die Zeit dazu garnicht und kennen auch keine Handwerker, manches mchen wir schon aber eben eher malern etc, nicht Decken verputzen... Ich finde das auch nicht schlimm, dafür gibts doch auch Handwerker. Wir haben damals den Flur machenlassen und das Wohnzimmer, alles andere selbst und den Unterschied sieht man auch ehrlich gesagt dagmar


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir sind nicht so tolle Handwerker. Es soll schön sein, wenn wir es selber tun, wird es nicht so toll. Wir können das einfach nicht. Dafür gibt es Leute, die es gelernt haben oder es eben gut können, die bezahle ich gern für diese Arbeit. Wir haben auch die Maler kommen lasse und Wohnzimmer, Küche und die Kinderzimmer tapezieren und streichen lassen. Weil wir das eben selber nicht so gut können. melli


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wieso macht man sowas nicht selber? - es dauert viel länger, wird nicht so gut und meine freie Zeit möchte ich gern anders verbringen Schnell mal ein kl. Zimmer zu streichen würde ich auch noch machen, aber Tapete abkratzen.... nein Danke. LG Ines