HannaZ2
Hallo, ich bin dabei nachzurechnen, wieviel Netto vom Brutto übrigbleibt ... ;-) weiß hier bitte jemand wie hoch der Kinderfreibetrag für eine Alleinerziehende m. 1 Kind ist? Ich arbeite bislang im Ausland und habe daher keine Vorstellung ... Vielen Dank im voraus, Hanna
Schau hier mal nach. Alles eingeben und ausrechnen lassen. Ist ziemlich genau. http://www.nettolohn.de/
Hallo Paulinchen, danke für den Link. Aber welchen Faktor soll ich denn als Kinderfreibetrag auswählen? LG, Hanna
Wir bekommen Kindergeld, da das mehr ist als der Freibetrag bringen würde... dagmar
Für 1 Kind hast du im Normalfall ein halbes Kind (also 0,5) auf deiner Lohnsteuerkarte, die andere Hälfte hat der Kindsvater im Normalfall. LG
stimmt so nicht. Wir haben nur ein Kind und jeder von und hat 1,0 Kind auf der Lohnsteuerkarte - aber nur bei Steuerklasse 4. Und es gibt wie schon gesagt, das Kindergeld oder den Freibetrag. Das errechnet das FA in der Steuererklärung automatisch. Für uns ist immer der Freibetrag günstiger. LG Ines
Ach ... und wie erfahre ich, in welche Steuerklasse ich komme? Sorry, ich lebe und arbeite bis dato im Ausland und hab daher keinen Plan von so 'nem Kram ... Ich rechne nämlich nach, wie tief meine "Schmerzgrenze" beim Gehalt ist (ich erwarte Anfang Januar ein Angebot vom potentiellen Arbeitgeber) ... Danke und LG, Hanna
Also Alleinerziehend hast du Steuerklasse 2 und Kinderfreibetrag 0,5 Lebst Du in Partnerschaft habt Ihr beide die Steuerklasse 1. Verheiratet entweder 4/4 oder 3/5, hängt vom Gehalt ab. Da hätte dann auch jeder Kinderfreibetrag 1 drauf stehen.
bei 3/5 hätte nicht jeder das kind ganz drauf, das ist nur bei 4/4 so. Aber sagt mal, mein Mann hat die Kinder auf der Lohnsteuerkarte, er hat 33. Und wir bekommen aber trotzdem Kindergeld und das ist doch auch normal so, oder niicht? Ich glaub iich kapper gar nicht wovon ihr sprecht.
er hat natürlich steuerklasse 3 niicht 33 :D
wie Ines das schon schrieb der Kinderfreibetrag ist interessant wenn Leute sehr viel verdienen bei uns ist immer das Kindergeld günstiger, für den Freibetrag verdienen wir weniger. Schaut mal auf Eure Steuerbescheide, da steht immer ein Satz drauf zu dem Thema dagmar
aber das Kindergeld wird doch eh monatlich bezahlt, das bekommen wir doch von der Kindergeldstelle, oder redet ihr von nem anderen Kindergeld?
Kindergeld bekommen wir auch ganz normal jeden Monat, aber in der Jahressteuererklärung wird das wieder verrechnet bzw. müssen es dann gesamt zurückzahlen. Der Kinderfreibetrag wird vom Einkommen abgezogen , dass ergibt das zu versteuernde Einkommen und dann wird die Steuer berechnet und dazu kommt wieder die Summe des Kindergeldes (2068,00 Euro), das ergibt dann die festzusetzende Einkommenssteuer. LG Ines
erst mit der Steuererklärung wird es dann genau festgesetzt das eine wie das andere. Es gibt ja auch Leute die dann noch Steuer nachzahlen müssen weil eben das vorhergeschätzte nicht stimmte dagmar
ahh, ok das wusste ich nicht, dass das Kindergeld da mit eingerechnet wird. Aber das amchen die automatisch? LG
da steht immer ... ist günstiger und wurde daher berücksichtigt" oder so ähnlich, ich finde meinen gerade nicht dagmar
@Ellert / dagmar "wenn Leute sehr viel verdienen" Wieviel ist denn bei Dir "sehr viel"? Einfach mal um einen Vergleich zu haben ... Danke, Hanna
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung