Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kind 4 J. sitzt im Auto mit Kindersitz vorn muss da der Airbag aus??

Kind 4 J. sitzt im Auto mit Kindersitz vorn muss da der Airbag aus??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist ein richtiger Kindersitz keine Erhöhung man hat doch seitenairbag und vorne den muss da einer ausgemacht werden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den vorne muss man ausschalten, sind können ziemlich heftige Folgen passieren !! Kannst du das Kind nicht hinten hinsetzen? Ich hatte auch erst überlegt, aber nach vielen Meinungen bleibt mein Sohn hinten Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich meine eigentlich nur, dass der Airbag ausgeschaltet werden muss, wenn das Kind gegen die Fahrtrichtung fährt, also im Maxi Cosi. Wäre ja auch Quatsch sonst, schließlich soll der Airbag schützen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in jedem Auto bzw an jeder Babyschale findet man einen Aufkleber wo bildlich dargetellt wird, das Baby NICHT vorne sitzen darf wenn der Airbag an ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er muss nur ausgeschaltet sein, wenn das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Wenn er unbedingt vorne sitzen muss, dann sollte der Sitz so weit es geht nach hinten geschoben werden, da die Wucht des Airbags sonst Schaden anrichten könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber erstmal klären, ob durch das Ausschalten des AirBag nicht die Betriebserlaubsnis für´s Auto erlischt !? Das war vor Jahren nämlich auch noch ein Thema... LG Luann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Kind schon vorne sitzen muß, dan muß der Airbag ausgeschaltet sein!!!!! Kannst man es nicht nach hinten setzten?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach muß der nur bei Maxi Cosi und so ausgeschaltet sein. Und man kann auch nicht pauschal sagen, ein Kind ist hinten besser aufgehoben. In einem Auto mit nur 2 Türen z.B. ist es mir zu gefährlich, mein Kind nach hinten zu setzen, im Falle eines Unfalls bekommt man es nämlich u.U. schlecht raus. Da sitze ich selber nicht gerne Hinten!! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Airbag braucht man bei einem 4 Jährigen mit Sicht in Fahrtrichtung nicht ausschalten. Über den Sinn ein 4jähriges Kind nach vorne u setzten kann man sich streiten.... Antwort auf die gestellte Frage : Nein, brauchst Du nicht ausschalten gebe Herbstsonne recht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum Airbag ausschalten. Verstehe ich nicht?! Ich schalte auf der Fahrerseite meinen Airbag doch auch nicht aus. Für was ist der denn sonst eingebaut wurden? Bei der Babyschale ist klar, dass er ausgeschaltet werden MUSS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kindersitz für ältere kinder vorne: autositz so weit es geht nach hinten verstellen, seitenairbag nur dann nutzen, wenn der kindersitz im kopfbereich seitliche vorwölbungen/schutz hat. außerdem mal in die betriebsanleitung des autos nachsehen, ob die verwendung eines kindersitzes vorne mit airbag erlaubt ist, das hat vor allem versicherungstechnische gründe und im falle eines unfalls sieht es ganz mau aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

autsch wenn ich hier teilweise die beiträge lese. der airbag muss ausgeschaltet werden weil die wucht bei einem aufprall sonst alles zertrümmert da vorne. und das gilt für alle.ob maxi cosi oder sonstige kindersitze.ob das bei den kindersitzen angegeben ist oder nicht..ich würde es auf jeden fall machen.hab schon nette bilder gesehen wo das nicht getätigt wurde..kein schöner anblick sag ich nur. komme aus der kfz branche. hier mal ein kleiner tip zum lesen http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/airbag.php lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei Kindern bis zu einem Körpergewicht von 20kg würde ich ihn ausschalten, wenn es möglich ist. Bei schwereren Kindern würde ich es nicht mehr machen, wenn der Sitz ganz nach hinten gestellt wird und eine Beförderung auf dem Rücksitz nicht möglich ist, was ich natürlich immer bevorzugen würde. Es gibt nämlich auch Kinder über 12 die keinen Kindersitz mehr benötigen und sicher noch keine 75kg wiegen oder auch genug kleine bzw sehr leichte Menschen und denen kann man die Fahrt mit Airbag ja auch kaum untersagen. Also wie gesagt, es ist ab einem bestimmten Gewicht Ermessenssache, wobei das Wohl des Kindes immer im Vordergrund stehen sollte, aber nur bei entgegengesetzen Babyschalen MUSS der Airbag aus, dananch sollte bzw kann der Airbag aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den bericht den ich gepostet habe gelesen? was das rechtliche angeht ist das das eine..aber die sicherheit ne andre sache. ich würde mich immer fürs abstellen entscheiden. ich hab schon etliche zertrümmerte gesichter gesehen und auch kinder ..näheres erspar ich euch hier. aber gut letztendlich muss das jeder für sich entscheiden wie er damit umgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau die Stelle, wo das MUß steht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an wen war das jetzt gerichtet? ich hab jetzt schon 2 x geschrieben das es nicht MUSS aber gemachte werden SOLLTE. wenn ihr euch den bericht den ich gepostet habe bis ende durchlest steht das auch da unten drin. rein rechtlich ist das eine und sicherheit u.u. das andere. ich komme aus der branche und red ned irgendwelchen stuss oder sonstwas. wie gesagt macht das wie ihr mögt,das ist die sicherheit von EUCH und EUREN kindern. ich wäre für jeden tip dankbar aber wenn euch recht haben oder sonstwas lieber ist. wie gesagt keine angriff,kein provo oder sonstwas..will hier auch keinen streit oder sowas anzetteln...das liegt mir fern. WIE GESAGT MUSS DAS JEDER FÜR SICH SELBER ENTSCHEIDEN !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"der airbag muss ausgeschaltet werden" waren Deine Worte! Und in dem Bericht steht NICHT muß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das muss auf meine fachkenntnisse bezogen...sorry das ich dafür keine paragraphen bereit zu stehen habe. mach du das so wie du denkst und gut ist okay?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast hier ja allen widersprochen und das nur aufgrund Deines persönlichen Empfindens. Wäre es ein MUß, dann müßte ein Paragraph zu finden sein und dies wäre wichtig für die Fragestellerin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also jetzt nochmal und ein letztes mal.. ich habe widersprochen aus meinen erfahrungen heraus..ist das so schwer zu verstehen oder wie? was macht ihr wenn ihr in ein fachgeschäft geht...fragt den fachverkäufer und wenn der euch ne antwort gibt widersprecht ihr dem aus prinzip auch oder wie? anstatt mal froh zu sein das es jemanden aus der branche gibt der hier aus erfahrung spricht und gute ratschläge geben kann . sorry versteh ich irgenwie grad nicht. ich gehe NICHT von meinem empfinden aus...und auch das nochmal...ich rede hier aus ERFAHRUNGEN und der erfahrung als fachverkäufer für kfz zubehör und leiterin div adac sicherheitskurse.. aber gut ...auch das noch ein letzte mal mach es wie du willst mit deinen eigenen kindern...und viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe übrigens auch erfahrungen..bei uns werden sie nämlich zusammengeflickt keine vorschrift => kein muß, egal welche erfahrungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast recht und ich meine ruh...