Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kennt jemand von euch Nielsen Haushaltspanel mt

Kennt jemand von euch Nielsen Haushaltspanel mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oder ist sogar Partner?? Grüße Itta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich mal in der Marktforschungsbranche gearbeitet habe, kann ich Dir sagen, dass es seriös ist. Mehr kann ich Dir aber nicht dazu sagen, da ich schon zu lange raus bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich kenn es ... mach auch seit einigen Jahren mit! Was willst Du genau wissen??? LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, sag mal ist das nicht sehr aufwendig? Und wieviel Punkte bekommt man denn so für einen Einkauf bzw. wie lange muss man denn sammeln um eine einigermassen gescheite Prämie zu erhalten?! Grüße Itta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ... naja ... ist sicherlich Ansichtssache, aber ich find es nicht sonderlich kompliziert oder aufwendig! Es ist eine Gewöhnungssache. Am Anfang ist es ein wenig "aufwendiger" weil man noch nicht weiß wie das alles geht und was man wo dann findet, aber ich muß sagen man kommt schnell rein. Mittlerweile ist das einfach schon zur Routine geworden und dauert nicht mehr lange. Manchmal übernimmt die Einkaufserfassung auch mein Großer - dem macht das nämlich Spaß!!! Das Punkte sammeln geht halt so nebenbei. Es gibt halt die wöchentlichen Punkte ... dann gibt es Bonuspunkte pro Quartal (wenn Du jede Woche brav eingescannt hast) ... und dann gibt es nach jedem Jahr was Du "durchgehalten" hast nochmal den Jahresbonus! Ich mache neben der Einkaufserfassung auch das Direct mail ... gibt mir halt nochmal extra Punkte dazu! Ich hab jetzt extra für Dich mal nachgeschaut ... ich mach das seit April 2005 (Anfangs nur die Einkaufserfassung, später kam dann das Direct mail dazu (August 2007)) ... ich habe mir bis jetzt 2 Prämien geholt und habe derzeit noch so viele Punkte auf dem Konto das es zB für einen DSi + das Wii-Balanceboard zusammen locker reichen würde - ob das jetzt lukrativ genug ist oder nicht musst Du für Dich entscheiden!!! Ich find es schon nicht schlecht Falls Du noch Fragen hast nur zu ... ich bin dann mal schnell mein Direct mail erledigen! LG und noch nen schönen Abend Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was ist das Direct Mail?! Das hab ich noch nicht gefunden... und wie oft machst du das? Ui na da hast du aber schon einige Punkte... hab gestern mal so durchgesehen.. und Wii hat schon einiges *g* Grüße Itta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Morgen, ich mache da auch mit. Einkauf scannen und Direct Mail! Direct Mail ist Posteinsenden ... Also du sammelst deine Werbepost über die Woche und schickst sie dann in einem vorfrankierten Umschlag mit deiner Haushaltsnummer (Aufkleber) drauf am Sonntag oder Montag an Nielsen. Material bekommst Du alles von Nielsen gestellt. Eigentlich macht es komplett Spaß ...und îch habe mir zum Beispiel schon folgendes aussuchen können...eine Mini-Anlage, ein Braun-Fieberthermometer, Legosteine... LG Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, also felix+sarahs-mama hats ja schon erklährt wie das bei dem Direct Mail ist ... Werbung über 1 Woche sammeln, dann ein Klebezettel drauf und ein paar Kreuzchen machen (bewerten ob Du das interessant findest, auf die Werbung reagieren würst, dort Kunde bist, ...) ab in einen Umschlag und einsenden. Was ich gestern noch vergessen hatte ... es gibt auch ab und an Umfragen und dann kann man auch noch Punkte sammeln. Unten haben sich ja Luni und sechsfachmama zu GFK geäußert ... da eine Freundin das macht weiß ich das es ein wenig anders ist als bei Nielsen. Bei beiden gehts zwar um die Einkaufserfassung aber das System ist etwas anders. Ich find es wie gesagt nicht allzu kompliziert und aufwendig (außer vielleicht ganz am Anfang bis man sich reingefuchst hat ... da hab ich damals auch gedacht oh Gott, da brauchst Du ja ewig) und man kann sich halt in gewissen Abständen ganz nette Prämien aussuchen. Nochmals LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei denen hab ich noch nicht mit gemacht, aber bei GfK, das ging genauso mit Handscanner usw. Habens aber nicht lang gemacht, denn mich hat das ständige eingeben aller bons und Produnkte, und wenns nur 4 Brötchen waren echt genervt. Dazu kaufen wir unterwegs auch immer Sachen, die papiere nehm ich ja nicht mit nach hause, wenn ich es unterwegs esse. Aber am nervigsten fan ich wirklich die Wocheneinkäufe. Ich mein wir sind 5 Personen (als ich es geacht hab waren wir 4) aber ich kaufe immer für 2 Wochen ein und das ist dann echt viel. Dann erst die ganzen Sachen aus dem Auto und auf den Küchentisch, dann entweder nacheinander scannen und auf die Arbeitsplatte oder scannen und in den Schrank. Also das einräumen des einkaufs hat anstatt 10 minuten schon mal ne halbe bis 3/4 stunde gedauert und das war mir einfach viel zu lästig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch beim gfk ... und viele geschäfte, in denen ich einkaufe, waren dort gar nicht vorgesehen. also musste man jeden artikel einzeln eintippen und immer wieder von vorne anfangen: einkaufsort usw. neu eingeben. dann kauf ich viel zu sonderpreisen - auch wieder extra eintippen usw. wir waren damals sechs und ich habe ewig gescannt. habe es dann wieder aufgegeben, weil mir das wirklich zu aufwändig war. wenn es wenigstens die punkte nach einer gewissen menge von artikeln gäbe - also sagen wir pro 5 produkte 1 punkt oder wie auch immer - dann wäre es wenigstens fair. aber ein 1-personen-haushalt bekommt genausviel punkte und ist wesentlich schneller fertig als 5, 6, 7 ... personen-hh. deswegen bin ich bei nielsen auch nicht eingestiegen, obwohl ich allg. einiges an marktforschung mitmach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War lange (4Jahre)bei der GfK und bin jetzt seit einem Jahr bei Nielsen, weil bei Nielsen das Scannen nicht so aufwendig ist wie bei der GfK. Unter anderem ist der Handscanner bei der GfK riesig im Vergleich zu dem von Nielsen. Ein halbes Jahr habe ich GfK und Nielsen parallel zueinander gemacht, das war richtig aufwendig - und habe mich letztendlich zugunsten von Nielsen entschieden - und das nicht nur wegen des schnelleren Scannens, die Prämien bei Nielsen sind auch attraktiver und vor allem ist die Auswahl größer!