Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kapselkaffee Aluminiumvergiftung

Kapselkaffee Aluminiumvergiftung

maxxi

Beitrag melden

http://kaffeewacht.wordpress.com/2010/01/14/aluminiumvergiftungen-durch-kapselkaffee/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

ich finde das eh umweltverschmutzung vom feinsten. wegen mir können da noch mehr giftstoffe drin sein so böse das klingt, aber ich hab mal in einem büro gesehen, WIEVIEL kapselmüll sich da zusammensammelt an einem tag !!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

Das ist ja alles nix neues, deswegen brauch ich auch keine Kapselmaschine und keine Padmaschine - wir haben einen Vollautomaten. http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Wie-oekologisch-sind-Kaffeekapseln-article6897886.html


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

gibts da auch was was man wissen müsste vor anschaffung??


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

g


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

... denn die einzige Quelle dieser Behauptung ist dieses Kaffee-Blog. Es gibt im Internet keine einzige andere Quelle als diese ominöse befreundete Homöopathische Ärztin. Zusammenfassend würde ich den Artikel als "Schwachsinn" bezeichnen. Die Umweltaspekt teile ich allerdings. Wir haben eine Kapsel-Maschine für Gäste hier. Da ist es einfach praktischer, weil sie sich länger halten als Pads oder normaler Kaffee. Wir verbrauchen allerdings auch maximal 10 Kapseln im Jahr.


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Gestern Abend war ein Bericht im Fernsehn in dem es um Aluminium im Körper ging und es ist nachgewießen das es sich im Körper Ablagert vorallem auch im Gehirn.


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/aluminium-in-lebensmitteln-ia.html


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

Hast Du Dir das mal durchgelesen? Da sind keine Studien, sondern Vermutungen genannt. Treffende Kritik zu der Seite: http://vollwert.wordpress.com/2011/07/15/internetquellen/ Aufgearbeitete Informationen zum Zentrum für Gesundheit: http://psiram.com/ge/index.php/Gesellschaft_f%C3%BCr_Ern%C3%A4hrungsheilkunde Ich streite gar nicht ab das Aluminium ungesund ist. Nur das es sich aus Kaffeekapseln löst glaube ich nicht. (Kochgeschirr ist mir aber auch suspekt, das muss ich zugeben.)


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier mal eine Alternative was man mit dem Müll machen könnte wem´s gefällt http://www.vox.de/medien/sendungen/shopping-queen/2ca1f-1600c5-ad47-19/schmuck-aus-schrott-studentin-fertigt-ketten-aus-kaffeekapseln.html LG


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Ich denke die Menge macht`s aus. Wenn ich 1-2 Tassen von den Kapselkaffee trinke ist das okay.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

... wo der Körper doch 1 bis 4 Gramm problemlos über die Nieren ausleiten kann. Welcher Bericht war das? (Ich kann Behauptungen ohne Quellenangabe nicht leiden - noch nicht mal der Titel der Sendung... *kopfschüttel* Lediglich schwangere Frauen sollten aufpassen. Allerdings sollten die auch keinen Kaffee in rauen Mengen trinken. http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium#Aluminium_im_menschlichen_K.C3.B6rper


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Es ist ja jedem selber Überlassen ob er es in sich schütten mag oder nicht. Außerdem steckt Aluminium auch in Spritzen von Impfungen. Und wieso fühlen sich manche so angegriffen habs ja lediglich mal gepostet falls es den ein oder anderen Intressiert man muss es ja für sich nicht ernst nehmen. Achja und hier der Link zur sendung: http://www.arte.tv/de/die-akte-alu/7313802,CmC=7313788.html http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumhydroxid#Reaktionsverhalten http://www.avaaz.org/de/petition/Stoppen_Sioe_die_weitere_Verwendung_von_Impfstoffen_die_Aluminiumhydroxid_enthalten//?tta


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

>>Und wieso fühlen sich manche so angegriffen habs ja lediglich mal gepostet falls es den ein oder anderen Intressiert man muss es ja für sich nicht ernst nehmen. Sorry, aber wenn ich über unseriöse oder sogar fehlende Belege stoße, werde ich einfach hellhörig. Die ersten von Dir angegebenen Quellen waren schlichtweg unseriös. Ich mag einfach keine Posts, die sinnlos Panik verbreiten. Aluminiumhydroxid ist mit großer Wahrscheinlichkeit in Deinem Deo drin, dass Du täglich benutzt. Die Wahrscheinlichkeit hierüber Alu aufzunehmen ist wahrscheinlicher (kleine Schnittverletzungen z.B.) als über Lebensmittel oder Medikamente. Gerade in Mitteln gegen Sodbrennen (die viele Menschen wesentlich häufiger als Impfstoffe nutzen) ist Al(OH)3 drin. Und eine Impfdiskussion starte ich hier nicht. Es bleibt aber festzuhalten, dass ein gesunder Körper bis zu 4 Gramm Aluminium pro Tag über die Nieren ausscheiden kann. Da muss man eine Menge Medis oder Deo nehmen, um das zu toppen. Für kranke Menschen (das ist klar) gelten ganz andere Richtwerte, aber von denen sprachst Du nicht.


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Impfen steht für mich auch nicht zur diskussion ob die Stoffe darin enthalten müssen schon , dennoch sind meine Kinder geimpft. Aber ich denke man hat es als Verbraucher doch in der Hand es dort zu vermeiden wo es zu vermieden werden kann. die Industrie mischt uns zuviel in unsere Lebensmittel und sonstige Gebrauchsgegestände da braucht man sich über zunehmende Krankheiten nicht wundern und der Staat unternimmt auch nicht wirklich viel.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

Das Gefahr von Kaffeekapseln ausgeht halte ich trotzdem für Blödsinn. Ja, im Wasser finden sich Spuren von Aluminium, doch es gibt einen Grenzwert der ja regelmäßig überwacht wird. Was die Industrie in die Lebensmittel mischt, kann jenen egal sein, die ohne Tüte auskommen. Die wissen ganz genau, was drin ist, und was nicht. Insgesamt kann ich die "Warnung" nicht nachvollziehen. Auch im Arte-Interview wird darauf hingewiesen, dass nur vorbelastete, kranke Menschen auf Aluminium stark (z.B. mit Gedächtnisverlust) reagieren. Ob Aluminium mit Alzheimer in Verbindung steht, kann zum heutigen Zeitpunkt nicht bewiesen werden. Es gibt einfach zu viele widersprüchliche Studien zu diesem Thema. Da gibt es für mich definitiv dringendere Gesundheitsthemen als Aluminium.