Tanja-73
Hallo, wir haben uns einen kleinen Kaminofen gegönnt bzw haben wir ihn gesponsert bekommen.... Nun haben wir ihn eingebaut und alles fertig gemacht aber das Ofenrohr sitz so locker....es wurde einfach nur auf den Ofen gesteckt und in den Kamin ohne Dichtung, Schrauben oder so. Ist das normal? Der Schornsteinfeger hat erst nächste Woche Zeit für die Abnahme. Nicht das wir da irgendetwas falsch gemacht haben und das ganze nicht in Betrieb genommen werden darf... LG
Guten Morgen!
Bei uns wurde immer bemängelt das es zu fest ist. Aber da man es ab machen kann(mit einiger Mühe) hat der Schornsteinfeger es so genehmigt. Man muss das Kaminrohr nämlich abnehmen können. Dieses muss auch gereinigt werden. Ein Schornsteinfeger sagte mir das es so auch zum Brand kommen kann wenn zuviel Ruß sich im Rohr befindet. Und nach unserer Heizperiode ist auch einiges an Ruß in dem Rohr zu finden. Das Rohr wird auch bei uns nur aufgesteckt und nicht mit Schrauben oder ähnlichem befestigt.
Also, so richtig "locker" sollte das nicht sein. Beweglich ja, aber es sollten keine Distanzlücken zwischen den Teilen sein. An der Eintrittsstelle zur Wand haben wir eine Manschette. Das es nur gesteckt wird, ist wohl normal. Ist bei uns auch so und das hat ein Ofenbauer gemacht. Falls es an irgendeiner Stelle eine echte "Lücke" gibt, würde ich bis zur Abnahme die Finger davon lassen; nicht, dass Ihr die ganze Bude räuchtert. LG
huhu uner Kaminfeger ist ein supernetter, der hat uns einiges gezeigt und erklärt und richtig locker dass Lücken sind darf es nicht sein. Habt Ihr einen Dunstanzug dann braucht Ihr da ggf nen Fensterkippschalter das Problem hatten wir nämlich ! dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?