Mitglied inaktiv
Hallo! Eigentlich kein Sparthema, aber lese meistens hier und im aktuell, daher also meine Frage. Wir haben bzw unser Kind hat demnächst Jugendweihe. Nicht aus Überzeugung, sondern weil es die gesamte Klasse macht. Wir sind ursprünglich "Wessis" und haben somit davon keine Ahnung. Nun kommen immer neue "Dinge", die man machen soll, oder wie es gehandhabt wird. Wer wird zur Feier eingeladen? Wir dachten nur die Familie, nun sind aber die Nachbarn schwer enttäuscht, weil es wohl so usus ist, alle einzuladen. Thema Geschenke. Laptop etc bekommen wohl so einige der Kids. Unser Kind nicht, da wir es uns nicht leisten können, aber auch nicht wollen. Bekommen die "Jugenweihlinge" wirklich einen Blumenstrauß, Tischdeko usw. ähnlich einer Hochzeit? Bitte klärt mich diesbezüglich mal auf. Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank im voraus!
Mmmh, Jugendweihe nur, weil es alle machen? Find ich ja schon sehr komisch, denn es hat ja auch ein bissel was mit Überzeugung zu tun. Ich kenne es so, dass die Familie eingeladen wird und vielleicht ein paar Freunde. Du kannst doch nicht die komplette Nachbarschaft bewirten?! Find ich übertrieben. Der Jugendweihling bekommt Blumen bei der Festveranstaltung, Tischdeko kannst du machen, mußt du aber nicht. Ist doch euch selbst überlassen. Bei uns gab es meist Geld für die Jugendlichen, das konnte dann gespart werden oder für was Größeres zusammengelegt. LG, Beate
grausam, wenn es gemacht wird, weil "alle" es machen ich lasse mich auch nicht taufen, weil es "alle" machen oder Konfirmation "weil es in ist" ein wenig Überzeugung und Glaube gehört schon dazu... geschenkt wird, was gewünscht wird, hier war und ist es meist geld j, ist ne richtige feier mit essen gehen tischdeko etc., machen aber die restaurants auch.... nachbar? nö, muss nicht sein hier ist es und war es so, dass die jugendlichen meist nach dem kaffee eh alleine ogezogen sind, party machen....
jugendweihe bedeutet ja das das kind dem kinderleben byebye sagt und langsam zum erwachsenen wird.
zu meiner zeit bekamen die mädchen ihre erste dauerwelle z.b.
heute wäre es sicher eine haarverlängerung oder brustvergrösserung.
ich bekam zur jugendweihe meinen ersten richtigen BH
oh gott war ich stolz!!!
du kannst es mit einer einschulung vergleichen.erst gibt es die veranstaltung wo nur die familie mit bei ist.und was ihr dann plant ist ja jeden selbst überlassen.einige machen ne grillparty andere eben ne riesen feier im restaurant.
der jugendliche will eigentlich nur briefumschläge mit geld!!!!!!!um sich dann vielleicht den lappi selbst kaufen zu können.
man muss abwegen wieviel leute man sich einlädt und was man sich selbst leisten kann.
die jugendlichen treffen sich eigentlich am frühen abend alle zusammen und trinken ein paar bierchen(so war es bei uns zumindestens)
Ich muß hinzufügen, daß gerade in der "Bubität" schwierig ist gegen den Strom zu schwimmen. Bei uns macht es bis auf eine Ausnahme (Jeuge Jehovas) die gesamte Klasse. Wir haben es unserem Kind freigestellt, ob es mitmacht, oder nicht. Wegen des "Klassendrucks" wollte es halt. Wir haben darüber aber ausführlich geredet, die Veranstaltungen im Rahmen der Jugendweihe waren aber teilweise ganz okay, z.B. Fahrt nach Buchenwald, Erste Hilfe Kurs, Tanzstunden, Frisurenberatung und Modeberatung, Vorstellungsgespräch etc. Nun ist es halt, wie es ist. Nur finde ich das Trara drumherum etwas befremdlich, wie die Riesenpartys in Restaurants etc. Wir werden nun ganz in Familie Kaffeetrinken nach der Feierstunde und am Abend grillen wir halt mit Familie und einigen Nachbarn.Danke nochmals!
na ist doch ne superidee!!! und ganz viel Spass dem Jugendweihling
Jetzt muss ich doch mal fragen: Die Jugend"weihe" (wie sie in der ehemaligen DDR begangen wurde) ist doch eine recht atheistische Angelegenheit (wenn ich recht informiert bin) gewesen, um den Übergang von der Kindheit in die Erwachsenenwelt zu "feiern". Woran muss ich da bitte glauben ??? Daran, dass mein Kind erwachsen wird ???? Daran glaube ich nicht - das weiß ich. Vielleicht nicht zu dem Zeitpunkt der Jugendweihe - aber irgendwann wird das passieren. Deswegen ist es völlig okay, Jugendweihe zu feiern, weil alle es feiern. In christlich orientierten Familien feiert man halt Firmung (katholisch) oder Konfirmation (evangelisch)..... Ist schon interessant, dass in den Staaten, in denen Religion "verpönt" war, für die religiösen Feiern eine Art "Ersatzbefriedigung" gesucht wurde - in den neuen Bundesländern wird ja auch die Einschulung in einem Rahmen gefeiert, in dem man "im Westen" allenfalls die Erstkommunion begeht .....
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendweihe
allerdings sind wir ehrlich es ist nichtmehr der Sinn morgen feiern wir dann die erste Menstruaktion oder sowas ? neeee Dinge ohne tieferen Sinn wirds nicht geben im Hause G dagmar
alleine schon der Name muss ich immer schmunzeln wenn ich das höre dagmar
wir hatten das gegen den Strom schwimmen noch eher wir sind evangelisch und wenn es was gibt dann Konfirmation aber ohne Riesenfest und ohne Geschenke sondern nur weil es religiöse Überzeugung ist. In der Schule wurde dann auch von den Lehrern beeinflusst mach doch Jugendweihe... das finde ich heftig, gerade weil keiner mit den echten tieferen Sinn erklären kann ausser dass es Geschenke und Fest gibt. Ist nicht meine hatten Konfirmation mit anschliessendem Essengehen und gut war dagmar
wir haben unsere söhne nicht taufen lassen - auch aus überzeugung. und auch nicht, weil es alle machen. ich denke, wenn es dann auf die 14 zugeht und alle konfirmation haben, wird es darüber bestimmt einiges zu reden geben .. aber bis dahin haben wir ja zum glück noch etwas zeit ..
ich würde auch nie Kinder zur Konfirmation schicken nur weil es alle machen sowas muss eine innere tiefe Überzeugung sein ! dagmar
ich kenne das nur so mit jugendweihe. ich hatte das auch. und man fühlt sich danach schon irgendwie erwachsener .. keine ahnung. aber warum macht man mit 14 konformation? das ist doch auch ein riesenfest, oder?
Konfirmation ist der Abschluss von zwei Jahren Unterricht das Dich quasi im Glauben bildet und dann kannst Du Patenonkel oder Tante werden Wir haben nur mit Oma und Opa gefeiert Geld und Geschenke gabs von uns nicht von der Oma nen kleinen Foto, das wars. Führerschein müssen sich meine verdienen, meine Große jobbt gerade bei McDonalds Diese Mitnahmegesellschaft finde ich langsam furchtbar alles muss man haben , immer sofort etc 14 werden ist für mich kein Grund zu feiern, das wird man automatisch ich feier auch keinen Frauentag oder Kindertag. Wenn ichw as geleistet habe dann gerne eine Belohnung aber einfach nur so, weil ich bin ? Mit 14 ist man nicht erwachsen ich feier aber gerne das Abi, denn das zu schaffen ist ne Leistung so als Beispiel... dagmar
es gibt Vereine die machen sowas . Mir gehts ähnlich meine beiden sind nicht getauft und werden Jugendweihe machen . Google mal nach Jugendweihe vielleicht gibt es das bei euch auch irgendwo
dagmar
wobei wir noch paar jahre zeit haben .. jetzt kommt der große erstmal zur schule
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung