tanjas82
Hallo, meine Freundin hat mir gestern den Jako-O katalog gegeben, die haben ja wirklich süße Sachen, aber wie ist denn die Qualität? Würde ja gerne was für meine Mausi dort bestellen. Lg tanja
ganz ehrlich? Ich finde die Preise für die Quali absolut überteuert, vieles fühlt sich nicht besser an als bei Kik, so einfach vom Gefühl her, Flecken krieg ich aus den Sweatshirtstoffen nie raus:-( Mützen und Fleecesachen etc sind okay, nur die Sweatshirtstoffe find ich unmöglich da:-( LG Nina
Qualität ist dort super, Tshirts sehen nach 50x waschen noch aus wie neu. Und fühlen sich auch super an, nicht vergleichbar mit KIK und Co, Drucke halten auch, trotz Trockner. Sachen sind dort nicht günstig, aber ihr Geld wert. LG Sabine
Jako-o hat eine wirklich fantastische Qualität-wie Sabine schon schrieb, sehen die Sachen selbst nach zig Wäschen (bzw. bei uns selbst nach Jahren) neuwertig aus. Alles kann in den Trockner und Nähte verdrehen sich nicht. Wir haben hier einige Teile, die nun schon vom 3. Kind getragen werden! Zudem hat die Jako-o-Kleidung einen hohen Wiederverkaufswert (schau doch mal bei ebay). LG
meine Erfahrung ist da irgendwie komplett anders, liegts an der Waschmaschine?:-)) was ich im Frühjahr für den Sommer an Shirts und Kleidern da gekauft hab, konnte ich zu 80% nach einer Saison in die Tonne kloppen, weil Flecken gar nicht rausigingen, Farben verblassten und Nähte nicht hielten, ist wirklich so:-((. LG Nina
Ich finde die Motive wunderschön, einzigartig und absolut Kindlich..........habe ich noch bei keiner anderen Marke gefunden!
Die Sweats sind unheimlich weich und die Farben bleiben auch nach vielen Wäschen schön, man kann die sachen prima untereinander kombinieren)))
Ja und man kann sie wircklich super wieder verkaufen!!!
und das sieht man auch bei den bewertungen dort die sind sehr häufig richtig schlecht ich finde die sachen auch überteuert und die qualität stimmt nicht immer guck online bei den bewertungen nach ;-)
...meine Kinder sind 8 Jahre auseinander und die gleichen Sachen (speziell Unterwäsche) sind vom Stoff her ganz anders.
Ich finde auch, dass man bei Jako-O auch Pech haben kann. Habe dort schon viel bestellt - zum Teil sind die Sachen hervorragend. Ganz begeistert bin ich zum Beispiel von der Unterwäsche, wir haben ein super Kinderbesteck, die Trinkflaschen und Butterbrotdosen sind toll... Weniger begeistert war ich von einer dunkelbraunen Sweatjacke, die ich für meine Tochter bestellt habe. Schon nach dem ersten Waschgang war die nicht mehr dunkel- sondern hellbraun. Inzwischen ist sie auch total verzogen und sieht wirklich nicht mehr schön aus. Dann habe ich 2 Paar Hausschuhe - selbes Modell in verschiedenen Farben bestellt. Obwohl es sich eigentlich um den gleichen Schuh handelte, waren die total unterschiedlich verarbeitet - hatten auch ganz andere Sohlenprofile etc. Das eine Paar war super, das andere für den Preis eher mittelmäßig... Außerdem ist Jako-O recht teuer. Viele Artikel bekommst du woanders deutlich günstiger. Ich wollte beispielsweise Kraulquappen dort bestellen, die mich 23 Euro gekostet hätten (sind dort auch immer noch für den Preis im Katalog). Habe dann zum Glück rechtzeitig gesehen, dass die identischen Kraulquappen in vielen anderen Läden für 16 Euro zu haben sind. 7 Euro Preisdifferenz finde ich schon sehr viel...
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung