Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ja, bin ich denn im falschen Film????? (tchibo)

Ja, bin ich denn im falschen Film????? (tchibo)

SteffiSt

Beitrag melden

Habe da dieser Tage bestellt, die Bestellung wurde von tchibo storniert mit folgender Begründung: Sehr geehrte Frau XXX, vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns etwas Ansprechendes gefunden haben. Um uns vorsorglich vor Zahlungsausfällen abzusichern, durchlaufen alle Aufträge eine routinemäßige interne Prüfung, bei welcher die Adress- und Bestelldaten sowie statistische Daten zum Wohnort des Bestellers berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nach Prüfung Ihrer Auftragsdaten davon absehen möchten, Ihren Auftrag auszuführen. ................................................................. Ja, leckt mich doch am Arm. Ich habe mein bei Tchibo bestelltes IMMER sofort bezahlt (da Abbuchung von Kreditkarte). WAS wollen die denn noch mehr Sicherheit als ne KREDITKARTE???? Shit, und nun? Habe ich noch Chancen da zu bestellen. WArum ging das denn bisher immer? LG von einer wütenden Steffi


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiSt

hast mal angerufen muss ja an der adresse liegen ..mhhhhhhhhhh schon komishc


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

Hallo! Hast du mittlerweile einen Schufaeintrag bekommen? Evtl.liegts daran. Gruß Steffi


SteffiSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Eintrag haben wir "nur" unseren Autokredit, den wir auch ohne Zwischenfälle zurückzahlen. Angerufen hatte ich ja, darauf hin kam ja die Mail. LG Steffi


sylviaemma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Ging mir letzten bei Beantragung von einem UMTS-sTick über Klarmobil (hab da meinen Mobilfunkvertrag) so, ging auch nicht, über Männe als Neukunde ja. Ich habe jetzt mal meinen Schufaeintrag angefordert. MAch das mal: https://www.meineschufa.de/index.php


SteffiSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaemma

@sylviaemma, werde mir das morgen mal anschauen. Ich lese ja eigentlich aus der Mail, dass es nicht an MIR liegt, sondern an meiner NACHBARSCHAFT Ich verstehe nur nicht was deren Problem ist, da die Bezahlung per Kreditkarte das Sicherste für die nach dem Bargeld ist.


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Huhu, dazu gab es vor einigen Monaten einen Bericht im Fernsehen. Das hatte nichts mit der Schufa zu tun, sondern ging, wie in der Mail beschrieben, um die statistischen Daten in deinem Wohngebiet! Genauer gesagt heißt das wohl, dass du in einem sozial schwächerem Gebiet wohnst, auch wenn das nicht immer den Anschein hat. Es gibt da bestimmt massig Daten von Versandhäusern u.s.w die zusammengefasst wurden. Ein älteres Ehepaar hatte sich in dem Bericht beschwert, da bei ihnen das gleiche Problem war. Ob und wie das nun gelöst wurde weiß ich leider nicht mehr! Die hatten auch keine Schufaeinträge und hatten sogar ein Eigenheim, aber in einem nicht so tollen Wohngebiet! VG, Birgit


Big Mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMädche

hatte ich bei buffalo. nach dem telefonat wusste ich, dass ein früherer nachbar mal nicht gezahlt hat und seither unser haus mit 40 mietern gesperrt wurde. sie hätten aber vorkasse akzeptiert. nur meinen gutschein nimmer anerkannt. lg mel


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Heftig. Ich wusste, dass man aufgrund des Wohngebiets ein schlechtes Scoring bekommen kann, hätte jetzt aber nicht gedacht, dass das allein ausreichend sein kann, um gesperrt zu werden. LG, carla72


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

das ja heftig was könnnen wir den für die Schlechten Nachbarn ..also wenn das nicht diskiminierend ist weiss ich auch nicht . Hammer echt bin grad sprachlos


SteffiSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

das Tchibo-Mädel konnte mir (nachdem ich 4 !! mal weiterverbunden wurde) auch keine Auskunft geben, in meinem Kundenkonto steht "keine Belieferung" drin. Sie gibt es zur Überprüfung weiter, allerdings kann sie auch nicht verstehen, warum Kreditkartenzahlung abgelehnt wird. LG Steffi