mama von Joshua
Meine Frage richtet sich an diejenigen, die schonmal Erfahrungen mit der Marke "Jack Wolfskin" sammeln konnten. Ich bin gerade dabei, Winterklamotten für den Großen einzukaufen. Nun hab ich eine Winterjacke und ein paar Winterbooties von Jack Wolfskin entdeckt. Preislich nicht gerade günstig. Da der Große aber im letzten Jahr immer kalte Füsse in den Stiefeln von Aldi hatte, möchte ich dieses Jahr etwas besseres/wärmeres kaufen. Ist Jack Wolfskin sein Geld wert oder bezahlt man hauptsächlich den Namen und die Sachen vom Discounter sind genausogut ?
jw ist stinkende asia mode, die nur des namen wegen teuer ist. outdoortauglich ist da wenig.
Ich geh auch gern zu Decathlon shoppen, aber irgendwie hab ich da noch nie passende Winterstiefel entdeckt.
dagmar
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen.
Ich behaupte mal, daß es in jedem Decathlon mehr stinkt, als im JW-Store.
Übrigens:
"Produktionsorte
Woher kommen die Produkte oder Vorprodukte bzw. wo wird produziert?
* Decathlon ist ein Teil von Oxylane. Produziert wird in insgesamt 17 Ländern in Südeuropa, Asien, Südamerika und Afrika2 ."
Soviel zum Thema "stinkende Asia-Mode"
Aber vielleicht würde ich auch so neiderfüllten Mist von mir geben, wenn ich mir statt JW nur Decathlon leisten könnte..typisch. Mal wieder.
P.S. Wir tragen Schöffel und North Face, nicht JW.
wenn du so einen schwachsinn selten gelesen hast, dann les mal DEINE beiträge öfter durch bevor du absenden drückst, dann weißte mal was schwachsinn ist. zum rest: denk was du willst. ich bin decathlonfan und würde meinen kindern eher ne quechua jacke anziehen als JW. aber meine kinder tragen finkid. und wir sind sicher nicht neidisch auf leute die JW tragen, muahahaha. im gegenteil. chacun à son goût.
und zu Tschibo und den billigen liegen Welten. Nicht nur bei den Kids auch GG und ich haben diese 3 in 1 Jahre und das schon viele Jahre und sie sind immer noch genial. Bei Kinderjacken aber kaufe ich das zu Saisonende deutlich runtergesetzt denn 150.- aufwärts ist nbe Menge Geld wenn ich sie 2 Jahre später wieder in gutem Zustand verkaufe habe ich da kaum Verlust gemacht. dagmar
Kann man diese 3-in 1-Jacken im wirklich kalten Winter anziehen oder friert man da ? Der Kurze hat ne 3-in 1 Jacke von Tchibo, die ist im Winter viel zu dünn find ich. Wo kaufst du denn die runtergesetzen Jacken ?
die setzen alle runter und das zum Teil extrem Man muss eben die Größe schätzen können die das Kind dann braucht dagmar
Ich bin von Jack Wolfskin nicht begeistert. Wir hatten sowohl die Schuhe als auch die Jacken in den Größen ab 140 / 37. Die 3 in 1 Jacken sind am Hals so eng, dass man sie nicht wirklich zu machen kann. Insgesamt sind die Jacken sehr eng geschnitten in der Rumpflänge kurz mit dazu im Verhältnis sehr langen Armen. Ich kaufe lieber Schuhe von Naturino, Richter und Primigi und die Jacken am gerne von EXES und noch lieber killtec. LG Sabine
mein Sohn hat im letzten Jahr 2 Jacken kaputt gemacht, einmal am Ast hängengeblieben beim Schneewandern, einmal auf dem Spielplatz hingefallen...ich hätte mich so geärgert wenn das mit einer JW Jacke für 150.- Euro aufwärts passiert wäre... selbst bei den H&M Jacken für 40-50 Euro finde ich das ärgerlich... wir hatten einmal so eine Kuscheljacke von JW, die wurde in der Schule von Haken geklaut... und wärmer als die billigere Kuscheljacke von Tchibo war die JW nun auch nicht.
Bei Winterschuhen schwöre ich auf Naturino Rainsteps - Jack Wolfskin Schuhe kenne ich nicht, die Jacken sind super (wobei mein Sohn mittlerweile auf Nike steht und meine Tochter die Winterjacken von Esprit mag).
Allerdings eben auch nicht bilig wie bei Qualität immer dagmar
...
Wir haben alle drei Doppeljacken von JW. Allerdings gibt es um die Ecke einen McTreck, da kann man immer mal ein Schnäppchen machen.
Beide Kids haben die Jacken schon zwei Winter getragen, jetzt passt sie erfreulicherweise immer noch und es ist nichts dran. Die Innenjacke ist warm und wird im Frühjahr und Herbst solo getragen.
Ich hatte auch schon mal 10 Jahre eine JW Doppeljacke, die ich dann bei Ebay verkauft habe (aber fast geschenkt), damit ich endlich mal eine neue kaufen darf . Kaputt war sie nicht.
Allerdings hatte ich auch schon eine günstige, warme Tchibo-Jacke. Kommt halt immer aufs Modell an.
Hallo, ich schwöre auf Finkid und Jack Wolfskin. Und ja, ich finde die Sachen wirklich gut und ihr Geld wert! Wir haben sowohl die Winterschuhe (Kids Polarbear), als auch diverse Jacken. Schneeanzug haben meine von Finkid, auch der ist super. In den H&M Klamotten haben meine gefroren und die Sachen halten auch nicht so viel Nässe ab. Und in den Schuhen hatte meiner nie kalte Füße, die hatte er sogar in Kamik Boots. Also, ich finde die Sachen gut und stinken tun sie auch nicht ;0) Lg Finde bei Globetrotter kann man gute Schnäppchen machen!
Jacken finden wir toll! Wir kaufen auch immer runtergesetzt und verkaufen sie - wenn sie nicht mehr passen - über ebay. Da macht man kaum Verluste! Allerdings kaufe ich KEINE Sandalen mehr von JW. Ich hatte 2 bestellt für dieses ja - 1 x JW, 1 x Geox und die JW haben nicht lang gehalten. Die habe ich aber diesmal auch wieder an Mytoys geschickt und mich beschwert (die haben sich förmlich aufgelöst) und habe jetzt auch problemlos mein Geld zurück bekommen! Manchmal lohnt es sich!
Die Sachen sind wesentlich besser, als aus dem Discounter. Wie die Stiefel sind, keine Ahnung. Im Winter haben meine grundsätzlich Naturino Rainsteps. Die JW Jacken sind zur Zeit überall im Angebot, alles Jacken aus dem Vorjahr.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung