melania
Hallo Ich feier im Dezember meine Hochzeit aber wie viel Bier?? Könnt ihr mir helfen Hier ein paar Angaben zur besseren Vorstellung Wir sind so 30-35 nur an Biertrinker und die frauen trinken davon genausso gut wie die Männer würd ich behaupten grins um halb eins standeamt danach gegen 15 Uhr wollte ich Kaffee kuchen servieren. und dann denke ich fangen die auch schon mit den Bier trinken an gegen 18 Uhr Buffet ende der feier ? gute frage wenn die Gäste von morgens da sind ob die allzu lange bleiben werden ? Ich kaufe auch etwas sekt, vodka, aber wird eher weniger getrunken Habe vor auf kommission zuholen aber umso mehr Bier die gäste sehen umso mehr hauen die rein oder?
Wir haben bis 5 Uhr morgens gefeiert :D Kommt aber drauf an ob sie Bier trinken oder "saufen" Wird Bier bei euch auch danach noch alle ode rgammelts rum? Ich würd pro Viertrinker 10 Bier einplanen Kannst ja jetzt theoretisch shcon nach Angeboten schauen und immer mal ne Kiste mitnehmen ode rzwei, ab in den Keller damit Wo feiert ihr denn (wegen der Lagerung) Würds dann halt im Keller lassen und immer zwei Kisten hoch hoeln oder so (wenn ihr zu Hause feiert)
huhu wir waren in der Wirtschaft und das Ganze war uns daher egal es wurde aber auch eher dann Wein getrunken, Fanta etc Wasser viel ( manche fahren ja heim) Sekt würde ich eher als Empfang an sich kaufen vor dem Standesamt/Kirche Schnaps hatten wir garnicht. Was getrunken wird hängt auch viel am menue dagmar
Ich würde Fässer nehmen, z.B. 4 25 Literfässer, wenn das vierte nicht angebrochen wird, dann das halt wieder zurück geben, das sollte bei guten Getränkehändlern so gehen. Außerdem brauch es doch verschiedene Sorten, oder? Also hier im Rheinland gibt es eigentlich mind. Pils, Alt, Kölsch und oft auch noch Weizen .... für eine Feier bis in die Nacht sind 2,5l pro Person denkbar (manche mehr, manche weniger)...
im übrigen sollte auf einer Hochzeit immer genug da sein, man kann nicht sagen, je mehr da ist umso mehr saufen sie... möchtest Du lieber durstige Gäste haben? Kommt sicher nicht gut
Wenn Du doch eh auf Kommission holst, ist es doch schnuppe, wenn Du 10 Kisten übrig hast. Nebenbei wirst Du das Bier doch sicher nicht aufn Tisch stellen, das wird wohl niemand sehen...
Jeder Gast bekommt sein eigenes 5l Fäßchen auf den Tisch
pro Person einfach mal 3 l rechnen :-) Und das ist sicher nicht viel, wenn ich von 17 Uhr bis Ende offen rechne..... Ich hätte noch 20 l mindestens in Reserve.
ich war ja schon bei einigen, da gings eher feierlich zu, edel , festlich soviel Bier hat da keiner getrunken ... dagmar
deswegen frag ich ja will nicht da stehen und hab zu wenig es soll halt gemütlich sein aber über den Tag verteilt hab ich keine Vorstellung wie viel man da trinkt an bier
Ich hätte ca. 2 x 0,33 Liter pro Stunde kalkuliert. Deckt sich auch ziemlich mit diesem Rechner: http://www.party-einladung.com/getraenke-rechner.php Ich würde eben die kleinen Flaschen anbieten, auch 0,33 Radler.
wir haben uns ein raum gemietet neben an ist ne Garage wo wir das kalt stellen können. Fass habe ich auch schon überlegt müsste ich mal nachfragen gehen im Getränke Markt wie das aussieht auch mit Zapfanlage? Ka kenne mich nicht so übertrieben gut aus bin 24 :) Will ja kein Besäufnis haben aber will halt auch nicht das am ende alle fragen ´´Habt ihr kein Bier mehr´´ wäre mir echt sehr unangenehm
wir haben uns ein raum gemietet neben an ist ne Garage wo wir das kalt stellen können. Fass habe ich auch schon überlegt müsste ich mal nachfragen gehen im Getränke Markt wie das aussieht auch mit Zapfanlage? Ka kenne mich nicht so übertrieben gut aus bin 24 :) Will ja kein Besäufnis haben aber will halt auch nicht das am ende alle fragen ´´Habt ihr kein Bier mehr´´ wäre mir echt sehr unangenehm
kann man mit Sprite ja auch zu Radler mischen normal kann man das sicher alles leihen, fängt ja schon an mit den Gläsern oder sind die in der Raummiete drin ? Ist auch ne Wetterfrage, ist es heisser Sommer trinken die Leute mehr, kaltes Wetter dann ggf zwischendrin auch mal eine Latte oder Cappiccino. Zurückgeben kann man ja immer noch, besorge auch genug Nichtalkoholisches oder fahren die alle nichtmehr heim dann muss ja aus jedem Paar einer nüchtern bleiben ! dagmar
ja das stimmt. Ne gläser etc ist nichts beim raum aber ne bekannte von mir hatte ein Catering Service und deshalb noch viel geschirr. Ja ich hatte vor Cola, limo, wasser, kaffe, O-saft, vielleicht noch zweiten saft Ne denke das manche noch fahren werden aber ich kann ja nicht fragen lasst ihr euer Auto da stehen und trinkt Alkohol hehe würde blöd kommen
Man weiss ja wer im Ort wohnt und wer noch heimfahren muss dann so dass man hochrechnen kann, alle am ort also mehr Alkoholverbauch. Ihr werdet Euch da am Tag sicher nicht drum kümmern müssen das ist ja Eure Hochzeit und zum Geniessen nicht um sich um Essen und Trinken zu kümmern. Wir sind halt auch eher Weintrinker und mehr als zwei Gläser trinke ich nicht,da würde ich dann einschlafen *ggg* wir habe auch nicht so ewig gefeiert damals, man will ja auch die Hochzeitsnacht noch geniessen im Hotel, oder ? (wir wollten nicht daheim schlafen an einem solch besonderen Tag) dagmar
da wurde schon zu Anfang so richtig gebechert ;-) Allerdings nicht gerade Bier, da kam schon hochprozentigeres um 15 Uhr ins Glas ;-)...und das ging dann wohl bis morgens so weiter...
allzu lang möchte ich auch nicht, bin grad anfang 5 Monat Schwanger :) daher möchte ich mich um die Organisation kümmern. Ich liebe es zu planen,
möchte oder besser gesagt darf mich nur um die Organisation kümmern
Hallo, das würde ich mir überlegen. Hochschwanger zu eigenen Hochzeit käme für mich nie in Frage. Wie wird das mit dem Bedienen der Gäste? Hast Du genug Leute die das machen oder etwa Du? LG
Wir hatten ein Buffet und gemietete Teller/Tassen/Besteck und Gläser. Wir mußten nicht spülen, es wurden Sammelboxen hingestellt wo jeder sein benutztes Geschirr reingestellt hat. Funktionierte wunderbar. Und am Buffet möchte eh jeder selber nehmen. Festlich haben wir eh nicht gefeiert so das einer Bedienen mußte. Es war standesamtlich und ich würde mal sagen wir haben eher alternativ gefeiert. Denn Sektumtrunk vor dem STandesamt haben die Arbeitskollegen organisiert, wir mußten nur millionen von Kartons auspacken und für Fotos paratstehen............
Ich war bei meiner Hochzeit in der 12. Woche, und das war furchtbar, weil mir speiübel war. In der 40. Woche hätte ich besser feiern können ;-)
als mit viel-Biertrinkenden Gästen in einem Raum in dem ich auch noch helfen muss, es evtl kalt sein könnte und die Abends nicht gehen. Ich würde standesamtlich klein feiern und dann kirlich eben das Fest machen, im Sommer, zusammen mit der Taufe dagmar
und ich hatte wg cervixinsuffizienz liegepflicht. wir sind also zum standesamt, geheiratet, fotos, fertig. die gäste sind ohne uns essen gegangen, mein mann und ich haben in unserem lieblingscafe noch nen kaffee getrunken (alleine) und sind dann heim, haben den rest vom tag im bett verbracht.
hatten ein zelt im garten und haben nur zum gemütlichem essen um 18 uhr eingeladen...um 22 war unser fassbier alle:-( und das obwogl wir mehr als grosszügig eingekauft hatten...120 liter für insgesamt 80 leute..und da hat nicht jeder bier getrunken!!!!!!
die haben wirklich "gesoffen" *g
120 Liter für 80 Leute sind 1,5 Liter pro Nase. Bislang haben wir immer 2,5 Liter Bier pro Nase gerechnet (also auch die Nicht-Bier-Trinker mit eingerechnet) und sind damit immer gut gefahren. Und hier wird nicht exzessiv getrunken.... Hätte bei eurer Hochzeit dann auch gut gepasst ...
also alkhol haben nicht mehr als die hälfte ..also 40 personen davon getrunken..das finde ich 120 liter viel..ja..zumal ja auch nicht alle bier getrunken haben...gab ja auch noch was anderes
das muss ich mir nicht überlegen. Jeder sieht das anders und ich finde es schön warum sollte ich schwanger nicht heiraten es ist keine Krankheit Und nein ich werde bestimmt nicht bedienen es ist meine Hochzeit dafür habe ich personal
îch weiss auch nicht was darn schlimm sein soll. Es ist nur unsere Familie im großen und ganzen die alle Verständnis haben und es super finden das ich vor der Geburt noch standesamtli heiraten gehe und danach noch etwas feier Alle helfen und unterstützen mich Muss nichts tun also sehe ich kein Problem
es gibt getränkemärkte, die verkaufen nach bedarf. Also man holt z. b. 20 Kästen bier und was nicht getrunken wird, gibt man zurück und man zahlt er nach der feierlichkeit. so machen wir das immer. bei uns haben sie immer schon zum kaffee bier getrunken, weil viele es gar nicht abwarten konnten :( ich hab da aber null verständnis dafür. ich war mal auf einer taufe, da war gegen 18 uhr das bier schon leer. dann hieß es: wer fährt jetzt in den nächsten edeka und holt nachschub. die männer konnten ja nimmer, die waren alle schon besoffen. find ich unmöglich.
ja das finde ich auch unmöglich es soll ja keine Party sein wo es nur ums saufen geht ich verstehe das auch nicht
es mag ja Sauffeste geben aber Hochzeiten, Taufen etc sind doch schöne besinndliche Feste da säuft man sich doch nicht voll ! Und mein Hintergedanke dann immer, wer soviel säuft ist den Pegel auch gewohnt sonst würde er nach einem Liter genug haben !!! Unsere Verwandschaft umfasst eher Weintrinker, mal ein oder zwei Bier Opas möchten gerne mal ein Schnäpsle und im Freundeskreis hats auch keine Alkoholliebhaber dagmar
Hallo also die Erfahrung als Getränkehändler: pro Person bei einem Abend etwa 1 l einplanen. In euerem Fall würde ich auf 1,5 - 2 l pro Person erhöhen - allerdings nicht nur BIER..... die Erfahrung zeigt, dass viel mehr "normale" Sachen wie Mineralwasser, Apfel- u. O-Saft, Cola, Limo getrunken werden! Also bei 35 Personen reichen 70 l Getränke! Im Normalfall wird bei 15 Uhr noch kein anderes Getränk als Kaffee/Tee getrunken (außer die Kinder vielleicht). viele Grüße
danke für den Tipp habe jetzt vor an nicht alkoholischen getränken eine Palette O saft 4 kästen wasser (warscheinlich zu viel aber den rest behalte ich da ich am liebsten nur wasser trinke) 2-3 kästen Limo und 4 Cola :)
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung