Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hausrat und Haftpflicht kosten?

Hausrat und Haftpflicht kosten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, was bezahlt ihr für Eure Hausratversicherung (wir haben Haus zur Miete 114 Quadratmeter - Versicherungssumme 60.000€) und was für eure private Haftpflichtversicherung (10 Mio. für Personen und Haftschaden)? Und bei welchem Versicherer seit ihr? Ich habe eine Kombiversicherung bei der AXA und die kostet im Jahr 212,30€ (schon mit Rabatten) und ich finde das sehr teuer. Gruß Mely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich bin bei der Sparkassenversicherung und bezahle für Hausrat- und Haftpflichtverishcerung 12,41€ im Monat. Da komm ich auf 148,92€ im Jahr. Allerdings für eine 45m² Wohnung. In meiner Versicherung ist alles dabei. Brand-, Hagel-, Gewitterschaden etc. Um ehrlich zu sein, finde ich deine Kosten dafür auch sehr teuer. Einfach mal umschauen und zum absoluten Notfall bei google einen Preisvergleich suchen. ;-) Lg, Zwerg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen für die Hausrat, Versicherungssumme 73.000 €, 107 qm, jährlich 79,03 € abzügl. Rückgewähr 56,40 € Haftpflicht, Familientarif, jährlich 35,07 € abzügl. Rückgewähr 31,58 € macht gesamt jährlich 87,98 € bei der WGV Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das hört sich ja echt günstig an :) Was heißt Rückgewähr? WGV sagt mir gar nichts, muss ich mal googeln ;-) Danke. Gruß Mely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WGV = Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. www.wgv-online.de Rückgewähr bedeutet, du bekommst einen Bonus zurückerstattet, wenn du die Versicherung im letzten oder vorletzten Jahr nicht in Anspruch genommen hast. Wie hoch die Rückgewähr ist, liegt daran, wieviele Versicherte die entsprechende Versicherung in Anspruch genommen haben, die bekommen dann keine Rückgewähr und der Rest, der noch im Topf übrig ist, wird auf die anderen Versicherten prozentual aufgeteilt. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei denen würden wir für beides viiiiiel mehr zahlen, als wir jetzt bei der R+V zahlen. Käme also für uns nicht in Frage. Allein die Hausratversicherung würde fast 140 € kosten. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hä???? Was hast du denn alles zusatzversichert??? Ich komme auf 98,-€ was ich wiederrum ungewöhnlich wenig finde *lach*. Die Frage ist, wie kann sich die Versicherung das leisten so günstig zu sein? Und zahlen sie im Ernstfall ohne Probleme? Ich habe noch nie von der Versicherung gehört. gruß Mely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich ja mal gut an :) Wenn ich überlege wieviele Jahre ich schon meine Versicherung habe und nie irgendwas zurückbekommen habe :)) und sie auch nur zweimal in Anspruch genommen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal hab ich den Optimal-Tarif gewählt, weil ich finde, dass der Basis-Tarif NICHT ausreicht. Und dann komme ich sogar auf 147 €!!! DAS finde ich heftig. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf deine Frage, wie sich eine Versicherung es leisten kann, so günstig zu sein, liegt auch mit daran, dass sie keine Versicherungsvertreter hat. Wir hatten vor ca. 12 Jahren einen großen Wasserschaden, da wurde unser Mobiliar anstandslos von der Versicherung übernommen. Ohne große Rennerei. Ebenfalls hatten wir auch schon diverse kleinere Haftpflichtschäden. Auch diese wurden immer anstandslos übernommen. Unser Vertrag ist wahrscheinlich auch extrem günstig, da wir diese Verträge bereits seit über 20 Jahren laufen haben und dadurch noch in den alten Richtlinien liegen. Würden wir diese Verträge heute neu abschließen, würden wir wahrscheinlich auch ein bisschen mehr bezahlen, jedoch immer noch günstiger wegkommen als bei anderen Versicherungen. Ebenfalls haben wir den Beamtentarif. Dies macht bei dieser Versicherung auch einiges aus. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, war mein Fehler :( habe statt Hausratversicherung unter private Haftpflicht die Hausgebäudeversicherung angeklickt ;-) Nee, da komme ich tatsächlich auch viel teurer, als ich jetzt schon bin. Die Versicherungssummen sollten annähernd gleich bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gekündigt und suche zum 1.7. auch neue Hausrat und Haftpflichtversicherung. Wir wohnen auch in Haus zur Miete für 110qm. Sag mir mal Bescheid Mely wie du dich entschieden hast. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

140 qm und 4 Personen. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huk 24 hausratversicherung--sehr zufrieden haftpflicht glaube bei gerling-hdi schau mal bei www.huk24.de