Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Haus sanieren/renovieren!

Haus sanieren/renovieren!

Joshismum

Beitrag melden

Hallo, hier haben ja einige bestimmt schon Erfahrungen mit der Sanierung/Renovierung von älteren Häusern gemacht. In diesem Fall müsste folgendes gemacht werden: teilweise Drainage erneuern, Haustür und Treppe davor, neue Fenster, neue Küche, neues Bad, Bodenbeläge, Tapeten und Wohnraumtüren im ganzen Haus. Was könnte das Kosten - nicht die billigste Ausstattung aber auch nicht Luxus. Leitungen etc. müssen keine neuen gelegt werden, auch die Heizung ist neu. LG Joshismum


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Was sowas kostet liegt ja auch an der Größe des Hauses, der Bäder, der Lohnkosten in der Gegend, was Ihr daran alleine machen wollte ( abreissen kann man ggf selbst, einbauen nur mit Sachkenntniss und Werkzeugen) dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Kommt halt drauf an, ob ihr alles selber machen wollt oder über Firmen. Habt ihr gutes handwerkliches Geschick? Ansonsten ist man oft mit einer Firma am Ende doch besser bedient. Haustür und Fenster würde ich nicht selber einbauen. Es sei denn, ich hätte einschlägige Erfahrungen. Wir haben über 7 Jahre lang ein altes Haus nach und nach saniert. Im bewohnten Zustand. Mach ich nie wieder. Immer ein Zimmer leergeräumt, den Inhalt auf die anderen aufgeteilt und am WE gearbeitet. Nicht gut. Seht zu, dass ihr während der Zeit noch woanders wohnen könnt. Bei Bodenbelägen kann man sich gut verschätzen. Anfangs sind wir nur nach dem qm-Preis gegangen. Man muss aber evtl. noch Trittschall, Sockelleisten, Befestigungsmaterial mit einplanen. Bei Wohnraumtüren würde ich auch nicht mehr sparen, wir haben einfache Baumarkttüren gewählt, man merkts schon, es ist nicht annhähernd schalldicht alles.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben fast alles selbst gemacht, nur die Heizungsanlage und Fenster und Türen haben wir machen lassen. E-Leitungen hat mein Mann selbst verlegt, angeschlossen und geprüft hat unser Nachbar, der ist Elektriker. Bäder, tapezieren, Wände raus, Dachbodenausbau haben wir selbst gemacht, hat uns bei jetzt 120 qm Wohnfläche etwa 10000 € gekostet. Dach haben wir auch decken lassen


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für folgendes ca. 28000 Euro ausgeben. Ich bin aber selber Fliesenleger und Umbauprofi, wir haben also alles selber gemacht. Nur das Elektrisch angeschlossen (Müsst ihr unbedingt kontrollieren lassen bei älteren Häusern, damit alles FI-tauglich ist, das ist nämlich für Badezimmer etc pflicht.) Wohnfläche ca. 110m2 Wände entfernt und alle Wände Tapete weg und verputzt Alle Böden alter Belag entfernt und Laminat verlegt Trennwände eingezogen ca. 20 M2 Neue Haustür und neue Treppe im Haus (ca. 5500 Euro) Neue Fenster Erdgeschoss Neues Bad (ca. 4500 Euro) Elektrik komplett erneuert inkl. Steckdosen und Stromkasten (ca. 4000 Euro) Heizradiatoren ersetzten Türen wurden nur 2 ersetzt (Glasschiebetüren) ca. 400 Euro Allein für die Bauschuttentsorgung gingen ca. 2500 Euro drauf. Bis auf die neue Treppe und einiges an der Elektik und ein paar neue Wasserleitungen habe ich alles selber gemacht. Vielleicht hilft dir das ja bissi weiter.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Das ist doch sehr stark regional von den Handwerker-Preisen abhängig und von eurer Eigenleistung. Lasst euch doch mal ein Gutachten von einem Architekten machen, der hat idR die örtlichen Preise für die Gewerke ganz gut im Griff, wenn er Erfahrung hat. Ansonsten so pi mal Daumen: Drainage ca. 500 eur/lfd. m, Haustür 2.000-8.000 €, Treppe je nach Ausführung und Höhe 2.000-5.000, gute Fenster ca. 300,-/qm, Küche 2.500-10.000, Bad ca. 7.000, Bodenbelag bei Selbsteinbau ca. 30-120€/qm, Tapeten inkl. tapezieren und ggf. streichen bei glattem Untergrund ca. 40-60/qm, Türen 100-300/Stück. Gruß, Speedy


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Hallo, einige Dinge kannst du selbst feststellen. Schau mal, welche Türen usw. du dir vorstellst, dann siehst du gleich, was das alles kostet. Du kannst auch einmal bei den Handwerkern nachfragen, was sie so ungefähr für welche Dienstleistungen verlangen. Du brauchst dafür nicht gleich einen Kostenvoranschlag anfordern. Dann rechnest du noch mindestens 10 % dazu und dann hast du einen ungefähren Anhaltspunkt über die Kosten. Dabei kannst du natürlich gleich berücksichtigen, was ihr selbst leisten könnt und wollt und wie lange ihr während der Sanierungsarbeiten noch in eurer bisherigen Wohnung bleiben wollt. Von einer Sanierung während ihr in dem Haus wohnt kann ich auch nur abraten. Du hast ewig Dreck und Lärm. Viele Grüße Mehtab


Joshismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Es handelt sich um das Elternhaus meines Mannes, wir wohnen da schon seit über 20 Jahren in der 1. Etage. Jetzt wollen wir ins Erdgeschoss ziehen und dort vorher alles renovieren, anschließend - nach und nach sollen die Räume in der 1. Etage renoviert werden, dort sind aber mehr oder weniger nur neue Fenster, Wohnraumtüren, Wand und Bodenbeläge notwendig da die ursprünglichen Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche in Schlafräume umgewandelt werden. Die neue Eingangstreppe muss dann gleichzeitig mit der Drainage gemacht werden da die alte Treppe dafür eh weg muss. Eigenleistung ist schwierig, selbstverständlich werden wir selbst streichen, tapezieren um Laminat verlegen, auch die alten Fliesen im Bad und Küche entfernen wir selbst. Neue Fliesen legen, Sanitärobjekte setzen oder ähnlichen können wir jedoch nicht. LG Joshismum


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Lass Dir doch Kostenvoranschläge geben für jedes gewerk von mehreren, dann hast Du nen Überblick was es kostet und was Vorrang hat Evtl würde ich die Küche von oben mit runternehmen, denn eine neue gute liegt ab 10.000.- wenn Du E-Geräte brauchst dagmar


Joshismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das kommt nicht in Frage, die Küche ist schon ca. 35 Jahre alt und wurde von den Mietern übernommen die vorher hier gewohnt haben. Wir haben sie in den letzten Jahren immer wieder reparieren müssen um sie überhaupt zu erhalten, ich möchte auf jeden Fall eine neue Küche, einmal im Leben nach den eigenen Wünschen auch wenn sie evtl. nur von Ikea ist. LG Joshismum


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das mit der Kueche ab 10.000 Euro kann ich nicht bestaetigen. Wir haben unsere vor 2 Jahren im Kuechenhaus gekauft, unsere Alno Hochglanz- Kueche hat mit allen E-Geraeten (Spuelmaschine, grosser Kuehlschrank, Herd) noch keine 8000 Euro gekostet.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

unsere Küche hat auch keine 10.000 € im Küchenstudio gekostet. Die Fenster und die Tür wurden eingebaut, als wir hier gewohnt haben, alles auf einmal konnten wir auch nicht bezahlen, also mussten wir erst sparen und dann nach und nach, die haben den Dreck, den sie gemacht haben, sogar wieder weggemacht. Waren total nette, junge Männer. Die beiden die das Wohnzimmerfenster und die Terrassentür eingebaut haben, waren Freitags hier bis abends m 19 Uhr, die beiden haben mir richtig leidgetan, zumal der eine in Göttingen wohnt und am WE nach hause fährt und abends was vorhatte, aber die können ja schlecht alles stehen und liegenlassen übers WE


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

vom Dampfgarer bis Induktion, alles hoch, riesiger Gefrierschrank etc ist halt alles Miele, was ich nie wieder kaufen würde dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns ist alles Electrolux/Juno. Die Fronten waren vergleichsweise teuer, die Egeraete eher nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

da wir nichtmehr umziehen haben wir daran schon etwas gespart. Ich vermute auch dass die Technik wie Dampfgarer und die Induktionsfelder zwischenzeitlich deutlich günstiger wurden, heute normal, damals eher noch nicht. Was ich heute würde neben Backofen, Mikrokombi und Dampfgarer auch den Geschirrspüler hochsetzen lassen. So oder so hat ja auch nicht jeder die gleichen Dinge in der Küche drin, fängt mir der Keramikspüle an oder beim Kaffeevollautomaten. Trennt man Geräte werden die leider auch teurer (Backofen zb von den Platten, Gefrierschrank vom Kühlschrank) Mein Kollege hat gerade ne neue Küche für 20.000 bekommen, aber halt auch alles neuste Technik und vom Feinsten. Aber um beim Thema zu bleiben was sie am Ende kostet liegt daran was die Familie will, wie groß auch die Grundfläche der Küche an sich ist, undd und und da wird sie um einen Kostenvoranschlag nicht rumkommen. Ikea hat übrigens keine schlechten Küchenmöbel, allerdings ist das Aubauen schon zeitaufwändig, was ich nicht würde ist dei Elektrogeräte dort kaufen, aber da passt auch anderes Zeugs rein. Ich mag auch viele der Küchenmodelle dort kauf genug Schubladen und zuziehende gegen eingeklemmte Finger sind ja schon überall normal heute. Vorteile dort, man kann nach Jahren Fronten tauschen oder nachkaufenw ie im Küchenstudio bei den Marken auch ! dagmar


Joshismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, ich habe schon recht genaue Vorstellungen wie meine neue Küche mal aussehen sollte, Geräte würde ich nie bei Ikea kaufen, jedoch notfalls daran sparen, Backofen, Kochfeld und Spülmaschine halten meist eh nicht ein Küchenleben lang und sind relativ schnell ausgetauscht, da könnte man dann notfalls in einigen Jahren hochwertigeren Ersatz kaufen. Ich denke wir werden nach und nach vorgehen, wir können uns ja reichlich Zeit lassen, ich würde bei Bad, Fenstern und allen Dingen die man später nicht mehr so einfach ändern kann, nur ungern das Billigste nehmen nur um schnell fertig zu werden. Wir möchten keinen Kredit für die Renovierung aufnehmen und ich hätte halt gerne schon mal einen Ansatzpunkt gehabt wie weit wir mit dem Geld kommen was wir so direkt dafür ausgeben können. LG Joshismum


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

huhu das Haus meiner Eltern ist 35 Jahre alt und eigentlich würde ich denekn, gruselige Bäder. Aber ich finde die total schön, ich würde die nie rausreissen wollen, auch die Türen innen sind noch schön, mir allerdings zu dunkel . Fenster habens ie auch nun gemacht, weil neue halt besser isoliert sind etc, Haustüre auch. Ich glaube das würde ich als erstes ändern, holt Euch dazu doch mal Kostenvoranschläge. Den rest dann nach Finanzen bzw umgekehrt, dem Aufwand es machen zu lassen und der Option dann nachzurüsten später. Wände und Böden dürften nicht so extrem teuer kommen. Aber auch dabei kommt es immer an, was will man für Qualitäten, das ändert man ja nicht mal so dann an Fliesen etc. Eigentlich ist das nicht viel anders als neu zu bauen, immer eine schwere Entscheidung und am Ende eine Frage des Geldbeutels. dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da wird dir hier niemand wirklich weiterhelfen können, da das ja nun extrem auf deinen geschmack ankommt und auf die preise eurer handwerker, wenn ihr eben nicht viel selbst machen könnt. Grob Preise für die ausstattung die ihr haben wollt könnt ihr euch vor Ort bei Baumärkten bzw. Fachgeschäften (Küche, Sanitär, usw.) mal anschauen, dann habt ihr zu mindest schonmal einen anhaltspunkt für das was ihr drin haben wollt. dann kommt bei euch ja noch der handwerker mit seiner arbeit dazu, wenn ihr niemanden kennt und ihr es nicht selbst machen könnt.


Joshismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na ja, das Haus ist knapp 40 Jahre alt, die Bäder sind beide wirklich furchtbar häßlich, von kleineren Schäden mal ganz abgesehen. Oben leben wir ja nun schon seit 20 Jahren damit, haben aber auch immer mal Kleinigkeiten gemacht - neue Armaturen, neue Toilette, neue Duschtür etc. daher wird das obere Bad auch noch einige Jahre so bleiben müssen. Unten wurde gar nichts gemacht, muss also jetzt schon was neues rein. Fenster sind teilweise undicht, aus Alu und im Winter immer nass so das sich die angrenzende Tapete ablöst, die müssen auf jeden Fall gemacht werden und das als erstes. Wir haben dann schon Eigenkapital was wir zuerst mal verwenden werden, mal sehen wie weit wir kommen, wir müssen überlegen wo genau die Prioritäten liegen. LG Joshismum


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

erst Fenster ( undichte würden ja alles verscchlimmern innen, dann das Bad, dann Böden und Wände ( muss man ja eh) Küche, Innentüren Einzige Überlegung wenn es mich treffenw ürde will ich es nach und nach machen aus Eigenkapital oder doch alles gleich richtig und dann fertig sein ud ggf einen kleineren Kredit aufnehmen wo die Zinsen so nieder sind dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Wenn es nur um die Fliesen geht, schau mal nach Fliesenlack. Die Fliesen kann man ueberstreichen, ist viel guenstiger als neu machen. Kleinere Schaeden in Wanne und Dusche lassen sich auch reparieren.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Hallo, wenn ihr das Haus schon habt, dann könnt ihr ja gleich loslegen und euch das aussuchen, was ihr haben wollt. Dann macht eine Kostenaufstellung und lasst die dringendsten Sachen machen, bevor ihr umzieht. Dann seht ihr gleich, was ihr euch leisten könnt. Ich würde soviel wie möglich machen lassen, bevor ich drinnen wohne. Viel Erfolg Mehtab