Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hat jemand ein Konto bei der Commerzbank?

Hat jemand ein Konto bei der Commerzbank?

shinead

Beitrag melden

Ich meine nicht comdirect, sondern Commerzbank. Über Erfahrungen würde ich mich freuen. Eigentlich bin ich ja überzeugte Volksbank-Kundin, aber in letzter Zeit treiben sie es wirklich kostentechnisch auf die Spitze, da habe ich keine Lust zu. Die 2.50 monatliche Gebühr habe ich ja noch geschluckt, aber 20 Euro für eine e-banking Karte plus 70 Euro für den Kartenleser war dann doch zu viel des Guten! Meine Bedingungen für die neue Bank: kostenfreie Kontoführung Filialen in meiner Stadt (SPK, Dt. Bank, Commerzbank, VoBa und Postbank stehen zur Verfügung) ausgereiftes E-Banking Sparkasse, Volksbank und Dt. Bank verlangen Kontoführungsgebühren und fallen daher raus. Unsere Post ist zu Zeiten in denen ich in die Filiale gehe immer hemmungslos überfüllt, also bleibt nur die Commerzbank übrig. Kann jemand positives oder negatives berichten!


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, bei der Commerzbank habe ich mein Depot, aber kein Gehaltskonto (Girokonto). Das habe ich bei der DKB - alles kostenlos. Vielleicht ist das auch eine Alternative. LG Ines


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

... das ist die Urlaubskasse. Meine Immer-Bank sollte aber eine Filiale vor Ort haben.


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Habt ihr keine Sparda-Bank da? Kann ich nur empfehlen! Filialen wo man kostenlos Geld abheben kann (CashPool) sind: TargoBank, SEB, Santander Consumer Bank, Degussa Bank LG Isideria


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Hallo! Ich hab mein Gehaltskonto bei der Commerzbank. Bin sehr zufrieden, was aber definitiv auch Filialabhängig/Sachbearbeiterabhängig ist. Früher war mein Konto in einer Commerzbankfiliale in Berlin, erst war alles O.K., dann wechselte der Sachbearbeiter und ich hatte nur Probleme. Auf Nachfrage war der Mensch nicht erreichbar und rief nie zurück. Ging soweit, dass ich schließlich die Bank wechselte. Zur Dresdner Bank in meinem Wohnort. Tja, und mittlerweile ist das ja auch wieder Commerzbank, aber hier bin ich voll zufrieden. Das Gute ist ein breites Netzwerk an verschiedenen Banken, wo man kostenlos Geld abheben kann. Das war mir wichtig. Mit der Commerzbank EC Karte kannst du auch kostenlos bei der Post, bei der HypoVereinsbank und bei diversen anderen am Automaten kostenlos Geld holen. LG jamelek


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

ich hab dort Gehaltskonto (frei ab 1000€ im Monat) Sparkonto und Tagesgeldkonto von den Kids. und mit der Filiale bin ich nicht zufrieden.Letzten wollte ich Geld vom Sparkonto holen, das ging nur mit letzten Kontoauszug???Nur ich hab dort nie welche bekommen und hatte dann ne endlos Diskussion, weil die SB meinte ich würde jährlich eine bekommen.Dann sollte ich es mit Karte machen -nur das Konto ist noch etwas älter(da gabs wohl noch kein Plastik;-))Darauf schaute sie im PC nach und zufällig hätte ich letzten Monat eine bekommen sollen.Man war das alles ein Heck meck.Ich weiß schon warum ich sonst eigentlich alles nur online mache.Obwohl ich es doof finde, das ich nur bis 90 Tage zurückgucken kann.Ein Progamm zum runterladen um so wieleicht alles zumindest jährlich zu gucken gibts laut nachfragen nicht. LG Chrissie


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

... und ich will nicht drei Käffer weiter fahren müssen, wenn mal was ist. Daher fällt Sparda (leider) weg.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ich nutze Quicken für das Online-Banking über HBCI. Da kann ich auch eine Art Kontoauszug abholen. Das wird dann eben im Quicken gespeichert und steht so bis zum St. Nimmerleinstag zur Verfügung. Von der Commerzbank wird ein ähnliches Programm (Star Money) angeboten. Läuft auch über HBCI.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Unsere Firma ist bei der Commerzbank und die zocken ab! Wir machen alles elektronisch und selbst da wollen sie noch Gebühren. Im Jahr zahlen wir mehrere hundert Euro für die diversen Gebührensparten. Privat bin ich seit 15 Jahren bei der Postbank und dort sehr zufrieden. Kontoführungsgebühr entfiel bis 26 Jahre, danach 5,90 Euro, wenn Geldeingang / Monat unter 1.250 Euro. Ich habe immer für entsprechende Eingänge gesorgt, wenn ich selbst nicht drüber kam (während des Erziehungsurlaubs von Mann, Eltern ...). Kann man ja zurücküberweisen. Vor gut vier Jahren gab es ein Angebot über Tchibo, haargenau das gleiche Girokonto, aber dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr. Da die Postbank mein altes Konto nicht darauf umstellen wollte, habe ich ein neues Postbank-Girokonto eröffnet und das alte Postbank-Girokonto gekündigt. Für was brauchst Du eine Filiale der Bank Deines Girokontos? Ich meine,, wie oft hat man da wirklich mal was zu erledigen? Ich erledige alles online, was online geht. Geld hebe ich am GA ab, die Postbank ist in der CashGroup (DB, HVB ...). Mit dem Online Banking bin ich sehr zufrieden. Überweisungen mache ich per mTAN. Die kommen kostenlos aufs Handy (gibt auch Banken, die Gebühren pro SMS berechnen!).


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

ich bin auch bei der Commerzbank und bleibe auch, bin zufrieden und muss nicht unbedingt dahin um Geld abzuholen, nicht wie beid er Sparkasse. Mein Mann ist bei der Sparda und ist der Meinung, dass ich dahin wechseln soll, will ich aber nicht, die sind mir zu weit weg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Firmenkonten sind was anderes wie Privatkundenkonten. Bei Firmenkonten wird viel mehr in Rechnung gestellt als bei Privatkunden. Meine Firma ist auch bei der Comba. Es gibt wohl die Auswahl Gebühren und Zinsen oder gebührenfrei und Zinsen. Wir haben ersteres und zahlen monatliche Gebühren, Gebühren für die Überweisungen, eine Servicepauschale für das Onlinebanking und das Porto für die Kontoauszüge. Als Privatkunde ist das Konto aber ab einem bestimmten monatlichen Geldeingang kostenfrei. Überweisungen und Onlinebanking sind kostenfrei. Ich brauche eine Filiale um im Notfall an Geld zu kommen. Vor ein paar Monaten habe ich meine ec-Karte verloren und wäre ohne Filiale echt aufgeschmissen gewesen. Daher möchte ich auf Nummer sicher gehen.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Mein Ex hats, bis da mal online was angezeigt wird... boah ne.. Finde das ganz ganz schrecklich, ich muss das sofort sehen. Ich bin bei der Sparkasse, zahle da zwar 2€ oder so kontoführungsgebühren aber sonst bin ich zufrieden


MamaJonathan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe mein Gehaltskonto bei der CoBa. Ich bin damit zufrieden, da ich ein großes Netz der cashgroup nutzen kann, um Geld abzuheben. Ansonsten bin ich fast nie in der Filiale, da ich das Onlinebanking nutze. Es kommt ja auch immer darauf an was einem wichtig ist. Ein persönlicher Kontakt oder kostenloses Konto oder viele Filialen oder oder oder. Mir ist das kostenlose Konto sowie Onlinebanking wichtig und das ich an jeder Ecke die Möglchkeit habe, Geld abzuheben. Das geht z.B. bei der spardabank nicht. In der Filiale war ich in den letzten 8 Jahren (so lange habe ich das Konto) ca. 5-mal. Und das war auch ok (jedenfalls nicht anders als bei anderen Banken).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaJonathan

huhu was machst Du heute noch in der Filiale ausser einzahlen ? Abheben kannst Du in den Verbundbanken kostenfrei und überweisen etc macht man eh online... Der Kartenleser kostete aber auch glaube ich10.- dagmar


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

dass wir mit allen Konten Privat und Firma gewechselt haben. Da sind Sachen gelaufen, die glaubt man einfach nicht. Dresdner war prima aber nachdem die Commerzbank übernommen hat nur noch Chaos und Unverschämtheiten. NIE WIEDER! LG Sabine