Mitglied inaktiv
unser sportverein startet ein fussballfest mit tombola... hat jemand ne aktuelle liste wo man nach spenden rufen kann? danke lg biene
Ich habe schon festgestellt, dass für solche Tombolas die ortsansässigen Geschäfte, sprich Drogerien, Autohäuser, Spielwaren- und Schreibwarenläden, Bausparkassen, Banken usw. am meisten geben. Versuche doch einfach mal dort dein Glück. In der Regel ist es nämlich so, dass die großen Firmen, die man anschreibt, viele solche Anfragen bekommen und deshalb kaum noch was rausgeben. Die ortsansässigen Firmen haben in der Regel einen Bezug zum Verein oder der Schule, die eine Anfrage stellt und geben deshalb auch mehr. Gruß Sylvia
Parfümerie oder Apotheken haben auch immer was da.
VG Kartoffelmaus
Guten Morgen, ich habe letztes Jahr eine RIESEN Tombola für den Kiga auf dem Gemeindefest veranstaltet. ( wir hatten 2500 Preise ;-) ) Wenn Du ein Zettel hast, von wem die Tombola ist mit Unterschrift und Stempel gehts einfacher und dann einfach die Geschäfte im Ort abklappern ( auch Restaurants, die gaben bei uns 5-10 € Gutscheine). Hier war Mc Donalds großzügig, die gaben Happy Meal Gutscheine und die an einem Spielzeug getackert, Autohäuser haben viele Werbeartikel. Habt Ihr Fielmann in der Nähe? die haben unshier einen riesen Sack mit Bällen und eine große Tüte Schlüselbänder geschenkt. Ach, und wenn du noch etwas Zeit hast, dann schrieb eure Radiosender an ( da haben wir auch tolle Sachen bekommen) und C&A ( wenn euer Verein auch Kids hat) die haben uns einen sehr großen Karton mit Luftballons, Gummibärchen, Fingerpuppen etc geschickt!!! So Firmen wie Ferrero. Ritter Sport, etc..brauchst Du nicht anschrieben da kommt gleich zurück, dass zuviel Nachfrage herrscht. Ach ja und wenn ihr vielleicht ein ADAC Büro habt?die waren hier auch großzügig oder eine " Müslifirma" ( wir haben Seitenbacher , die alleine haben 1200 Päckchen Müsli und Gummibärchen gestieftet) ....aber wie gesagt, mit so nem Zettel/ Schein gehts einfacher. LG

Fielmann hätt ich jetzt auch empfohlen, die kann man auch per email anschreiben. Ansonsten - wenn Kinder dabei sind - kann man auch mal die Fernsehsender anschreiben, wir haben von der Sendung mit der Maus was bekommen, oder auch von der Sendung "Siebenstein" und dem Sandmann. Versicherungen / Krankenkassen kann man auch anfragen, am besten direkt vor Ort. Oder die eigene Sparkasse /Bank. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung