Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche für ein kleines Wandstück einen guten Rat und mag absolut nicht tapezieren. Also her mit Euren Erfahrungswerten und mich interessiert auch, welches Produkt ihr verwendet habt. LG Kerstin
Jaaaaa...ich hab mal einen Flur mit Flüssigrauhfaser gestrichen.
Das Zeug geht ja mal gar nicht. Ich hab mir extra so nen Maleranzug gekauft und der voll mit dem Zeug. Meine Tochter hat immer ein Spaß dran, mit dem Fuß leicht gegen die Wand zu treten und es brökelt alles ab. Also ich würde es nie wieder an die Wand machen.
LG Anika
lass es besser, ich hab die küche damit gestrichen und es ist grauenhaft. erstens verteilen sich die knübbelchen nicht richtig, zweitens spritzt es wie sau und drittens fallen die ganzen krümel von der wand ab, wenn man dagegen kommt, bei einer dunkelroten wand echt schlimm. ich würde lieber tapezieren oder strukturputz nehmen. lg mile
Wir sind Tapetenhasser und haben unser komplettes Haus mit Streichputz versehen. Das ist quasi "normale´" Wandfarbe, der Quarzsand beigemischt wird. Das gibt der Wand je nach Sandmenge eine Struktur, die ein wenig wie Wischtechnik wirkt. Wird mit der Bürste aufgetragen. Man sollte aber beachten, dass der Untergrundputz halbwegs glatt sein sollte, da so nur kleinere Unebenheiten kaschiert werden. Wenn man irgendwann einmal etwas anderes möchte, muss die Wand überspachtelt werden, denn wegschleifen geht nicht. lg
Es geht um eine Wand hinter dem Bett. Das heißt, die Wand ist keinerlei Belastung ausgesetzt. Niemand stößt dran. Maße 1,30x 2,20m, sichtbar auf 1,30x 0,80m. Vielleicht streiche ich es auch nur, aber die Wand ist nicht ganz eben. Aber tapezieren will ich nicht.......
wenn das nur so eine kleine Fläche ist, kannst Du die Wand doch auch mit Spachteltechnik nach gusto bearbeiten. Hat einen tollen Effekt, die Macken sind weg und wenn es nicht ganz so gleichmäßig wird, macht das auch nix. lg
Hallo, womit mache ich das mit der Spachteltechnik???? Immer noch ratlos und morgen im Baumarkt Kerstin
http://www.livingathome.de/planen_bauen/magazin/wandgestaltung/techniken/index.html
da sind noch einige andere Anregungen.
Ansonsten ist der Baumarkt i.d.R. eine gute Adresse; die haben meist auch Musterflächen.
Viel Spaß für dem Besuch bei Obi, Hornbach oder wo auch immer
lg
Spachteltechnik ist fein, haben wir in der küche, im treppenaufgang (diesen siehst du hier: www.peschel-maler.de referenzen), dusche im waschhaus .. aber man muss es echt bringen, sonst wirds sch... wir haben auch noch diesen putz, der mit glitzer, quarz und irgendwelchen fasern vermischt ist - mir fällt grad der name nicht ein tapete - naja, es gibt sooooo viele tolle tapeten, im schlafzimmer haben wir z. b. papyrus - sieht sehr toll aus es kommt immer drauf an, was man draus macht
Wir haben den gesamten Flur mit Wandlasur gestrichen. Haben auch nur auf den Putz gestrichen und die Farne dann mit Schwamm verwischt. Sieht super aus . http://www.baumarkt.de/nxs/937///baumarkt/schablone1/Wandlasur-fuer-Wischtechnik
aussehe. Da wollten wir nähmlich nicht tapezieren da alles so eckig und winkelig ist. Wünscht mir Glück. Ach ja, für die Erfahrungswerte: Ich streiche gleich Regibswände.
ist blöd zum streichen ;-) Ich habe hier bald die Krise bekommen, bis das deckend drauf war .. anja
Wir haben flüssige Rauhfaser verwendet, sieht prima aus. Wichtig ist aber gut rühren und 2x streichen, damit sich die Partikel gut verteilen, es gleichmäßig wirkt. Die Böbbels stehen dann teilweise ab, sind sehr rau, evtl. Verletzungsgefahr (wir haben gehört, daß man da mit einem Nudelholz drüber soll, um die Zacken ungefährlicher zu machen). Das Zeug klebt unwahrscheinlich, also ringsherum wirklich alles gut abkleben, sonst hat man einen Haufen Beseitigungsarbeit. Und man bekommt dies halt nicht einfach wieder von der Wand, da es ja hingeklebt ist. Wir sind aber sehr zufrieden, da wir den Effekt ja so wollten - und man kann es auch gut überstreichen, also wie eine Rauhfasertapete. Putz habe ich null Ahnung, das kommt erst noch dran :-)
ich bin kein Streichtalent und habe null motivation!
Ich würde auch bevor ich zur Flüssigrauhfaser greifen würde, Strukturputz nehmen, da kann man wirklich viele verschiedene Strukturen oder Muster mit machen, je nachdem welche Rolle oder auftragvariante man nimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung