kiara1234
Hallo zusammen,
der Sohn meines Cousins geht Anfang Mai mit zur Kommunion - normalerweise wären wir auch hingegangen,aber nun sind wir genau in der Zeit in Kur..........
Und ich stelle mir jetzt die Fragen,ob wir ihm nun trotzdem ne Kleinigkeit schenken oder nicht !?!?
Irgendwie denke ich schon,dass wir das machen sollten -aber dann seh ich es irgendwie nicht ein.
Ich muss dazu sagen,dass wir uns recht gut mit meinem Cousin+Familie verstehen und uns ca. 1x im Monat sehen -aber das war es dann auch! Letztes Jahr ging meine Tochter mit zur Kommunion und da war es leider so,dass die Frau meines Cousins ohne Absage einfach nicht gekommen ist und ich hatte vor 2 Wochen geburtstag und da kam niemand von denen -geschweige denn,dass ich nachträglich noch ein Geschenk bekommen hätte. Ich bekam lediglich am Abend ne kurze SMS !
(Es geht mir wirklich nicht um Geschenke,nicht dass jemand denkt, ich lade nur wegen Geschenken ein!!)
Von daher bin ich nun ein wenig hin und her gerissen - denn ich denke dann auch wieder,dass der Sohn ja nichts für das Verhalten seiner Eltern kann und er dann trotzdem sein geschenk bekommen sollte !!??
Wie seht ihr das und was würdet ihr machen ??
Vielen Dank für eure Meinung
die dem Kind zeigt, Ihr denkt an ihn dagmar
Ich würde was schenken, ihr ward ja auch eingeladen. Geburtstag und Kommunion ist für mich ein Unterschied. Außerdem seht ihre euch doch regelmäßig - allein deswegen schon.
Würde eine Karte schicken mit kleinem Geldbetrag. 15-20 Euro. Bücher und sowas sind ja auch immer beliebte Geschenke, aber ich finde da kann man tierisch daneben greifen. Meine Tante schenkt mir seit Jahren jedes Jahr ein Buch das ich nicht mag. Dann lieber Geld, viele Kinder kaufen ja vom Kommunionsgeld ein Fahrrad oder ähnliche, größere Anschaffungen.
Hallo, ich würde auch eine Karte schicken und entweder etwas Geld oder einen Gutschein für einen Spielzeugladen. Zur Kommunion gibt's oft nur so "ernste" Geschenke, gerade Jungs wollen aber doch gerne was zum Spielen haben. lg Anja
Letztes Jahr ging meine Tochter mit zur Kommunion und da war es leider so,dass die Frau meines Cousins ohne Absage einfach nicht gekommen ist ~ Ich bin keiner der Gleiches mit Gleiches vergelten will aber sowas geht garnicht ! Eine Karte zeigt, ich wäre gerne gekommen und kann leider nicht aber ich denke dennoch an Dich und zum Liebhaben und drandenken muss kein Geschenk rein ! Lieber mal mit dem Kind später in den Zoo gehen da hat es mehr davon dagmar
Schonmal Danke für eure Meinungen.............ich bin wirklich hin und hergerissen bzw. normalerweise würde ich nicht so sehr drüber nachdenken, ABER ich fand es halt blöd,wie es letztes Jahr bei uns gelaufen ist -dazu dann noch deren Verhalten an meinem Geburtstag !!
Und irgendwie hab ich seit Weihnachten ein komisches Gefühl -ich kann das schlecht erklären,z.B.: so fahren wir doch nun in Kur und früher hätte mein Cousin bzw. die Frau auf jeden Fall gefragt, wohin wir fahren bzw. warum (meine Tochter hat mehrere chron. Erkrankungen) und so weiter.......aber diesmal kam nur eine kurze Frage"Wohin fahrt ihr?" und dann der Kommentar "Gabs keinen schöneren Ort?" und das wars
Und das trifft mich doch ein wenig und lässt mich halt nachdenken,was ich wegen der Kommunion/geschenk machen soll...........
---------
ach so, wenn verschenke ich auf jeden Fall einen Gutschein aus ner Buchhandlung (er liest gerne!!) oder vom Spielzeugladen
das kind geht zur kommunion, nicht die eltern. ich würde dem kind eine karte schreiben und ein wenig geld reinlegen. so gar nix würde ich nicht verstehen, wirklich nicht.
Es geht doch ums Kind und nicht um die blöden Eltern! Anderes Beispiel: meine Schwägerin inkl. Sohn kommen nicht zur Kommunion meiner Tochter, weil Muttertag ist und sie mit ihrer Mutter feiern will. Saudoof - Kommunion ist nur 1x Muttertag jedes Jahr. Ihr nehm ich es schon übel, ihr Sohn ( Cousin von Tochter) kann da nix dazu. Kinder können nix dafür. Deshalb würde ich was schönes schenken, z. B. Ein Ausflug etc.
Hallo, kann Dich vollkommen verstehen. Mein Patenkind und Neffe meines Mannes hat in zwei Wochen Konfirmation und wir wurden nicht eingeladen. Dazu muss ich aber sagen, dass wir seit ca. 2 Jahren keinen persönlichen Kontakt mehr haben und uns mit dem Bruder meines Mannes gar nicht verstehen, er ist aber wiederum Patenonkel unserer Kleinen. Wir haben immer seinen Söhnen zu Geburtstag, Weihnachten etc und auch so mal 5 Euro zugesteckt, wenn wir sie mal gesehn haben. Unsere Kinder haben nix bekommen. Jetzt haben wir zufällig von meiner Schwiegermutter gehört, dass der Konfirmand kreuzunglücklich darüber war und geweint hat, weil wir nicht eingeladen wurden. Er bekommt von uns ein Lederband für 35 Euro und eine Einladung zu uns nach Hause, wenn er möchte und dann kann er nochmal einen Wunsch äußern und er bekommt nochwas. Fazit: Die Kinder leiden und können nix dafür. Aber wenn die Eltern das nächste Mal feiern, würde ich vorher absagen oder so behandeln, wie sie Dich! LG, Anja
Hallo, hat denn deine Tochter etwas bekommen? Wenn nicht, dann würde ich auch nichts schenken, denn dein Kind kann genauso wenig etwas dafür, wie der Junge. Du kannst ihm eine Karte schicken und in die Karte rein schreiben, dass wenn er euch besuchen kommt, dass ihr dann etwas tolles macht. Mehr würde ich nicht machen. Liebe Grüße Sabine
ich halte mich auch ungefähr an den Wert der Geschenke die meine bekommen das hat nichts mit Berechnung zu tun so hat mir meine Mutter das beigebracht dagmar
Hi, bei uns ist es so, dass selbst die Nachbarn und Bekannten, die nicht zur Feier eingeladen sind, eine Karte einschmeißen und 5-10 Eur beilegen. Nähere Bekannte schenken entweder größere Geldbeträge (20,-) oder wenn sie selbst zur Feier kommen, ein Geschenk. Ich würde das nicht mit der mangelnden Aufmerksamkeit an deiner Person messen - da kann das Kind ja nichts für. Schreib eine Karte und pack 10,- Eur dazu und gut is... Gruß, Speedy
hier schenken nachbarn,bekannte,arbeitskollegen etc. die meißten davon sind nicht eingeladen. da gibts dann eine karte mit 5 oder 10 euro oder ein buch etc. und kinder die die geschenke abgeben bekommen etwas kleines süsses (kinderriegel etc) in deinem fall devinitiv JA da ihr ja auch eingeladen wurdet und familie seid und euch versteht
Hallo, Familie hin, Familie her. Die sind ja letztes Jahr einfach nicht erschienen und haben sich jetzt auch zum Geburtstag nicht gemeldet. Außerdem stand ja auch im Posting, dass das mit dem guten Verhältnis angezweifelt wird. Ich würde das selbe schenken, wie meine Tochterr bekommen hat, denn auch sie konnte nichts dafür. Liebe Grüße Sabine
Also ich würde mich nicht auf das gleiche Niveau herablassen, wenn es mein Patenkind ist schon gar nicht. Streiterei unter Erwachsenen auf das Patenkind abzuwälzen finde ich unpassend. Die Kids sind bei der Kommunion 9 Jahre alt, die können nichts für Eure Animositäten. Die Idee mit der Karte und einem Gutschein für einen Tag mit Euch zusammen finde ich total klasse, da könnt ihr dann ja z.B: in einen Freizeitpark gehen oder auf die Cartbahn, ins Kino, Schwimmbad oder was ihm eben Spaß macht. Vielleicht hat er ja auch einen Herzenswunsch z.B. eine coole Uhr. Geld alleine finde ich nicht wirklich schön, das hat keinen Erinnerungswert und 10 Euro, sorry, da würde ich mich schämen als Patin - meine Meinung. LG Sabine
ich würde ihm wenigstens 10 Euro in einen Umschlag packen, wie du schon schreibst, der Junge kann ja nichts fürs Verhalten seiner Eltern!
..................den bekommt er dann mit ner netten Karte und gut ist !!
Denn wie ich auch denke bzw. wie hier schon geschrieben wurde, der Junge kann nichts für das Verhalten seiner Eltern
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung