Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geldgeschenk - wie viel?

Geldgeschenk - wie viel?

meinemia

Beitrag melden

Meine Mutter feiert ihren 60. Geburtstag .. wir gehen zu zweit zum Mittagessen ins Lokal und es gibt noch Kaffee und Kuchen, wobei der selbst gebacken ist - ich werde auch zwei torten mitbringen. Mein Papa will Mama mit einem Kurzurlaub überraschen, da könne/sollen wir uns bereiligen. Nur frag ich mich, wieviel da angemessen wäre? Bin echt ratlos? Ist 100 euro da zu wenig?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Ich würd meinem Vater kein Geld auf den Tisch legen, ich würd mitplanen wollen und mich dementprechend dann beteiligen !


jolie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Finde es auch etwas seltsam, wenn ich meinem Vater Geld geben würde, damit er mit meiner Mutter wegfahren kann. Auch wenns ein Geschenk zum runden Geburtstag ist. Abgesehen davon, finde ich 100 Euro mehr als genug. Ich wollte und könnte soviel nicht ausgeben.


Sonnenkind9876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Wir haben feste Regeln, für jeden gilt das gleiche. So gibt es keinen Ärger und man muss nicht immer neu überlegen. Wir geben beim normalen Geburtstag immer 60 Euro, derjenige der beschenkt wird, darf sich aber auch gezielt was wünschen. Bei runden Geburtstagen oder halbrunden (wenn gefeiert wird) gibt es 120 Euro. Ich finde solche Regeln total prima, weil wir sonst echt immer hin und her überlegt haben, wieviel haben wir denn letztes Mal gegeben ? Auch Weihnachten gibt es klare Regeln. Geschenk nach Wunschliste im Wert von 40 Euro bei den Erwachsenen. Patenkinder bekommen ein Geschenk von 50 Euro. Immer bei allen gleich, auch eine prima Absprache. Meine Mama wird dieses Jahr auch 60 :-) LG S


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

ich würde auch 100 € andenken. Zum 70. bei meinem Vater sind wir nun 170.- losgewesen das hatte er sich gewünscht und sllet er auch bekommen. ich würde es aber komisch finden mich am Geschenk des Papas zu beteiligen alle geschwister zusammen ist schön aber beim Papa ??? Ehemänner schenken ja normal eher extra... dagmar


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Regeln bei Geldgeschenken mag ich gar net... Ich möchte geben was ich will oder kann. Oder aber mir sowas auch nicht vorschrieben lassen


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hallo, es kommt immer aquf die finanzielle Situation an. Wenn ihr zu 2 dort hin geht und ihr beide zusammen € 10.000,--/Monat verdienen würdet und sonst kaum Verpflichtungen habt, fände ich ehrlich gesagt € 100,-- zu wenig, aber bei "durchschnittlichem" Einkommen finde ich € 100,-- amngebracht. Was das Geschenk an geht, so finde ich das völlig in Ordnung, wenn du das Geld deinem Vater gibst und er es für diese Reise nutzt. Das wäre mir persönlich lieber, als irgendetwas gekauftes, womit ich nichts anfangen kann. Mein Mann und ich werden nächstes Jahr 50 und wir wollen uns so einen Kaffeevollautomaten kaufen, mit dem wir auch Latte Macchiato und so machen können, da wünschen wir uns auch Geld und wären nicht wirklich glücklich, wenn kemand mit dem xten Glas mit Kerze drin oder so kommen würde, dass dann irgendwo in der Gegend rum steht. Ich denke einfach, man sollte auf die Wünsche der jenigen eingehen, die man beschenkt. Was das mit der Gerechtigkeit angeht, so ist die Grundidee ja gut, aber ich habe es chon erlebt, dass dann gerade bei Kindern noch irgendetwas gekauft wurde z.B. ein Lutscher oder ein Bleistift oder sonstiges, dass es ja auf geht. Ich denke, das geht immer irgendwie auf. Ich hatte bei meinen Nichten und Patenkindern immer einen bestimmten Betrag im Kopf und dafür bin ich etwas kaufen gegangen. Es konnte durchaus dann auch mal sein, dass es mal etwas mehr oder etwas weniger gekostet hat bei dem ein oder anderen, aber das hat sich dann im Normalfall wieder ausgeglichen. Ich hätte den Kindern keinen Wunsch abgeschlagen, nur weil er etwas teurer war, genau so wie ich nicht irgendetwas dazu gekauft hätte, weil es etwas billiger war. Wenn sich die Kids Geld gewünscht haben, habe ich allen das gleiche gegeben. Meine Große hat von ihrem Onkel auch Geld bekommen. Er hat ihr auf die Schulter "geklopft", hat ihr € 20,-- auf den Tisch gelegt und mit dem Kopf genickt, meinen Neffen hingegen hat er Süßigkeiten mit € 50,-- dran geschenkt. Gut, sie ist schon 18 und der älteste meiner Neffen ist erst 10, aber sie geht noch in die Schule und hat kein eigenes Geld, da habe ich keine Unterschiede bei seinen Kindern gemacht. Ich fand das nicht o.k., reg mich aber auch nicht auf, weil ich den Mann eh nicht ausstehen kann. Der hat bei mir Narrenfreiheit. So Dinge würde ich persönlich nicht machen, weil das nur ungerecht ist, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Liebe Grüße Sabine


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ich dachte es ist gar keiner anwesend in diesen Tagen. Also wir sind nur zu zweit (also Geschwister meine ich!) und da kann ich bei besten Willen nicht 50% einer 8 tägigen Reise für 2 Personen finanzieren. Wir kommen klar aber im Geld schwimmen wir nicht. Bei uns wird normal kein Geld geschenkt aber mein Papa fand das sinnvoller als irgendwelchen Krimskrams den sie eh genug bekommen wird. Also es war SEINE Idee..


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

Als meine Mutter 60 wurde, hat sie groß gefeiert. Ich habe dann alle Gäste angerufen und erklärt, dass wir meinen Eltern gern eine Reise nach London schenken würden. Dies hatte sie sich gewünscht, allein wäre sie nicht verreist. Jeder war froh, sich nicht extra Gedanken machen zu müssen und ich habe dies organisiert. Da ich in der Regel immer für ca. 100 € Geschenke kaufe, war das auch damals so. Ich würde mir überlegen, wieviel ihr schenken könntet (ohne finanzielle Einschränkungen) und wenn es mit 100 € geht, so wär es doch gut. Vielleicht ist ja auch zusätzlich ein kleiner Reiseführer noch drin?


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meinemia

wir haben meinen ellis zum runden geburtstag auch reisegutscheine geschenkt aus dem reisebüro, wo sie gebucht hatten. da es der 50. war, gab es eben 50€. meine ma wollte gutscheine für den baumarkt, weil sie zu der zeit ein haus gekauft hatten, also haben wir ihr das geschenkt. ich finde 100€ völlig angemessen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

"Wir haben feste Regeln, für jeden gilt das gleiche" Aber es hat doch nicht jeder die gleichen finanziellen Möglichkeiten.


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo, falls die Reise im Reisebüro gebucht wird, würde ich von dort einen Gutschein holen. Ist besser als Bargeld. Bei uns im Reiebüro ist es möglich, "Kilometer" zu schenken. Da steht dann auf dem Gutschein, für die und die Reise sind bereits x km finanziert (also ganz ohne, dass der Geldbetrag genannt wird).