Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geld zur Jugendweihe

Geld zur Jugendweihe

Obsti

Beitrag melden

Halo, Ihr Lieben, Ich wollte mal fragen, wieviel Geld würdet Ihr Eurem Neffen zur Jugendweihe denn schenken? Ich muss dazu sagen, dass wir in Bayern leben und unser Neffe in Sachsen. ( Allein die Fahrt würde ca. 200 Euro kosten )! Evtl hat jemand noch eine andere nette Idee?? Vielen Dank, liebe Grüsse, Obsti


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Obsti

Ich bekam damals 50 Euro von meiner Tante.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Was hat die Fahrt und deren Kosten mit der Höhe des Geschenkes zu tun? Meine Tante wohnte bei meiner Konfirmation in Österreich und mußte nach Norddeutschland. Ich bekam 250 DM und eine wunderschöne Kette. LG K erstin


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

sicher hat die entfernung nichts mit dem geschenk zu tun aber bezahlt werden muss es dennoch und wenn man nicht viel hat ist das eben so. ich würde 50-100 euro whlen oder 50 euro+geschenk.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo, ich sehe das genauso. Für mich persönlich wäre es Geschenk genug, das jemand so eine weite Strecke für mein Kind auf sich nimmt. Da würde ich persönlich auch kein Geschenk mehr erwarten. Ich weiß nicht, wie alt die Kinder bei der Jugendweihe sind, denn ich kenne eigentlich nur Kommunion und Konfirmation, aber ich denke, man kann jedem Kind erklären, dass die Tante von weit her kommt und das schon viel Geld kostet, dass sich das Kind darüber freuen kann, dass die Tante so viel Interesse zeigt. Wenn du ihm dann noch ein Geschenk machen möchtest, stecke ihm noch etwas Geld in eine Karte und gut ist. Ich finde schon, dass die Strecke auch etwas mit dem geschenk zu tun hat. Manche wohnen ein paar km auseinander und die Kinder sind nicht wichtig genug, dass die Verwandschaft kommt. Ich weiß wovon ich spreche. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

huhu meine haben Konfirmation und mit Jugendweihen haben wir nichts am Hut aber zur Konfirmation bei einem Neffen oder Nichte denke ich 50 - 100 Euro sind da normal - allerdings wenn man wenig hat und noch weit fahren muss und das Hotel kostet wäre ich bei 50.- oder statt dem Geld, das wir nie geben, dann ein Geschenk in der Preisklasse mit Erinnerungswert. Klassiker hier sind Kreuze, Gesangbücher, Bibeln da Jugendweihe ja keinen Sinn im Christlichen hat sondern einfach nur so ist ggf ne Armbanduhr an die er sich dann erinnert ? Bei Mädels ist das einfacher, die tragen Schmuck ! Konsumgeschenk zu solchen symbolischen Festen lehne ich ab das ist halt ne Grundeinstellung, man sollte solche Feste nie feiern um Geschenke abzusahnen sondern weil der Sinn dieses Aktes wichtig ist meine armen Kinder sind daher hier sehr geschenklos geblieben dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also vielleicht hast du es ja nicht so neg. gemeint, aber es klingt schon sehr abwertend: "ersatzveranstaltung". für viele jugendliche ist es eine wichtihe angelegenheit, für andere eher konsumfest, das ist bei den christlichen festen aber nicht anders. das hat was mit der heutigen generation zu tun. man könnte man jetzt diskutieren, ob deine Kinder denn eine "wahl" hatten christlich zu sein oder nicht. wir sind z.b. beide nicht in der kirche und glauben an keinen gott (weil so von den eltern erzogen), unserer tochter haben wir es aber frei gelassen. sie ist fast 10 jahre nicht getauft, glaubt aber an gott und besucht auch den religionsunterricht. sollte sie erwachsen sein, kann sie selbst entscheiden, wie es weiter geht. wenn man kinder schon beid er geburt tauft, zwingt man sie indirekt ja auch in die eigene richtung! grüße beate


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

huhu meine hattend ie Wahl, Konfirmation zu machen oder es zu lassen Jugendweihe war keine Alternative. Sie hatten die Wahl nach den 2 Jahren ob sie es bewusst für sich selbst wollten oder nicht - mehr kannman da eigentlich nicht machen sie wissen in einem solchen Alter ob sie etwas glauben oder gutfinden, finden sie es doof ist es auch nicht schlimm, so tolerant sollte man sein. Die Jugendweihe hat auch ganz alte Wurzeln, Kinder wurden so langsam erwachsen mit anderen, humanstischen Werten, eben nicht christlich. Sie wurden auch in der Zeit quasi "gebildet", auf eben ganz andere Werte geprägt, lange es DDR und BRD gab. Beides waren Wege, die Junge Menschen einschritten und am Ende des Weges stand ein Fest als quasi feierliche EInführung - in welchen Kreis dann auch immer. Irgendwann teilten sich dann Wege, ich lebe in der ehemaligen DDR und kenne viele Menschen meines Alters, die ganz klar sagen, dass der christliche Weg der war, der den jungen Leuten Nachteile brachte und so war man gut daran, möglichst nicht diesen Weg zu gehen sondern eben als "Ersatz" quasi die Jugendweihe zu machen. Das machten alle, auf den offiziell organisierten Wegen, das gehörte dazu und aus der Sicht her war das alles normal und legitim. Es war ein Ersatz - wie hätte man sonst denn Teenies erklären sollen dass die Christenkinder etwas hatten was man selbst nicht hatte ? Denn die humanistischen Grundfeste verfolge die Regierung nicht... HEUTE - viele der jugen Leute wegen nicht die "Ausbildung und Prägung" sondern nur das Fest und die Geschenke. Ich finde das auf der einen wie auf der anderen Seite nicht unterstützenswert - ABER wenn ich die Teenies im Kreis meiner Kinder sehe und wir normal reden und ich höre, dass zu einer Jugendweihe keinerlei Prägung, Unterricht , Reife mehr gehört sondern Mama oder Papa eine Anmeldung schicken, die Kids an einem Tag dorthingehen, auf die Bühne kommen, festlich mit Musik - jeder der kommt zahlt Eintritt und das nicht zu knapp - frage ich mich, zu was das dient ? Dumm gesprochen, sie haben keinerlei Leistung erbracht wie die Kommunionkinder oder Konfirmationskinder mit jahrelangem Unterricht etc, man geht einfach nur hin und kassiert Geschenke. DAS LEHNE ICH AB - und unterstütze ich nicht, die ursprüngliche Form der Organisationen, da die Kinder auch über Monate sich ausbilden liessen, er erfahren was es bedeutet erwachsen zu werden, welche Pflichten man dann hat etc finde ich eine ganz tolle Sache, denn wir haben alle freie Wahl der Werte und Glaubensrichtungen. Verkommt es zur "wir sahnen Kohle ab-Veranstaltung" dann lehne ich die eine wie andere Seite ab darum mache ich mir auch viel Gedanken über Geschenke statt Geld Wieviele Teenies würden solche Sachen machen, wenn sie von vornherein wüssten es gibt keine Geschenke, nur ein Fest an sich ? Im kirchlichen Bereich ist es normal einen Teil des Geldes gemeinschaftlich dann zu spenden - das habe wir auch verweigert, denn wem wir spenden suche ich selbst aus ! Das Ganze ist ein eigentlich garnicht religiöses Thema sondern eine Frage der Werte die jungen Leute lernten früher auf der einen und der anderen Seite was Erwachsen bedeutet, die ganzen Pflichten,die dazugehören interessieren die heute nichtmehr viel, Rechte sind wichtig, die lernen sie in der Schule Pflichten sind doof ... dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... machte eine Dame bei uns die keine Lust hatte auf Verwandtenbesucht. Sie rechnete gemeinsam mit dem Kind aus was wohl an geschenken kommen würden und was die Eltern der Spass kostete und meinte dann 2500.- Euro bekommst Du entweder von mir wenn Du die Jugenweihe nicht machst oder Du machst sie und nimmst was dann an Geschenken kommt. Rate was er gewählt hat dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich glaube deshalb ist die jugendweihe auch über einige jahre eher rückläufig gewesen, weil der "sinn" fehlte oder nicht vermittelt wurde. ich finde es nur wichtig, den kindern nichts in der richtung aufzuzwingen. aber da sind wir ja einer meinung. grüße beate


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

darum finde ich es auch im Reliunterricht wichtig dass sie alle Richtungen mal erfahren was sind Christen was glauben Muslime was sind Hindus etc damit sie im Laufe der eigenen reife dann erkennen und sagen können was für SIE SELBST der richtige Weg ist. Bei den Christen ist halt die Firmung und Konfirmation die Eintrittskarte zum Kirchenleben vorher kann man nicht kirchlich heiraten oder Pate werden soviel ich weiss darum machen es eben doch ganz viele ohne tiefe innere Überzeugung. (Die Jugendweihe braucht man zu nichts) dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

als mutter würde ich die frage meinem kind nicht stellen, aber antwort ist vermutlich das geld? keine feier. pädagogisch nicht wertvoll, ist ja ein schlag unter die gürtellinie für 14 jahre erziehungsarbeit. sollte man sich fragen, was und wo , ab wann lief schief? aber gut, wer seinem kind solch eine frage stellt, kann wohl kaum eine andere antwort bekommen. sicher ist es heute schwer, aber es gibt noch wichtigeres als mat. dinge- grüße beate


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

unser Ortspfarrer verweigert Ellert die Konfirmation SOLCHE Kinder konfirmiert er nicht nun macht es die Schule im Gottesdienst so "nebenbei" Traurig aber wahr - auch so kann gelebter Glaube in 2012 sein und den bezahlen wir alle indirekt mit unserer nicht zu knappen Kirchensteuer dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

man sollte doch meinen vor gott sind alle menschen gleich! da fehlen mir echt die worte und so etwas von einem geistlichen. grüße beate


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Obsti

mal abgesehen davon, was die fahrt kostet .. ich denke, so 50€ minimum sind okay. ich weiß nicht mehr, was ich von meinen tanten und onkels bekommen habe, es waren auf jeden fall noch DM zeiten. wieso ist die fahrt denn so teuer? schlaft ihr in einem hotel? oder fahrt ihr mit dem zug? wir sind jetzt bei meinen eltern in brandenburg gewesen, das sind fast 600 km eine fahrt - und wir haben keine 200€ an sprit ausgegeben. es kommt aber auch drauf an, in welchem verhältnis ihr zueinander steht. seht ihr euch oft? was bedeutet euch der junge? ansonsten fällt mir nur ein gutschein ein, dass er euch mal besuchen kommt und ihr dann zusammen in einen vergnügungspark o.ä. fahrt. ich kenne auch welche, die eine reise ins disneyland von ihren (paten)tanten/onkels bekommen haben.