Mitglied inaktiv
......wann an Silvester es Ruhestörung ist ?? Also nicht wegen den Knallern, sondern wegen dem feiern. Die wo unter uns wohnen, haben leider die Angehwohnheit jedes Jahe bis um 4.00 Uhr morgens, zu feiern ziemlich laute Musik, Gelächter usw. meine Kinder schlafen Gott sei Dank immer an Silvester, aber das mach ich nicht nochmals mit. Mit denen zu reden bringt nix, haben wir schon versucht umso lauter wurde es dann !! wäre froh, wenn mitr einer sagen kann, ab wann es Ruhestörung ist, Danke schon mal für eure Antworten !!! Liebe Grüße Anita
finde das gemein von dir lass sie doch einmal im jahr feiern ,du sagtest deine kids schlafen dann ists doch kein problem? vieleicht nervt ihr die auch mit eurem getrampel oder so das ganze jahr?
Wied bist du denn drauf, find das schon etwas frech von dir so zu antworten !!!!
Finde, sie hat recht!!! Warum darf man nicht einmal im Jahr Radau machen und bis zum Umfallen Party machen?? Wenn Du nun geschrieben hättest, die machen das alle 3 Wochen, okay, dann hätt ich Verständnis, aber einmal im Jahr an einem Tag wo die ganze Welt (naja, fast) feiert, da wem den Spaß kaputt zu machen finde ich auch gemein! LG Nina
Die machen jedes Wochenende Party, obwohl sie selbst Kinder haben, aber ihr braucht auf mein Posting nicht mehr zu antworten, es gibt vielleicht Leute, die am nächsten Tag arbeiten müßen !!
Seit unser kleiner auf der welt ist, mögen wir das auch nicht mehr, aber an sylvester würde ich niemals auf die idee kommen beim nachbar zu klingeln und um ruhe zu bitten... lg
jedes wochenende ist echt hart allerdings sylvester ist trotzdem doch noch was anderes :-) lg
Wenn sie das jedes Wochenende machen würd ich trotzdem nicht ausgerechnet an Silvester was unternehmen. Da würd ich jetzt einfach nochmal die Zähne zusammmen beissen und evtl. beim nächsten Mal die Polizei rufen ! LG Anja
unsere nettn nachbarn schickten uns sylvester 2000 nachts um 1 uhr die polizei, 1998 um kurz vor 2 uhr. sind aber auch leute die sich heute über jeden kleinsten krach hier im haus aufregen. lg silke, lass denen den spass an sylvester
Ich denke, das muss man hinnehmen, alles andere würde nur noch mehr den "Nachbarsfrieden" stören! Dann müsst Ihr halt versuchen, dagegen "Krach" zu machen, zb. mit eigener Musik oder TV, damits für Euch erträglich wird... Oder woanders zu schlafen, zb. bei Euren Eltern...ist doch auch mal schön... Wir wohnen hier auf einem Dorf, wo jedes Jahr im Sommer Fest ist, die beschallen dann das ganze Dorf!!! Ich bin jedesmal froh, wenns an diesem WE kalt ist, weil, wenns heiß ist und man ohne Fenster offen nicht schlafen kann ....Also uns bleibt dann nur übrig, entweder im Bett zu ölen (also Fenster zu) oder die "nette" Blasmusik zu ignorieren (was eigentlich nicht geht) und das geht auch immer bis 4 - 5 Uhr morgens....GÄHN...
"Zeitlimit" gibt ?? Mehr wollt ich doch gar net, ist mir schon klar das da viele Feiern, aber irgendwo muss es doch Grenzen haben !!!
Offiziell gilt jeden Tag 22 Uhr, danach darf nur noch in "Zimmerlautstärke" gefeiert werden. Aber dann müsste strenggenommen auch jegliches Feuerwerk verboten werden.... Von daher wirst du keine Chance haben Silvester eine Grenze durchsetzen zu können. Und ehrlich gesagt, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, mich dann um 3, 4 oder 5 Uhr morgens in dieser Nacht zu beschweren... Vorallem, weil dir auch die Polizei nicht wirklich weiterhelfen wird/kann. Aber rein rechtlich hättest du recht....
Nach 22 Uhr sollte auch an Silvester nicht durchgehend Lärm sein. Allerdings ist Silvester meist soviel los, dass die Polizei besseres zu tun hat, als Leute um 5 nach 22 Uhr zurechtzuweisen, wieso sie denn noch feiern würden. LG
Ich kann Dich verstehen! Selbst an Silvester will man irgendwann mal schlafen gehen und auch schlafen können ... Kannst Du nicht mal Euren Vermieter fragen? Von dem kommt doch die Hausordnung. In unserer letzten Wohnung hatte von 22.00 bis 07.00 Uhr Ruhe zu sein. Jetzt haben wir ein Haus für uns (und noch keine Nachbarn).
denn ob Silvester oder nicht...in einem Mehrfamilienhaus muss auf die anderen Bewohner Rücksicht genommen werden. Wer nicht auf Zimmerlautstärke umschalten kann, muss sich halt einen Partysaal mieten
...mach dich doch beim Ordnungsamt schlau, dann weißt du es ganz genau. LG Andrea
Ich habe vorhin überlegt, wer es noch wissen könnte.
Rechtliuch darf bis 22uhr auch an Silvester es laut sein, danach nicht mehr durchgängig Was das knallen angeht bis 1 Uhr darf geknallt werden, danach ist es lärmbelästigung ABER Pol wird nichts machen und Ordnungsamtschreitet da auch nicht wirklich ein Versuch doch mit den Nachbarn zu reden, dass du arbeiten musst, ja nichts gegen hast, wenn sie feiern, aber bitte dann etwas leiser oder so vielleicht verbunden mit nem kleinen Weihnachtsgschenk für die kids, ne mini kleinigkeit? kommt ja auch aufs nachbarschaftverhältnis an... LG Yvonne
Ruhestörung ist immer, wenn man sich gestört fühlt. Wenn die Nachbarn dir zu laut sind, ruf das Ordnungsamt oder mahne deinen Vermieter ab und drohe an die Miete zu mindern, falls es zu laut wird..
ich hatte auch mal vor Jahren die polizei angerufen, weil unsere lieben netten Nachbarn, um 2 uhr nachts einen, nach dem anderen an Knallern richtung unserer Haustür warfen,.......da wurde mir auch gesagt das die Silversternacht eine ausnahme währe und da kann mal halt nichts machen und die Polizei würde da auch nicht einschreiten!!! Ist das eine Mietwohnung wo ihr wohnt? Ich würde dann mal versuchen mit dem Vermieter drüber zu reden und ansonstén wen es nur einmal im Jahr ist starke nerven und durch.......solang die Kinder schlafen können!!!!!!!!!!!
ich finde silvester kann man ne ausnahme machen
aber wenn es jedes wochende so abläuft ist ja auch nicht normal
haben deine nachbarn denn nichts anderes zutun weil ich meine die haben ja auch kinder und ob es so gut ist jedes wochende party zumachen wenn man kinder hat ???
lass es dir silvester nochmal gefahlen und ansonsten polizei anrufen
lg jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?